• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

29. Juli 2014 By Fredi 16 Comments

Basic Tutorial – Die Einkaufstasche

Du suchst eine Tasche, in die alles reinpasst – die sich hervorragend für deine Sportsachen eignet – oder für den Einkauf – oder aber für deine Sachen, die du mit an den See nehmen willst?
Die Einkaufstasche – oder Tote Bag im Englischen – ist meiner Meinung nach ein Must Have und auch etwas, das jeder nähen können sollte. Sie ist super einfach und somit absolut für Nähanfänger geeignet. In diesem Tutorial lernst du die Taschen-Basics für Taschenhenkel, Taschenboden und das Zusammenfügen von Innen und Außenteilen.
 
Also los geht’s.

Du brauchst
Außenstoff und Innenstoff je:
50cm x 70cm für den Taschenkörper
8cm x 140cm für die Henkel (ein einzelner Henkel am Ende 8cm x 70cm!)
Vlieseline zum Verstärken (z.B. H250):
50cm x 70cm
Garn und Rollschneider

 

 Als erstes schneidest du das Taschenteil für den Außenstoff zu (50cm x 70cm), dann faltest du dieses in der Mitte, sodass du ein Teil mit den Maßen 50cm x 35cm vor die liegen hast. Hier ein kleiner Lageplan. [Stoffbruch=Faltkante]

An den Ecken, dort, wo du gefaltet hast, markierst du dir ein Rechteck mit den Maßen 5cm x 6,5cm und schneidest die Ecke aus.

 

Wenn du den Stoff wieder auf faltest, sieht es so aus:

 

 

Die anderen Stoffteile schneidest du genauso zu. Dafür kannst du das Außenstoff-Teil im gefalteten Zustand auf den anderen Stoff (auch gefaltet) legen und außen herum schneiden. Die Vlieseline ebenfalls zuschneiden.

 

 

Nun bügelst du die Vlieseline auf den Außenstoff.

Falte den Außenstoff mit der Vlieseline wieder rechts auf rechts und stecke die beiden Seiten fest. Nähe entlang der rechten und linken Seitenkante etwa füßchenbreit. Alle anderen Seiten bleiben offen. Bügel die Nahtzugaben auseinander.

 

 

Nun folgt der Trick, mit dem man der Tasche einen Boden verleiht. Hierfür öffnest du die ausgeschnittenen Ecken und ziehst die Seite mit der Naht so auseinander, eine lange Kante entsteht. Diese Kante passt nun mit der anderen Kante genau zusammen. Steppe entlang dieser Kante. Ansicht von linker und rechter Seite (s.u.). Wiederhole auf der anderen Seite.

 

 

Nun ist Zeit für die Henkel.
Schneide dir aus Innen- und Außenstoff je 2 Stoffstreifen mit den Maßen 8cm x 70cm zu.

 

 

Lege nun einen Streifen vor dich und falte ihn einmal längs in der Mitte (s.u.), sodass du die Mittelinie erkennen kannst. Und wieder auffalten.
Nun faltest du die obere und untere Kante jeweils zu Mitte. Bügle die Kanten gut, das erleichtert das nähen!

 

 

Mache dies mit allen Streifen. Dann legst du jeweils einen Innen- und einen Außenstoff-Streifen aufeinander. Die Falten liegen dabei nach innen aufeinander.

 

 

Auf beiden Längsseiten absteppen und fertig sind die Henkel.

 

 

Diese werden nun an die Außentasche gesteckt. Mit der Außenseite rechts auf rechts mit dem Taschenkörper und je ca. 12,5cm vom Außenrand.

 

 

Nun wendest du die Innentasche auf links, also so, dass die „falsche“ Seite außen liegt. Stelle das Außenteil rechts auf rechts in das Innenteil.

 

 

Die Rand-Nähte sollten dabei aufeinander liegen.

 

 

Steppe nun an der oberen Kante einmal ringsrum. Dabei lässt du auf einer Seite eine Wendeöffnung zwischen den Henkeln offen (ca. 15cm).

 

 

Jetzt kann die Tasche durch die Öffnung gewendet werden. Nun einmal prüfen, ob alles am richtigen Platz ist; noch kannst du etwas ändern oder korrigieren.

 

 

Stülpe die Innentasche nach innen. (Und Fäden abschneiden, nicht vergessen..) 😉

 

 

Stecke die obere Kante mit Stecknadeln fest und steppe diese ab. Dabei schlägst du auch die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen und schließt diese somit.

