• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

4. August 2014 By Fredi 9 Comments

Mini-Geldbeutel • Nähanleitung

Ahoi ihr lieben NäherInnen,
heute möchte ich euch eine kleine Nähanleitung präsentieren. Dieses Projekt ist super für Zwischendurch und geht wirklich schnell. Dieser kleine Geldbeutel kann mit einerm Karabiner oder Schlüsselring an deinem Schlüsselbund befestigt werden und bietet Platz für Kleingeld oder deinen Einkaufswagenchip.
Du brauchst:
• 2 Stoffe

• Karabinerhaken oder Schlüsselring
• 10-15cm Reißverschluss 
• Glas o.ä. als Schablone  
Ø=ca. 8cm

außerdem: ein Stück Volumenvlies

Als erstes malst du mit Hilfe des Glases je 2 Kreise auf die Stoffe. Schneide die Kreise des Innen- und Außenstoffes mit einer Nahtzugabe von ca. 0,5cm zu. Den Volumenvlies ohne Zugabe zuschneiden. Dann teilst du je einen Kreis des Innen- und Außenstoffes sowie des Volumenvlies in der Mitte, um Halbkreise zu erhalten. Dann brauchst du noch ein Stoffstück (ca. 3cm x 6cm) für den Karabiner.
Nimm dir alle Halbkreise und lege jeweils ein Außenstoffteil links auf links auf ein Innenstoffteil. Dazwischen liegt der Volumenvlies.

Nun kommt der Reißverschluss zum Einsatz. 
Lege eines der Halbkreispakete mit dem Außenstoff nach unten an die obere Kante des Reißverschlusses (s.u.).
Nähe dann knappkantig ab.

Klappe die Stoffe nach oben und nähe entlang des Reißverschlusses. 
Wiederhole diese Schritte mit den anderen Halbkreisen.

Nimm dir nun den Stoffstreifen für den Karabiner. Lege ihn in Längsrichtung rechts auf rechts zusammen und nähe die lange Seite ab. Nun wendest du den Streifen. Jetzt steppst du die beiden Längsseiten knappkantig ab. Ziehe den Streifen durch den Karabiner oder Schlüsselring und nähe am Ende ein paar Mal drüber zum Fixieren.

Lege den Karabiner auf den Reißverschluss und fixiere ihn mit einigen Stichen (s.u.).

Jetzt nimmst du die restlichen Kreise, legst sie wie zuvor links auf links zusammen, mit dem Vlies in der Mitte.

Achtung! Jetzt den Reißverschluss öffnen!
Nun die beiden Teile rechts auf rechts aufeinanderlegen.

Als nächstes steppst du einmal rings rum den Kreis ab.

Durch den offenen Reißverschluss kannst du das Täschchen jetzt wenden.

Mit einem Stift oder ähnlichem kannst du nun den Rand von innen etwas ordentlicher ausformen. Dann steppst du den Kreis von außen ab. Fertig! 🙂

Und weil das so schnell ging, kannst du jetzt gaaanz viele davon nähen!

Filed Under: Allgemein Tagged With: Anleitung, nähen, Tasche

Reader Interactions

Comments

  1. Ivi says

    4. August 2014 at 10:17

    Super, Danke, sowas suche ich schon länger!

    Antworten
    • Ivi says

      5. August 2014 at 6:26

      Ich habe mal Deinen Blog auf meine Blogliste gesetzt…Du hast so schöne Sachen hier drin :)Vielleicht magst Du auch mal bei mir vorbeischauen: iviswelt.blogspot.com

      Antworten
    • fredi says

      5. August 2014 at 9:31

      Danke, das ist wirklich lieb! Ich bin gespannt, was du aus deinem neuen Blog machen wirst! 🙂

      Antworten
  2. Ju Lu says

    4. August 2014 at 10:42

    sehr süßer Blog!http://judithlu.blogspot.com

    Antworten
  3. FRAU NAHTAKTIV says

    4. August 2014 at 15:43

    Voll toll, hab vielen Dank!Liebste Grüße! ♡Frau Nahtaktiv

    Antworten
  4. Käthe* says

    6. August 2014 at 11:24

    Eine tolle Idee, um hübsche Stoffrestchen zu verwerten. Gefällt mir echt gut! 🙂

    Antworten
  5. sewrealblog says

    15. August 2014 at 17:53

    So eine tolle Idee, das perfekte Projekt für zwischendurch! Werde ich mir merken und bald mal nachnähen! Danke für die tolle Anleitung! :)(PS: Ich würde mich freuen, wenn du auch mal auf meinem Blog vorbeischaust 🙂 http://sewrealblog.wordpress.com/ )

    Antworten
  6. Lena B says

    14. September 2014 at 9:40

    Huhu,ich bin über den Bloggerkommentiertag auf deinen Blog gestoßen! Tolle Ideen hast du. (und ein tolles Blogdesign!)Grade dieses kleine Portemonnaie finde ich toll. Vielleicht versuche ich mich mal daran, wenn auch ohne Nähmaschine sondern per Hand. Das dauert zwar länger beruhigt aber ungemein ^^LG Lena vom Büchernest

    Antworten
  7. Blümchen says

    6. Dezember 2014 at 15:56

    Tolle Idee und ein schöner Blog mit klarem Design, hier komme ich jetzt öfters her! LG Ingrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·