• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

23. Januar 2014 By Fredi 7 Comments

DIY » Turnbeutel nähen

Ahoi ihr Lieben,


da melde ich mich auch schon wieder zurück! Bevor ich jetzt aber etwas zu meinen neuen (supertollen!) Turnbeuteln erzähle, etwas anderes vorweg:

Meine Kamera ist da!! Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind, als ich den Karton aufriss und das gute Stück endlich in Händen halte konnte. Jetzt stellt sich mir irgendwie die Frage: wieso macht uns neue Technik eigentlich so glücklich?
Ich muss ja zugeben, dass ich mich über ein neues Handy, einen Laptop o.ä. jedes Mal irre freue. Das Gefühl, den Akku in das Gerät einzusetzen und das erste Mal den „On“-Schalter zu drücken.. Aus irgendeinem Grund löst das Kaufen von technischen Geräten bei mir ein ziemlich freudiges Gefühl aus. Sind wir heutzutage also nur noch mit Technik glücklich zu machen? Dieser Verdacht macht mir ehrlich gesagt ein wenig Angst, zumal unsere Generation sowieso schon den Stempel „technisiert; Kommunikation nur noch über Internet möglich“ aufgedrückt bekommt. Wieso gerade Technik unsere Gemüter so erheitert, will ich hier jetzt nicht analysieren, viel mehr möchte ich mich ein wenig rechtfertigen. 😉
Denn mit der Kamera ist das so eine Sache. Ich sehe das eher so, wie wenn man mir früher Buntstifte und ein Blatt Papier in die Hand gedrückt hat und ich mich damit verkrochen habe, um Tiere (vor allem Pferde..ja), Menschen und was auch immer mir einfiel, zu malen. Eine Kamera ist da nur eine andere Art, endlich alles so in Szene zu setzen, wie ich es mir vorstelle und „auf’s Papier“ zu bringen. 

Und die Models, die ich euch jetzt endlich gebührend vorführen kann, sind nichts weniger als meine beiden neuen Turnbeutel (ja, ich bin damit sogar schon zum Sport gegangen).

Ich kann euch sagen: es gibt nichts einfacheres und gleichzeitig kreativeres als Turnbeutel zu nähen! Mein Notizheft enthält nun schon unzählige weitere Modelle, die ich unbedingt noch ausprobieren muss.

Alles, was für diese Beutel zu tun ist, ist eigentlich, einen Stoff (Maße: 40cmx100cm) nach seinen Vorstellungen zu verzieren, rechts auf rechts aufeinander zu nähen (oben ca. 9cm Abstand zum Rand offen lassen, unten ca. 2cm), den Kordeltunnel zu nähen, die Kordeln einzufädeln und an den unteren Ecken festzunähen. Wem das jetzt ein wenig zu vage und schnell erklärt ist, möchte ich dieses Video von Vibelich ans Herz legen, mit dem ich auch meine Beutel genäht habe.

Ich bin ja überzeugt, dass der „Turnbeutel“ absolut modisch zu tragen ist, und wenn nicht, naja, dann ist mir das auch egal. 😉
Ich finde sie super und hoffe, dass ihr alle dieses wirklich einfache Projekt ausprobiert,

Filed Under: Allgemein

Reader Interactions

Comments

  1. Eda Lindgren says

    23. Januar 2014 at 18:49

    Oh..die Farbkombination mit dem Stoff in türkis mag ich sehr!
    Liebe Grüße
    Eda

    Antworten
    • fredi says

      24. Januar 2014 at 14:57

      Viele lieben Dank dafür! 🙂

      Antworten
  2. lottapeppermint says

    23. Januar 2014 at 20:22

    Die Turnbeutel sind absolut spitzenklasse! Ich mag den mit den Blumen besonders 🙂

    Antworten
    • fredi says

      24. Januar 2014 at 14:57

      Danke dir! Ich finde den Stoff auch total toll! 🙂

      Antworten
  3. diefahrradfrau says

    23. Januar 2014 at 22:04

    Schöne "Rechtfertigung" für deine Technikliebe, schöne Turnbeutel… und schöner Hintergrund! Dein Fahrrad? Und kann es sein, dass der Reifen platt ist?
    🙂

    Antworten
    • fredi says

      24. Januar 2014 at 14:56

      Hahaha, das kann ja nur dir auffallen!! 😉
      Aber so lange wie das Fahrrad da schon steht, ist das kein Wunder, dass das nicht mehr so frisch aussieht – ist aber zum Glück nicht mein Fahrrad!
      🙂

      Antworten
  4. Ariane says

    25. Januar 2014 at 17:54

    Wow, richtig toll! Der grau-blaue Beutel gefällt mir total gut – und die Beutel sind ja bestimmt auch sehr praktisch. Und schön, dass du dich über deine neue Kamera freust. Ich find das ein gutes Zeichen – heißt ja auch, dass wir als Technik-Generation Neues immer noch wertschätzen und nicht für ganz gewöhnlich hinnehmen 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Pattern Hack Trendschnitt No. 69 • Meine neue Jacke

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·