• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

21. Oktober 2014 By Fredi 42 Comments

Kassetten-Regal wird Stoffreste-Lager • From Trash to Blog #3

Ahoi ihr Selbermacher und Upcycler!
Im Rahmen des „From Trash to Blog„-Projekt, das bereits in die dritte Runde startet, möchte ich euch heute meinen Beitrag dazu zeigen. Dieses Mal steht das Projekt unter dem Motto „Ordnen und Organisieren“.
Genau mein Ding also, denn ich liebe es, Dinge zu Sortieren und zu Ordnen. Aber ich würde ja keinen echten „Näh-Blog“ betreiben, wenn es nicht etwas mit Stoffen zu tun hätte. 😉

Ich möchte euch also zeigen, wie man ein altes Kassetten-Schränkchen in ein schickens Zuhause für Stoffreste verwandelt.
Natürlich braucht man als aller erstes ein Kassetten-Schränkchen. Ich habe meins auf dem Dachboden gefunden und dachte, es wäre doch wirklich schade, wenn die Kassetten-Schränkchen dieser Welt auf den Dachböden dieser Welt oder gar noch im Sperrmüll verschwinden. Also los, gebt ihnen noch eine Chance, wenn schon die Kassette keinen Platz mehr in unserem Leben findet, dann doch wenigstens ihr Ordnungssystem!

 

Darüber hinaus braucht ihr Schleifpapier, Acryllack, Pinsel und Rolle.
Je nachdem, in welchem Zustand sich euer Schränkchen befindet, müsst ihr alten Lack oder Farbreste mit dem Schleifpapier abschleifen. Ich musste lediglich die Oberfläche etwas anrauen, damit der Lack besser hält.
Dann werden die Seite und die Front lackiert. Eventuell nach dem Trocknen ein zweites Mal drüber streichen.
Wenn alles getrocknet ist, könnt ihr auch schon die Stoffe einsortieren.So bleiben Stoffreste schön einsortiert und an ihrem Platz – und sind sogar ein kleiner Blickfang!

Einen frohen Creadienstag auf diesem Wege! 🙂
Schaut auch bei bikelovin vorbei. Sie zeigt euch heute, wie aus einer Schublade ein Wandregal wird!

Du suchst die weiteren tollen Projekte von „From Trash to Blog“?
→ Die Übersicht von der aktuellen Runde #3
→ Runde #2 kannst du dir hier nochmal anschauen
→ die Projekte aus der ersten Runde gibt es hier zu bestaunen

Filed Under: DIY Tagged With: Deko, DIY, Einrichtung, from trash to blog, Ordnen, Organisieren, Stoff, Stoffreste

Reader Interactions

Comments

  1. diefahrradfrau says

    21. Oktober 2014 at 6:34

    Da sind die Regenbogenfarbenstoffreste tausendmal besser aufgehoben als in irgendwelchen Kisten oder Regalecken! Bei mir wär´s wahrscheinlich einfach naturfarben geblieben, das gefällt mir nämlich auch.Sieht jedenfalls toll aus – und verschafft dir einen guten Überblick. Klasse!Liebe GrüßeChristiane

    Antworten
  2. Nähoma moni says

    21. Oktober 2014 at 6:45

    Liebe Frederike, das ist eine super gute Idee und es sieht auch noch schön aus. Ich habe meine Reste immer zwischen meinen anderen Stoffen liegen, bei dir aber hat man schon gleich eine Übersicht von den zur Verfügung stehenden Resten. Klasse.LGmoni

    Antworten
  3. Katja von ♥ schoenstebastelzeit  says

    21. Oktober 2014 at 7:08

    Oh wie fein! Aber da ich so ein alter "Was-ich-zwei-Jahre-nicht-benutzt-habe-fliegt-raus"-Ordnungshalter bin, schlummert bei mir leider kein Kassettenregal mehr auf dem Dachboden! Ein Jammer! Zu schön, Deine Stoffrestesammlung! Man könnte daraus auch eine Galerie der Lieblingsstöffchen machen… Hachz!Herzliche Grüße, Katja

    Antworten
  4. Daniela S. says

    21. Oktober 2014 at 7:09

    Sehr tolle Idee. Dachte ich mir schon, als ich dein Vorschaubildchen gesehen hab. Die Idee mit dem alten Kassettenschränkchen finde ich super. Würde ich auch gerne nachbasteln, allerdings glaube ich, dass sämtliche alte Kassettenschränkchen in unserer Familie aus Plastik sind. Ein hoch auf die 70er und 80er und ihrer Plastikideologie. Ui, und so hübsche Stoffe hast du auch einsortiert. Ein wirklich sehr gelungenes Projekt. Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  5. Die Gute Güte says

    21. Oktober 2014 at 7:14

    Liebe Fredi,das sieht absolut toll aus! Und die weiße Lasur des Regals bringt die bunten Stoffe so richtig zum Strahlen :)Liebe GrüßeCaro

    Antworten
  6. knittingwoman says

    21. Oktober 2014 at 7:14

    Hallo,das ist eine tolle Ideelgknittingwoman

    Antworten
  7. fadenvogel says

    21. Oktober 2014 at 7:19

    S U P E R !!!!!!!Ich liebe diese Idee! Danke fürs Teilen, wie die amerikanischen Bloggerinnen zu sagen pflegen!

