• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

13. August 2018 By Fredi 3 Comments

Bullet Diary • Organisation Tipps & Hacks

– enthält Werbung –

Bullet Journal Hacks

Ordnung ist das halbe Leben

Ordnung sei das halbe Leben, sagt man. Wer sich jetzt fragt, was denn eigentlich die andere Hälfte sein soll, für den habe ich heute eine Antwort: Hacks und Tricks sind die andere Hälfte! Einen Planer gerne und effektiv zu nutzen erfordert meiner Meinung nach ein paar kleine Tricks, die das Leben zumindest einfacher machen.
Heute geht es weiter mit der Blogtour zum Bullet Diary Nähen* und Bullet Diary Stricken und den Anfang machen wir gleich mal mit einer einfachen Hilfe, um schnell einen Überblick über die verschiedenen Kategorien zu bekommen.

Bullet Journal Hacks

Washitape und Klebeetiketten

Um Kategorien, die ihr besonders häufig nutzt, schnell wiederzufinden, finde ich es sehr hilfreich, sich am Seitenrand kleine Klebeetiketten anzubringen oder Streifen Washitape festzukleben. Ich habe hier beispielsweise zwei Etiketten bei den Projektplanern und der To-Sew-Liste angebracht, da dies Seiten sind, die ich häufig nutzen werde. Sowohl auf Etiketten als auch auf Washitape kann man zusätzlich noch notieren, um welche Seiten es sich handelt. Das könnt ihr für alle Kategorien im Planer machen oder aber nur für die meistgenutzten. Besonders gerne mag ich es, wenn diese Etiketten so schön bunt sind wie hier (diese sind von Idee), da macht es immer gleich doppelt Freude, den Planer in die Hand zu nehmen!

Bullet Journal Hacks

Band als Lesezeichen

Eine andere Möglichkeit, wie ihr wichtige Seiten markieren könnt oder die Projekte, die ihr gerade bearbeitet, ist ein Band anzubringen. Dafür braucht ihr nichts weiter als eine Büroklammer (ich nehme gerne welche mit ’stumpfen‘ Enden, da diese nicht so ins Papier schneiden) und ein langes Band. Meins hier ist etwa 60cm lang.

Bullet Journal Hacks

Dann sucht ihr euch eine Seite in der Mitte des Buches aus, ich habe jetzt einfach mal Seite 102 ausgewählt. Dort steckt ihr die Büroklammer am inneren Rand fest. Die beiden Bänder könnt ihr nun auf die Seiten legen, die ihr wollt.

Bullet Journal Hacks Bullet Journal Hacks

Ich finde die Lösung schön einfach und praktisch, da die Büroklammer einfach wieder entfernt werden kann, wenn ihr sie nicht mehr braucht.

Bullet Journal Hacks Bullet Journal Hacks

Sticky Notes

Auch Sticky Notes könnt ihr als Markierung für Seiten verwenden, an denen ihr gerade arbeitet. Ich habe diese coolen Sticky Notes mit Nähutensilien gefunden – die passen ja wohl mega gut zum Nähplaner, oder?!

Bullet Journal Hacks

Wenn ihr Termine eintragen wollt, könnt ihr euch zum Beispiel die entsprechende Seite damit markieren und später weiterarbeiten. Das Gute ist dabei, dass ihr die Sticky Notes problemlos wieder abziehen könnt und woanders hinkleben könnt.

Bullet Journal Hacks

Einfach mehr Platz schaffen

Reicht euch der Platz auf einer Seite nicht aus oder wollt ihr noch eine zusätzliche Notiz oder Skizze hinzufügen? Gar kein Problem, denn die Seiten lassen sich quasi endlos erweitern, indem ihr einfach Papier zum Ausklappen einklebt.

Bullet Journal Hacks

Dafür schneidet ihr euch ein Papier in der gewünschten Größe aus und klebt es mit Tesafilm oder Washitape auf der entsprechenden Seite fest. So könnt ihr zum Beispiel eine detaillierte Skizze zu einer Projektseite hinzufügen und diese einfach einklappen (s. Video unten).

https://seemannsgarn-handmade.de/wp-content/uploads/2018/08/output_3mY0tX.mp4

Haben euch die Hacks gefallen oder habt ihr auch noch weitere Ideen? Dann lasst gerne einen Kommentar da oder verlinkt mich bei Instagram unter @seemannsgarn_blog und #bulletdiarynaehen oder #bulletdiarystricken.

Bullet Diary Blogtour

In den nächsten Tagen wird es dann mit der Blogtour mit tollen Bloggern weitergehen, die einen Blick in die Planer geworfen haben und auch das ein oder andere Exemplar verlosen werden!

16. 08.  Hilli Hiltrud
17. 08. Makema
18. 08. Stoffreise
19. 08. sockshype
20. 08. lauriemmm
21. 08. Jessicali
26. 08. Tweed & Greet

*AFFILIATE LINK (WAS IST DAS?)

Bullet Journal Hacks

Filed Under: Bullet Diary, Neu, Tipps & Tricks Tagged With: Bullet Diary, Bullet Diary Nähen, Bullet Diary Stricken, Bullet Journal

Reader Interactions

Comments

  1. Mariele says

    16. Dezember 2018 at 15:41

    Tolle Idee.
    Suche schon lange ein System, mit dem ich Übersicht über mein Stricken, Ufos und Wollen kriege.
    Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Strick Bullet Journal klappt. Endlich!

    Antworten
  2. Uli says

    26. Januar 2020 at 9:22

    Ich finde das Buch super, habe es zu Weihnachten bekommen und nutze es sehr eifrig. Das einzige, was mir wirklich fehlt ist eine Schlaufe am Rand für den Stift. Immer wenn ich das Buch dabei habe und schnell was eintragen möchte, kann ich den Stift nicht finden. 😁

    Antworten
    • Fredi says

      26. Januar 2020 at 19:57

      Danke für das Feedback, das freut mich sehr! 🙂 Du kannst ja mal schauen, ob du im Buchladen eine Stiftschlaufe zum Einkleben findest. 😉
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·