• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

18. September 2014 By Fredi 29 Comments

Das kleine Schwarze • Kleid Toni • {RUMS #6}

Heute wird es klassisch, unbunt, schwarz. Heute gibt es ein kleines Schwarzes.
Aber nicht irgendein schwarzes Kleid – nein – kein geringeres als den Schnitt „Toni“, der auch meinem Ankerkleid zu Grunde liegen durfte. Ich liebe dieses Kleid, denn es liegt toll am Körper und hat einen legeren Schnitt. Dieses Mal wollte ich allerdings eine schlichtere Version nähen. Ein einfarbiges, schwarzes Kleid, quasi ein Allrounder für jede Gelegenheit. Ich liebe es, schwarz zu tragen – meine Herbstfarbe! Aber da ich ein schwarzes Jerseykleid dann doch zu langweilig fand, habe ich etwas Spitzenstoff eingearbeitet. Und mit dem Ergebnis bin ich so super zufrieden! Für meine ersten Versuche mit Spitzenstoff muss ich mir dann doch mal auf die Schulter klopfen. 🙂

 

Jetzt aber ab zu RUMS damit und ich lehne mich zurück und schaue, was die anderen Rums-Mädels so alles gezaubert haben 🙂
Eure Fredi

 

Schnitt: Toni von Das Milchmonster
Stoff: schwarzer Jersey und Spitzenstoff
Verlinkt: RUMS, tragmal

Filed Under: Kleider, Kleidung Tagged With: Kleid, Kleidung, nähen, RUMS, schwarz, Spitze

Reader Interactions

Comments

  1. Einfach Schnieke says

    18. September 2014 at 6:45

    Schlicht, aber wirkungsvoll 🙂 Gefällt mir sehr gut!Liebe GrüßeAnika

    Antworten
  2. Kerstin Heinrich says

    18. September 2014 at 6:56

    Wow – sieht wirklich spitze aus!!!LG,Kerstin

    Antworten
  3. pipa pocoloco says

    18. September 2014 at 7:14

    WOW!!!Ich find´s soooooooo hot :-)Die Kombi mit der Spitze gefällt mir richtig gut.LGPaola

    Antworten
  4. hummeltigereule says

    18. September 2014 at 7:17

    Wow, wow, wow…das gesamte Outfit sieht so klasse aus…Schulterklopfen mehr als verdient…Spitze !!! siehts aus…

    Antworten
  5. naehkaethe says

    18. September 2014 at 7:22

    Wow, das sieht so klasse aus!!! Mit dem Spitzeneinsatz ein absoluter Hingucker!Lieben GrußNähKäthe

    Antworten
  6. Jessica says

    18. September 2014 at 7:28

    Wow, sieht wirklich superschick aus! Die eingesetzte Spitze ist richtig toll!Liebe Grüße, Jessica

    Antworten
  7. Ellen Lippke says

    18. September 2014 at 7:34

    Sehr schönes Kleid !LG Ellen

    Antworten
  8. Steffi says

    18. September 2014 at 7:34

    Ein Traum!!! Einfach nur schön. <3Lieber GrußSteffi

    Antworten
  9. Anonym says

    18. September 2014 at 7:43

    richtig richtig schön, habe schon die ganze zeit überlegt wofür ich spitze nutzen könnte. danke für die Idee!!!

    Antworten
  10. Kayhuderfjäril says

    18. September 2014 at 7:55

    Fredi, das sieht richtig,richtig,richtig toll aus! Das peppt das Kleid wirklich auf, viel besser als "nur" schwarz allein und Respekt vor deiner Nähkunst, ich hätte mich an Spitze nicht getraut! Liebe Grüße Jenny

