• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

3. September 2015 By Fredi 15 Comments

Sweatjacke als Pulli • {RUMS #29}

– enthält Werbung –
 
Ahoi ihr Lieben!
Es ist schon erstaunlich, was da in den letzten Wochen mit meinem Blog so passiert ist (ich habe die 1.000 Facebook-Likes erreicht!! Wuhu!). Ich freue mich auch ungemein, dass soooo vielen Leuten der Nähplaner gefällt. Ich überlege, noch ein paar weitere Versionen zu erstellen, vielleicht habt ihr ja noch Anregungen, was bei einem Planer auf keinen Fall fehlen darf?! 😉
Und auch das unglaubliche Feedback von meinem Bloggeburtstag wirkt immer noch nach und eigentlich wollte ich euch auch noch daran teilhaben lassen, was ihr mir für Tipps und Inspirationen gegeben habt – aber das habe ich beim besten Willen noch nicht geschafft! Ich muss das alles nochmal ganz in Ruhe lesen und dann ist bestimmt Weihnachten, bis ich das geschafft habe 😀

Aber heute geht es um meinen neuen Pulli. Und damit läute ich nun offiziell die Herbst/Winter-Produktion ein! Wird ja langsam Zeit 😉

 

 

Genäht habe ich wieder die Sweatjacke von lenipepunkt. Aber halt, stopp. Das ist doch gar keine Jacke!?
Okay, da habt ihr wohl recht. Ich habe einfach ein bisschen mit dem Schnitt gespielt und siehe da, ein Pullover mit Reißverschlusskapuze – keine Ahnung, ob sowas einen Namen hat..
Irgendwie erinnert es mich an diese Art von Fleecepullovern, die ich früher getragen habe und die ich irgendwann mega uncool fand. Aber hey, Geschmäcker ändern sich!
Und der wundervolle Stoff ‚Eclectic Affairs‘ tut seinen Teil dafür, dass ich meine Kreation ganz und gar super finde! Nach meinem Post am Wochenende, wo ich euch den ersten Stoff von brinarina als Sommerkleid gezeigt habe, kommt heute Nr.2 für kühle Tage.

 

Änderungen am SchnittIch habe nicht sonderlich viel am Schnitt verändern müssen. Ich habe das Vorderteil, die Passe und die Tasche lediglich im Bruch zugeschnitten. Der Reißverschluss wurde dann an die Kapuzenteile genäht. Die Kapuze dann einfach an den Pullover nähen und eventuell die Naht von Kapuze und Oberteil mit Schrägband einfassen, damit das Reißverschlussende innen nicht kratzt. Ganz einfach eigentlich! 🙂

Das Gleiche könnt ihr theoretisch auch mit einem Pulloverschnitt machen, der einen ähnlich hohen Kragen hat – dann müsst ihr lediglich einen Reißverschluss am Kragen anbringen.

Das war’s auch schon wieder von mir, ich hoffe, ihr habt noch ein paar schöne Spätsommertage! Obwohl ich mich ja schon wieder auf den Herbst freue und somit auch auf alle Herbstschnitte – und das heißt auch Jacken, juhu, vielleicht mal wieder einen Wind & Wetter-Parka…;)

Gehabt euch wohl an diesem RUMS-Tag, eure Fredi 🙂

*affiliate

Schnitt: Sweat.jacke – lenipepunkt (abgewandelt)

 

Stoffe: Ecelctic Affairs – brinarina bei Alles-für-Selbermacher*

 

grauer Sweat – Stoffladen
Verlinkt: RUMS

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: Kapuze, Pullover, RUMS

Reader Interactions

Comments

  1. eenzschartsch says

    3. September 2015 at 6:23

    Superschön geworden dein Pulli! Halten bei dir die Ösen gut ohne einen "Unterbau"? Also ich meine, lösen die sich nicht im Laufe der Zeit durch den Jersey, da dieser elastisch ist? Ich bekomm es irgendwie immer nur fest mit einem untergenähten Stoffstück oder Lederteil.LG Katrin

    Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      3. September 2015 at 6:35

      Danke liebe Katrin.Ich bügle meist ein Stück Vlieseline o.ä. auf, damit es richtig hält :)Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  2. änni says

    3. September 2015 at 6:46

    Superschöner Pulli! Ich hoffe ich passe auch wieder in meine Hoodies rein bis es richtig kühl wird ;-)Liebe Grüße, Änni