 

 

Juhu, fertig ist deine Sport-/Einkaufs-/Strand-/Alles-was-ich-so-finde Tasche!! 🙂

 

Und ab damit zu creadienstag & Taschen&Täschchen

 

 

Edit: Schon getestet und für gut befunden! 🙂

Filed Under: Anleitungen, Taschen Tagged With: Anleitung, blau, DIY, Inspiration, nähen, Tasche, Tutorial

Reader Interactions

Comments

  1. Eda Lindgren says

    29. Juli 2014 at 7:16

    Hey Fredi,
    die Stoffe sind ja toll <3 Die Tasche würde ich genau so nachnähen 🙂 Ich nähe eh super gerne Beutel oder Taschen…als Projekt zwischendurch oder zum Aufwärmen sind sie super!
    Einen schönen Tag dir!
    Lieben Gruß
    Eda

    Antworten
  2. Mirella Smolik says

    29. Juli 2014 at 7:37

    Hi,
    die Kombi mit dem türkis ist echt super vielleicht guck ich mir das mal ab 😉
    Schwarz weiß gestreift ist immer toll *grins*
    lg Mirella

    Antworten
  3. Kaschme says

    29. Juli 2014 at 8:01

    Ein super schönes Täschchen, tolle Farben, gefällt mir!
    Liebe Grüße katrin

    Antworten
  4. FRAU NAHTAKTIV says

    29. Juli 2014 at 9:12

    Wow, ich bin begeistert – dein Blog ist toll! 🙂 Ich bin gespannt, stöbere mal durch und freue mich auf mehr!
    Vielen Dank für das Tutorial, das kommt gerade recht für den Strandurlaub!
    Mach weiter so! 🙂
    Liebste Grüße! ღ
    Frau Nahtaktiv

    Antworten
  5. ilanoé, Nathalie says

    29. Juli 2014 at 15:05

    Ich finde die Tasche einfach wunderschön, ich mag beide Stoffe sehr und die hast du toll kombiniert!!! Und vielen Dank für die Anleitung, die werde ich mir merken!!!
    Ganz liebe Grüsse,
    Nathalie

    Antworten
  6. www.derschaukasten.net says

    29. Juli 2014 at 16:20

    Oh, wie hübsch sind Deine Sachen!
    Ein ganz wunderbarer Blog ist dies und ich werde gerne und immer wieder vorbeischauen!

    Viele Grüße aus Hamburg
    eni

    Antworten
  7. Mareike says

    29. Juli 2014 at 19:11

    Wunderbar! Das sieht wirklich nach einer für Anfänger machbaren Anleitung aus!Möchte mich in den nächsten Monaten mal mit einer Nähmaschine ausprobieren und dein Tutorial speicher ich mir schon mal ab. :)Liebe Grüße

    Antworten
  8. mademoisella says

    29. Juli 2014 at 19:20

    Die Tasche ist superschön. Vielen Dank für die Anleitung.LG ella

    Antworten
  9. Ommella says

    29. Juli 2014 at 19:30

    Tolle Taschen! Richtig sommerlich und mediterran :-)Liebe GrüßeTanja

    Antworten
  10. zwergenluxus says

    30. Juli 2014 at 7:56

    Schöne sommerliche Tasche. Liebe GrüßeDenise

    Antworten
  11. Mary Graupner says

    13. November 2014 at 13:30

    Hallo,wenn ich mir die tollen Sachen hier anschaue, die du genäht hast wird mir wieder einmal bewusst wie gerne ich selber nähen würde. Wann hast du denn damit angefangen? Hast du einen Kurs gemacht, hat es dir jemand beigebracht oder hast du es dir vielleicht selber beigebracht. Du bist ja noch jung, und bekommst richtig schöne Sachen hin.Liebste GrüßeMaryhttp://marylouloves.blogspot.de/

    Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      13. November 2014 at 13:59

      Halo Mary,freut mich, dass dir meine Sachen gefallen! Ich habe vor ca. 3 Jahren mit dem Nähen angefangen. Am Anfang mit der alten Maschine von meiner Muter – einfach probiert und Sachen aneinander genäht! Seit 1,5 Jahren etwa habe ich nun meine eigene Maschine und habe mir seitdem eigentlich immer mehr selbst beigebracht. Es gibt überall im WWW tolle Anleitungen und Videos. Aber ein Kurs wäre auch eine gute Idee, um damit anzufangen und ein Gefühl für das Nähen zu bekommen. Wahrscheinlich würde ich es heute eher so machen ;)Liebe GrüßeFredi 🙂

      Antworten
  12. Anonym says

    1. Februar 2015 at 17:10

    Hallo!Schön! Nur eine Sache frage ich mich auch bei allen Utensilo-Anleitungen: Warum die Ecke vorher abschneiden? Ich persönlich finde es einfacher, nach dem Nähen der Seitennaht ein Dreieck abzunähen und dann den überstehenden Zipfel abzuschneiden. Das ist nicht so frumselig imho.Schönen Sonntag noch!LG,Frauke

    Antworten
    • iris says

      24. Februar 2015 at 22:13

      huhu,ganz genau, das wollt' ich auch immer schon mal gesagt haben!grüßliiris

      Antworten
  13. Gabi says

    11. Juni 2015 at 18:47

    …suuuuper, die erste ist genäht :O)LoveGabi

    Antworten
  14. http://littlehomestyle.wordpress.com says

    26. Oktober 2015 at 19:57

    Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung, die das Nachnähen sehr einfach gemacht hat. Ich bin begeistert und schaue immer wieder gern bei dir vorbei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·