    Antworten
  11. madebymiri says

    18. September 2014 at 8:20

    Superschön kombiniert und ganz süße Fotos <3

    Antworten
  12. Ariane says

    18. September 2014 at 8:39

    Das sieht phänomenal aus! Und der Hut steht dir auch richtig gut, schöne Fotos 🙂

    Antworten
  13. Art van Mil says

    18. September 2014 at 8:41

    Toller Blog, tolles Kleid! Ist es schwierig, Spitze zu verarbeiten? Hast Du Tipps? LG Vanessa

    Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      18. September 2014 at 11:16

      Hallo Vanessa. Bevor ich hier falsche Tipps gebe: Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was man beim Spitzeverarbeiten beachten muss. Ich habe Google ein bisschen befragt, aber bin nicht wirklich schlauer geworden. Ich habe es dann einfach nach Gefühl gemacht und bisher hält es. Ich habe die Spitze rechts auf rechts mit dem Vorderkleid zusammengenäht und die Nahtzugabe mit einem Gradstich am Jersey festgenäht. So habe ich es auch an den Ärmeln und am Kragen gemacht. Sonst kann man auch hautfarbenen Jersey unter die Spitze nehmen und alle Teile wie üblich verarbeiten. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! Ich habe es einfach ausprobiert ;)Liebe Grüße

      Antworten
  14. Miriam says

    18. September 2014 at 8:48

    Wow, das sieht klasse aus! Die Spitze macht das Kleid echt besonders! Lg Miriam

    Antworten
  15. kristina says

    18. September 2014 at 9:01

    WOW! Das ist aber wirklich ein sehr schickes kleines schwarzes!!!Ich bin total begeistert!LG Kristina

    Antworten
  16. Sandra says

    18. September 2014 at 10:27

    WOW, sieht toll aus!LG Sandra

    Antworten
  17. Elsterglück says

    18. September 2014 at 11:16

    echt SPITZE!! wirklich gelungene Kombi!

    Antworten
  18. Eda Lindgren says

    18. September 2014 at 11:31

    Wow! Das sieht grandios aus 🙂 Und du strahlst auf deinen Fotos immer so toll!Lieben GrußEda

    Antworten
  19. Jana says

    18. September 2014 at 19:24

    Machste mir auch eins? :DSieht toll aus! ♥

    Antworten
  20. Einklang-Katrin says

    19. September 2014 at 14:51

    Wunderschööööööön!

    Antworten
  21. Bonnie says

    20. September 2014 at 18:59

    Richtig schön ,mit der Spitze

    Antworten
  22. Evy says

    21. September 2014 at 18:04

    Sehr toll! Ich hab ein ähnliches Kleid von H&M 🙂

    Antworten
  23. Daniela S. says

    21. September 2014 at 18:19

    Wow, ein wirklich tolles Kleid.Da fühle ich mich ja geradezu inspiriert mir die "Toni" mal genauer anzusehen. Der Spitzeneinsatz sieht super aus, gefällt mir wahnsinnig gut. Könnte mir gut vorstellen, ebenfalls genau so ein Kleid zu nähen. Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  24. FräuleinAn says

    25. September 2014 at 20:27

    Hammer liebe Fredi, hammer.Dein Spitzenkleidchen ist einfach toll geworden.Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  25. Anonym says

    30. September 2014 at 9:14

    is das feste spitze oder dehnbare? 🙂

    Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      30. September 2014 at 9:34

      Die Spitze ist relativ dünn und dehnbar. Liebe Grüße

      Antworten
    • Anonym says

      2. Oktober 2014 at 8:24

      Danke dir!!!! steht direkt auf meiner to sew liste *G*

      Antworten
  26. Mona | yetanothercraftingblog says

    14. Dezember 2015 at 17:46

    Liebe Fredi,auf der Suche nach Varianten der Toni bin ich auf dein Spitzenkleid gestoßen, das ich bisher vollkommen übersehen hatte. Und waaah, ich bin so begeistert! Das sieht so fantastisch aus! 🙂 Sobald mir dehnbare Spitze in die Hände fällt, werde ich das auf jeden Fall auch mal nähen. Liebe Grüße,Mona

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·