    Antworten
  3. Steffi says

    3. September 2015 at 7:01

    Ein super schönes Teil! Die Idee mit dem Reißverschluss ist cool! Auch ich freue mich auf den Herbst und werde dann hoffentlich mal wieder ein bisschen mehr nähen, ein paar Dinge hab' ich schon vor meinem inneren Auge. :-)Lieber GrußSteffi

    Antworten
  4. Sophias Blog says

    3. September 2015 at 7:05

    Der Pulli ist sehr schön geworden, besonders das Detail am Kragen :)) Vielleicht könntest du für uns Blogger einen detaillierteren Blog Post Planer erstellen?! Das würde mich sehr freuen 😀 Liebe Grüße, Sophiawww.littlesewingmachine.blogspot.de

    Antworten
  5. Monika says

    3. September 2015 at 8:00

    Ein richtig schöner Pulli. So viele tolle Einzelheiten. Herzliche GrüßeMonika

    Antworten
  6. Mia - Schönes Selbstgemacht says

    3. September 2015 at 8:16

    Super toll, Fredi :)Der Pulli erinnert wirklich an diese Fleecepullis, aber die waren vielleicht irgendwann doof und trotzdem immer noch warm! :DIch kenne das… ;)Gerade für mich, die eigentlich immer einen Schal braucht, ist das eine super coole Idee.Liebe Grüße,Anne

    Antworten
  7. LuLu says

    3. September 2015 at 11:23

    Super schön geworden! Den Reißverschluss an der Kaputze finde ich toll.Liebe Grüße,Lee

    Antworten
  8. Anja B. says

    3. September 2015 at 12:46

    Hallo,sieht super aus.Wie ein richtiger Wohlfühlpulli.Liebe Grüße,Anja

    Antworten
  9. fraeuleinB says

    3. September 2015 at 13:06

    So schön dein Pulli! Und der Stoff erst… Ich bin auch schon ganz scharf auf den Herbst, ein Wind und Wetter Parka steht nämlich auch noch auf meiner Liste – neben den drölfzig anderen Dingen, die mir noch so einfallen. Das wird schön! Ich werde dich da auf jeden Fall weiter stalken, was du noch so schönes aus dem Ärmel schüttelst.Ganz liebe Grüße!Frl. B.

    Antworten
  10. Vivien Hüttenrauch says

    3. September 2015 at 16:40

    hej, dein Hoodie lädt richtig zum faulenzen ein.Er sieht so herrlich bequem und kuschelig aus. Bei uns hat es heute den ganzen Tag geregnet und da ist so ein toller Hoodie einfach perfekt. Ich habe mich bis jetzt noch glorreich um die Herbstproduktion gedrückt, obwohl schon viele Ideen nur noch darauf warten unter die Nadel zu kommen. 😉 Vllt ja am Wochenende, mal schauen. :-)LG Vivien

    Antworten
  11. Unikate von ReNAHTe says

    3. September 2015 at 18:55

    Hallo!Du hast mir mit Deinem Hoodie die Angst vor dem anstehenden Herbst genommen…(… habe am Dienstag noch ein Mal ein Sommer-Short angefangen…) … sieht kuschlig aus… …und die tollen Details (Reissverschluss, Paspel,…) machen ihn zu etwas besonderem!Viel Spass beim Tragen!Herzliche Grüsse, ReNAHTe

    Antworten
  12. maira says

    4. September 2015 at 19:31

    Ahoi Fredi! Endlich komme ich dazu mir mal deinen Hoodie genauer anzuschauen, einfach wunderschön!! Die Stoffkombinationen und auch mit dem Reißverschluss!! 🙂 Liebe Grüße Maira

    Antworten
  13. Anna says

    6. September 2015 at 13:22

    hey Fredi!Deine Idee den Schnitt zu einem Pullover um zuwandeln gefällt mir echt gut und ist dir super gelungen!:)Am besten ist irgendwie der Reißverschluss bei deiner Kapuze, irgendwie hat das was:DLiebste GrüßeAnna

    Antworten
  14. LieblingsLife says

    6. September 2015 at 13:23

    Traumhafter Pulli und die Stoffe sind ja soooo schön!Ich freue mich schon so auf den Herbst und die ganzen Pullis und Jacken :)Ganz liebe GrüßeSandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Pattern Hack Trendschnitt No. 69 • Meine neue Jacke

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·