– enthält Werbung –
Ahoi ahoiii!
Da ist es doch tatsächlich mal wieder so richtig maritim heute auf Seemannsgarn! Jippi yeah!
Schon eine ganze Weile (seit dem Parka um genau zu sein) liegt der wunderschöne Ankerstoff im Stoffregal und jetzt habe ich endlich auch mal etwas daraus genäht. Da ich irgendwie im Tellerrock-Fieber bin (siehe hier und hier), lag es irgendwie nahe, dass ich auch noch einen Ankerrock brauche.
Aber dieses Mal ist es nicht ‚einfach nur ein Rock‘, sondern es ist ein Rock mit ganz vielen Tragevarianten! 😉 Ein kurzes Tutorial findet ihr weiter unten im Post.
Version 1: Rock ohne alles. Bei dieser Version ist der Rock einfach nur ein Rock. Ohne Schnickschnack, nur Rock.
Version 2: Rock mit Hosenträgern. Bei dieser Version werden an Knöpfe am hinteren Bund zwei Hosenträger befestigt und vorne festgesteckt. Mir gefällt besonders, wenn sich die Träger am Rücken überkreuzen.
*affiliate
Piccola Loona says
FETZT EINFACH ! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Tolles Teil und Danke für die tolle Erklärung! Liebste Grüße
LuLu says
Sehr süß und steht dir super! Nur nachmachen werde ich es nicht, würde an mir lächerlich aussehen :-)Liebe Grüße,Lee
tagtraeumerin says
Liebe Fredi,dein neuer Rock ist wunderschön geworden! Die Idee, Träger und Latz abzunehmen, finde ich superklasse und kann mir gut vorstellen, den Rock nachzunähen – vielleicht aus einem weinroten Cord für den Winter? Ich liebe alle 3 Varianten!Alles Liebe,Laura
Ephrata Conrad says
Wow. Wirklich genial. Ich glaube, da muss ich mal nachnähen. Vllt auch erstmal für das Kind. Aber ich finde es super, danke dir!
liebste schwester says
Wieder mal sehr cool!Tolle Idee hattest du da! Und super stehen dir deine 3 Röcke ;-)Sonnige GrüßeKatrin
Tintenelfe says
Oh der Latzrock ist ja zauberhaft! Tolle Idee mit den drei Varianten. Liebe Grüße, Sandy
Selmin says
Hach, was soll ich sagen, sehr coole Idee meine Liebe:-) Der Rock steht Dir prima und die abnehmbaren Add-Ons sind super! Auch die Beschreibungen dazu, toll gemacht! Liebste Grüße aus Köln, Selmin
Mina says
Das ist ja mal eine sau coole Idee! :)Sieht richtig klasse aus und steht dir einfach ausgezeichnet :)Richtig, richtig klasse! <3
celine says
Wow, sieht wirklich toll! Ich habe noch nie einen Rock in so vielen Varianten gesehen 😀
FrauAlberta says
Oh, wie cool. Der Latzrock <3Ich würde auch sooo gerne einen Latzrock tragen, ich glaube aber das wirkt nicht an mir.Ich hoffe, du hattest noch eine schöne S-Bahn-Fahrt nach Hause nach dem Lillestofffestival. War nett dich am Bahnhof getroffen zu haben :)Liebe GrüßeAnika
Jana says
Hallo Fredi,was für coole Teile!!!! Tolle Idee und die Varianten stehen dir wirklich gut. Die Fotos sind toll, man sieht du hast Spaß!liebe GrüßeJana
madebymiri says
Das schreit mit jeder Faser ganz laut "FREEEEDI"! Total cool, gefällt mir sehr an Dir!LG, Miri
Bernadette Burnett says
Meeeega! <3Liebe Grüße,Bernadette
Vivien Hüttenrauch says
Wow, die Idee ist genial. Was für eine Seemannsbraut. ;-)Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!Alles Liebe, Vivien
fraeuleinB says
Den Rock finde ich ja super süß! Und das Tutorial ist auch ganz toll dazu! Das probiere ich bei Gelegenheit sicher mal aus – habe da vom Stoffmarkt das ein oder andere Schätzchen mitgebracht :DLiebe Grüße!