Ein großes Ahoi an alle, die bis hier hin durchgehalten haben!
Das Ziel ist nah und doch noch ein kleines Stück Arbeit vor uns. Dieser vierte und letzte Teil zeigt euch also, wie ihr den Rand für eure Decke näht.
Ihr sucht einen anderen Teil? Hier gibt’s Teil 1, Teil 2, Teil 3.
Jetzt kann die Stoffschlange gefaltet werden. Dafür benötigt ihr mal wieder das Bügeleisen.
1. Streifen mit rechter Seite nach unten hinlegen.
2. untere Kante nach oben falten und bügeln. Wieder aufklappen.
3. die obere und untere Kante zur Mitte falten und bügeln.
4. untere Kante nochmal nach oben falten und ruhig nochmal drüber bügeln.
Mit etwas Abstand vom linken Rand näht man dann einmal komplett herum.
Wenn ihr an einer Ecke ankommt, legt ihr die Stoffe so übereinander, dass diese aussehen wie auf dem Bild.
Dort dann bis zu Ecke nähen, die Decke drehen und weiternähen.
Wenn ihr einmal rum seid, ja…. dann habt ihr es geschafft!!! 🙂
Holt den Sekt raus (den ihr natürlich schon mal im Kühlschrank vorgekühlt habt) und stoßt auf euch an! Das habt ihr wirklich super gemacht.
Ich hoffe, euch hat die Anleitung gefallen und ihr habt alles verstanden. Bei Verbesserungsvorschlägen oder Fragen (!!) bitte melden!
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich würde mich freuen, wenn die/der ein oder andere sich an das Projekt Patchwork heranwagt. Auch Fotos würde ich dann gerne sehen. 🙂
Kuscheln und genießen 🙂
Mien_Deern says
Einfach toll:) Hübsch ist sie geworden!
Danke fürs teilen und liebe Grüße,
Hanna
Mari says
Ich liebe Patchworkdecken!
Ich habe mal ein Buch gelesen in der eine Mutter für ihre Tochter aus Stoffen von Reisen eine Patchworkdecke genäht hat und ihr diese zur Hochzeit schenkte. Seit dem bin ich ganz verliebt in die Idee.
Meine Mutter wird allerdings wohl nicht auf die Idee kommen.. 🙂
Lieben Gruß ♥
mademoisella says
Die finde ich ja wunderschön. Und deinen Blog auch :).
LG ella