• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

14. Januar 2015 By Fredi 8 Comments

Endlich wieder nähen.. | w.o.m.s.t.

 

Um diese Frage ehrlich zu beantworten, müsste ich eigentlich sagen: Unikram, der gelernt werden will. Und eigentlich stimmt das auch, denn mein Nähtisch war jetzt schon lange leer, seit weit vor Weihnachten (auch, wenn sich die Projekte, die ich vorhabe, immer weiter anhäufen). Aber neben meiner ehrlichen Antwort gibt es eine zweite, nämlich dass ich doch etwas auf dem Nähtisch liegen habe. Und ich sag mal so, man kann ja auch nicht immer nur lernen – man braucht Pausen und Ablenkung. Also her mit den Stoffen!Diesen (absolut ultimativ mega) niedliche Tigerstoff habe ich kürzlich bei kayhuderfjaeril gesehen und mich sofort und unsterblich verliebt! Aber was macht man, wenn man sich einen süßen Kinderstoff ausguckt – und gar keine Kinder zum Benähen hat? Erstmal kurz ärgern und dann beschließen, ihn trotzdem zu kaufen! (Deutlich einfacher, als erst auf die Kinder zu warten!)
Ich habe nämlich eine Idee, was ich daraus nähen möchte und ihr dürft gespannt sein, was mit den kleinen Tigerchen passiert 😉

Und in die Stoffkombi habe ich mich auch schon verliebt, hachz, ich sollte sofort mit dem Zuschneiden anfangen, wenn ihr mich also entschuldigt, ich habe da was zu tun… 😉

 

 

Was würdet ihr euch aus „Kinderstoffen“ nähen, würdet ihr überhaut welche für euch selbst kaufen?

Und weil ich heute in so einer bunten Stimmung bin, zeige ich allen, die es noch nicht bei Instagram gesehen haben, zwei wundervolle Dinge. Links meine neue Lieblingskette, die ich von einer lieben Freundin bekommen habe (ja, mit sowas erfreut man das Näher-Herz!) und rechts der Snaply-Garnkoffer – eeeeeks, wie schön ist der denn bitte? Ich liebe alle diese Farben :)Euch allen einen wunderschönen farbenfrohen Tag!

Filed Under: Allgemein Tagged With: Stoffe, womst

Reader Interactions

Comments

  1. bookloverin says

    14. Januar 2015 at 7:36

    Pah, Kinderstoffe. Wer sagt denn, dass es ein Kinderstoff sein muss, wenn niedliche Tiere drauf sind 🙂 Ich liebe diese Stoffe! Habe mir gerade einen mit niedlichen Bambis gekauft und werde ein Sofakissen draus machen. Einen Stoffbeutel könnte ich mir auch gut vorstellen.Dein Tigerstoff ist der Hammer. Den hätte ich auch gleich mitgenommen. LG

    Antworten
  2. Kathrin | spika design says

    14. Januar 2015 at 8:56

    Oh der Tigerstoff ist wunderschön und der Punktestoff. Hach, da kann man leicht den Unikram vergessen. Bin schon gespannt, was du Schönes daraus nähst. Ich musste mir neulich dieses Webband kaufen: http://spika-design.de/wordpress/fuechse-am-laufenden-band/ Mal sehen, wen ich damit beglücken kann?! 🙂 Kinderstoffe kaufe ich auch sehr gerne ein, aber ich habe auch das Glück, dass in meinem Freundeskreis immer wieder ein Baby das Licht der Welt erblickt. Und selbstgenähte Geschenke kamen bisher ziemlich gut an! 🙂 Liebe Grüße, Kathrin

    Antworten
  3. J e n ♥ says

    14. Januar 2015 at 12:02

    Moa der Tigerstoff fetzt ja 😀 Mich hat mittlerweile auch wieder die Nählust gepackt – Ich mache mich bald wieder an eine Tasche!Liebe Grüße,Jennyhttp://imaginary-lights.net

    Antworten
  4. StoffLocke says

    14. Januar 2015 at 14:28

    Die Kombi ist ein Traum – ich bin schon total gespannt!!

    Antworten
  5. Blümchen says

    14. Januar 2015 at 17:43

    Also finde die Kombi phänomenal … und ich würde die Tiger jederzeit anziehen, als Tasche bei mir tragen oder sonstwas … 🙂 Ingrid

    Antworten
  6. Silvia says

    16. Januar 2015 at 9:33

    Süßes Stöffchen hast du da, auch die Kombi ist sehr schön.Ich würde mir auch Kinderstoffe kaufen – wenn sie nicht zu kitschig oder baby-haft sind – und diese zu Shirts verarbeiten. Ich mag sowieso lieber Farben und schöne Motive. Und als Tasche oder ähnliches gehen solche Stoffe auch…

    Antworten
  7. Eda Lindgren says

    17. Januar 2015 at 11:14

    Aaaah der Stoff ist ganz ganz wundervoll! Und definitiv ein Muss-Kaufen-Stoff! Auch wenn es ein Kinderstoff, aber man sollte ja eh im Herzen jung bleiben und das innere Kind nicht verlieren 😉 Lieben Gruß <3Eda

    Antworten
  8. hummeltigereule says

    20. Januar 2015 at 18:50

    Oooooooh da bin ich gespannt was Du aus dem Tigerstoff zauberst. Ich würde ihn für mich wohl als Tanktop für den Sommer oder als verspielte Wohlfühlhose im Winter/Herbst vernähen…Ist das zu "klassisch?" Ich bin sehr neugierig wie du ihn vernähen wirst!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·