    Antworten
  8. Jana says

    21. Oktober 2014 at 7:33

    Und wo sind jetzt unsere Kassetten? :DAber sieht sehr schön aus, vor allem weil es nach Farbe sortiert ist ^_^

    Antworten
    • Doro says

      21. Oktober 2014 at 9:55

      Jano 😀 😀 habt ihr denn noch einen Kassettenabspieler?sieht unglaublich toll aus, Fredi!! 🙂

      Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      21. Oktober 2014 at 15:25

      Das heißt Kassettenrekorder und klar haben wir sowas! 😀 Die Kassetten sind immer noch auf dem Dachboden 😛 Nur eben in einem Karton…;)

      Antworten
  9. Ellen Lippke says

    21. Oktober 2014 at 7:43

    Das ist eine tolle Idee !LG Ellen

    Antworten
  10. Alice says

    21. Oktober 2014 at 8:16

    Oh ja, das ist ein echter Blickfang! Sieht super aus! Allerdings bräuchte ich für meine Stoffreste gleich ein paar Stück davon 😉 Aber so als Deko fände ich sowas echt genial!LG,Alice

    Antworten
  11. Telani says

    21. Oktober 2014 at 9:09

    Ist das toooll, jetzt will ich auch so eins. Bin quasi schon auf der Suche nach einem Kassettenregal :)Sieht wirklich ganz toll aus, so schön bunt und ordentlilch zugleich. Lg Katharina

    Antworten
  12. Strickprinzessin Stuff says

    21. Oktober 2014 at 9:28

    Sehr tolle Idee wie ich finde :).glG Melanie

    Antworten
  13. Izzie says

    21. Oktober 2014 at 9:50

    Wow, das ist wirklich eine tolle Idee. Praktisch und dekorativ zugleich!LG Izzie von Alles in Ordnung?!

    Antworten
  14. Schnittchen says

    21. Oktober 2014 at 9:52

    Was eine abgefahrene Idee! Vielen Dank dafür! Mist, ich glaub wir haben letztens beim Sperrmüll erst die letzten Kassettenregale weggeschmissen! *grummel*LG Schnittchen

    Antworten
  15. Mary says

    21. Oktober 2014 at 11:38

    ach wie süß, das ist ja wirklich ein Schmuckes Stück!Kann mich nicht dran erinnern vor kurzem nochmal ein Kassettenregal irgendwo gesehen zu haben 😀 So ein Rondell hatte ich mal, aber das war aus Plastik und ist direkt auf dem Müll gelandet. Eine tolle Idee!Liebe GrüßeMary

    Antworten
  16. Sandrina S says

    21. Oktober 2014 at 11:54

    Geniale Idee, verfolge dich gleich mal 🙂

    Antworten
  17. Steffi Mü says

    21. Oktober 2014 at 12:24

    WUNDERBARE Idee!!!! Ich brauch dringend auch so ein Kassettenregal :)GrüßchenSteffi

    Antworten
  18. lalala patchwork says

    21. Oktober 2014 at 12:58

    Die Idee its ja der Knaller. So was schlummert sicher auch noch in meinem Keller und wäre wohl bald auf dem Sperrmüll gelandet! Danke für die Inspiration!Liebe GrüßeDorthe

    Antworten
  19. Sabine / Insel der Stille says

    21. Oktober 2014 at 13:35

    Ganz tolle Idee und so dekorativ dazu :-)Herzliche Grüße,Sabine

    Antworten
  20. Blimi and me says

    21. Oktober 2014 at 14:22

    Eine wirklich tolle Idee aber ich glaube ich bin nicht ordentlich genug, alles immer so schön darin aufzubewahren 🙂 Aber als Wanddeko kann ich mir das sehr gut vorstellen. VGBlimi

    Antworten
  21. Gabi says

    21. Oktober 2014 at 16:01

    Wie genial ist DAS denn…!!! Super Idee und was noch viel *toller* ist…bei der letzten Entrümplung ist solch ein Cassettending in unseren Ofen gewandert…..zu schade….Dein *Stöffchen*Regal sieht klasse aus!GLG Gabi

    Antworten
  22. FRAU NAHTAKTIV says

    21. Oktober 2014 at 18:03

    Liebe Fredi,das ist die absolut genialste Idee überhaupt! Wir haben so ein Teil noch im Keller… ;)DANKESCHÖÖÖN!!!Liebste Grüße! ♡Frau Nahtaktiv

    Antworten
  23. Gemachtes und Gedachtes says

    21. Oktober 2014 at 18:07

    Eine tolle Idee! Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach so einem Kassettenregal, denn auch ich habe noch viele alte Kassetten aus meiner Kinderzeit, die nun so nach und nach unseren Kindern vererbt werden. Nun habe ich noch einen weiteren Grund… (… und muss nun mindestens zwei Exemplare finden…)Liebe Grüße, Nicole

