• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

5. Oktober 2014 By Fredi 6 Comments

Bett-Tasche • {Mini-Tutorial}

Ahoi!
Manchmal hat Erkältet-Sein auch Vorteile – denn Not schafft Tugend, wie man so schön sagt..
Weil mir am Bett so etwas wie ein kleiner Mülleimer für Taschentücher (schniieef) fehlte, habe ich mir kurzerhand eine kleine Bett-Tasche genäht.
Und euch möchte ich zeigen, wie vielseitig mein Basic-Taschen-Tutorial ist, das ich euch schon vorgestellt habe. Nach diesem Prinzip habe ich auch diese Tasche genäht, nur dass ich statt Henkeln nun zwei Riemen für die Bettleiste genäht habe, die mit Kam Snaps befestigt werden. Diese Riemen werden natürlich je nach Brettbreite angepasst.
Bei der nächsten Tasche werde ich bezogenen Baumwollstoff nehmen – dann kann da auch mal drüber gewischt werden!

Einfach und ein Projekt für Zwischendurch – genau das, was mir im Moment gut passt! Bald kann ich euch hoffentlich auch wieder ein paar aufregenderer Projekte zeigen, denn meine Pinnwand erinnert mich daran, welche Schnitte und Stoffe auf ihren Einsatz warten. Und bevor die Uni losgeht, möchte ich noch ein paar Dinge abhaken!Also, seid gespannt und ein wenig geduldig… :)Einen wunderbaren Sonntag euch,eure Fredi
 
Und hier das {Mini-Tutorial}

Man nehme ein DIN A4-Blatt und schneide 4cm von Breite und Länge an den Ecken ab. Das ist das Schnittmuster.
Schneide den Stoff im Bruch zu. Zum Stabilisieren nimm eine feste Vlieseline o.ä. Außerdem brauchst du 4 Stoffstreifen (Breite ca. 4cm, Länge je nach Brettbreite variierend) sowie Vlieseline zum Verstärken.
Die Vlieseline auf die Stoffe aufbügeln. Nun je zwei Streifen für die Riemen rechts auf rechts aufeinanderlegen und die langen Seiten sowie eine kurze zusamennähen – wenden und Kam Snaps oder Klett am Ende des Riemens anbringen.
Die fertigen Riemen weit außen auf der rechten Stoffseite des Außenstoffes anpinnen oder knappkantig festnähen. Die Stoffe nun rechts auf rechts legen und die beiden Seiten absteppen.

Nun werden die Ecke vernäht. Dafür zieht man die Stoffe an den Ecken auseinander und legt die Kanten rechts auf rechts aufeinander und vernäht sie (siehe auch in dieser Anleitung). Dann steckst du die Taschen rechts auf rechts ineinander und nähst die obere Kante ab. Dabei bleibt eine Wendeöffnung frei. Das Ganze wird gewendet und durch abnähen der gesamten oberen Kante die Wendeöffnung geschlossen. Jetzt noch Klett oder Kam Snaps an der Tasche anbringen, sodass der Riemen am Brett geschlossen werden kann.Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Filed Under: Anleitungen, Taschen Tagged With: DIY, Kam Snaps, nähen, Rosen, Stoff, Tutorial

Reader Interactions

Comments

  1. FräuleinAn says

    5. Oktober 2014 at 9:01

    Deine Grafik dazu sieht ja toll aus. Selbstgemalt?Eine tolle Idee, dein Bettutensilo.Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  2. frolleinkeks says

    5. Oktober 2014 at 14:01

    Das Bettutensilio ist eine supertolle Idee. Klasse! Vielen Dank. 🙂

    Antworten
  3. Eda Lindgren says

    5. Oktober 2014 at 15:45

    Auch wenn die Umstände deiner Bett-Tasche etwas doof sind, finde ich die Idee unfassbar praktisch! Wenn ich Zuhause bin, lebe ich quasi in meinem Bett und da sammelt sich dann so einiges an Kleinkram an, der sich im ganzen Bett versteckt…dieses Chaos muss ein Ende haben :DLieben Gruß! Hoffentlich bist du wieder fit :)Eda

    Antworten
  4. Caro says

    12. Oktober 2014 at 7:41

    Mich hat es letzte Woche auch so richtig erwischt gehabt – so eine Bett-Tasche wäre mir da gerade recht gekommen!Allerdings habe ich keine Leiste am Bett, an der sich eine solche Tasche befestigen lassen würde – dafür aber eine Nachtschrank mit schönen großen Griffen 🙂

    Antworten
  5. ines says

    2. November 2014 at 11:49

    Oh, die Tasche ist ganz entzückend!! Und für mich Näh-Trottel auch aufregend genug ;-)Liebe GrüßeInes

    Antworten
  6. Anja says

    18. Juni 2018 at 19:19

    Eine tolle Idee. Ich nähe es gerade nach. Meine Tasche ist fast fertig. Ich habe SnapPap verwendet, so dass ich keine Vlieseline benötige. Schade, dass ich kein Bild hochladen kann.
    Danke für die Inspiration

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·