    Antworten
  24. Jasmin G. says

    21. Oktober 2014 at 19:07

    Geniale Idee! Ich werd dann mal auf dem Dachboden schauen, ob mein Mann dort noch einen Schatz versteckt hat.LG Jasmin

    Antworten
  25. Baanila says

    21. Oktober 2014 at 19:17

    Das ist ja mal eine coole Idee! so hat man kleine Stoffschätze immer im Blick und findet sie auch, wenn man sie brauchen kann.Schöne GrüßeAndrea

    Antworten
  26. nadelfein kringelbunt says

    22. Oktober 2014 at 9:06

    Das könnte man so nehmen und an die Wand hängen und hat einen tollen Eyecatcher im Näh- bzw. Wohnzimmer :o) Geniale Idee!LG Jacqueline

    Antworten
  27. Ariane says

    22. Oktober 2014 at 10:55

    Das sieht so schön aus 🙂 Ich liebe das erste Bild! Da machen die ganzen Reste wirklich was her. Tolles Projekt!

    Antworten
  28. lottapeppermint says

    22. Oktober 2014 at 20:13

    Das ist ja eine suuuuuper Idee. In meinem Kassettenregal sind tatsächlich noch Kassetten drin, aber die Idee merke ich mir trotzdem mal 🙂 Liebe Grüße,lotta

    Antworten
  29. mano says

    23. Oktober 2014 at 4:28

    das ist nicht nur praktisch, sondern sieht mit den bunten stoffen auch noch toll aus!!liebe grüße, mano

    Antworten
  30. Aileen says

    24. Oktober 2014 at 7:05

    Was für eine süße Idee, finde ich 🙂 Da sehen die Stoffe ja tausend mal besser aus, als in irgendeiner Kiste 🙂 Nur wo bekomme ich jetzt so ein Kassettenregal her ? 😀 😀 :DLiebst,Aileen <3

    Antworten
  31. celine says

    24. Oktober 2014 at 11:06

    Tolle Idee! Und mit den Stoffen sieht es wirklich sehr dekorativ aus (:

    Antworten
  32. Sameise says

    24. Oktober 2014 at 11:20

    GENIAL!!! – mehr sag ich dazu nicht ;)LG, Patricia

    Antworten
  33. Angys- atelier says

    25. Oktober 2014 at 16:31

    Einfach Klasse, gut geordnet und erst noch sehr dekorativ. Gefällt mir richtig gut.Liebe GrüsseAngy

    Antworten
  34. Frida says

    26. Oktober 2014 at 9:59

    Mit den Stoffresten gefällt mir das auch sehr gut. Jetzt muss ich nur noch ein weiteres Kassettenregal ergattern. Bei mir hängen schon so einige Kassettenregale im Bastel-/Nähreich. Sie beherbergen meine Stempelkissen, Washitapes http://bastelfrida.blogspot.de/2013/07/tape-regal.html und sehr gut gefällt es mir Webbändern (leider ohne Foto). Gedanklich falte ich schon einmal meine Stoffreste passend. LG Kirsten

    Antworten
  35. Sylvia Jochem says

    28. Oktober 2014 at 20:09

    Hallo Fredi!Das ist so eine tolle Idee und sieht richtig chic aus.Ich muss auch nochmal auf dem Dachboden stöbern gehen :-)LG Sylviaatelier-waldfee.de

    Antworten
  36. greenfietsen says

    29. Oktober 2014 at 22:50

    Das sieht so toll aus, dass ich mich jetzt natürlich frage, wo ich so ein olles Kassettenregal herbekomme. :-)) Praktisch und superschön – Das ist mir die liebste Kombi! :-)Ganz liebe GrüßeKatharina

    Antworten
  37. Lea von Rosy & Grey says

    18. März 2015 at 21:07

    Das ist echt eine super Idee 🙂 Schade dass ich keinen alten Kassettenhalter mehr habe 😉 Sieht nämlich echt süß aus!Schönen Blog hast du hier!Liebste GrüßeLea

    Antworten
  38. LieblingsLife says

    24. Juli 2015 at 10:14

    Ich will auch!Das sieht so schön bunt aus, und die Stoffe sind wirklich viel schöner aufgehoben als in irgendeiner Kiste :)Ganz liebe GrüßeSandra

    Antworten
  39. Zwergs Welt says

    1. September 2015 at 21:14

    Ich muss unbedingt alle Dachböden dieser Welt absuchen….tolle Idee! Ob ich irgendwo eines finde…? Einen schönen Blog hast du da :)Liebe Grüße,Anna

    Antworten
  40. Anna says

    9. September 2015 at 14:18

    Was für eine tolle idee!!:) Da muss man gleich mal gucken, ob ich so eins finde:DDankeschön für die Idee:DLiebste GrüßeAnna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·