
Gehen wir nun die Schritte aber einzeln durch, ich zeige euch nach und nach meine Details und die Hinweise zu den einzelnen Schritten.
Wenn ihr den Stoff zugeschnitten habt – Achtung, denkt wieder an das einfach zugeschnittene Mittelteil der Kapuze, nicht doppelt zuschneiden 😉 – übertragt ihr am besten schon mal alle Markierungen. Dann kann es mit den Taschen weitergehen.
Tutorial – seitliche Eingrifftaschen
Bei meinem Winterparka wünsche ich mir an kalten Tagen manchmal, dass ich meine Hände gemütlich seitlich in die Taschen stecken könnte. Aus diesem Grund habe ich für euch eine kleine bebilderte Anleitung, wie ihr sowas ganz einfach für eure Jacken umsetzen könnt.
Schritt 1: Schneidet das Schnitteil für die aufgesetzten Taschen 2x zu. Zusätzlich benötigt ihr nun ein rechteckiges Teil mit den Maßen der fertigen Tasche (+ 0,5cm Nahtzugabe an allen Seiten), die Maße könnt ihr an der Markierung auf dem Vorderteil abmessen. Mein Rechteck hat also ungefähr die Maße 16cmx16cm. Schlagt an der oberen Kante 0,5cm auf die linke Seite um. Fixiert dies mit einer Naht oder dem Bügeleisen
Wenn ihr in der seitlichen Tasche UND der aufgesetzten Tasche euren Stoff von rechts haben wollt, müsstet ihr das Rechteck doppelt zuschneiden und diese am besten an der Oberkante rechts auf rechts absteppen. Das ganze dann wieder wenden. Im Folgenden kann es dann genau so genäht werden, wie beschrieben.
![]() |
Schnitteile für die aufgesetze Tasche mit seitlichem Eingriff |
Nun bereitet ihr das Taschenteil nach Anleitung vor, das sieht dann in etwa so aus:
![]() |
Das Taschenteil vorbereiten |
Als nächstes legt ihr euer Taschenteil mit dem Rechteck aufeinander und steppt die Seiten und unten ab. Oben bleibt offen. Achtet darauf, wo ihr die rechte Seite des Rechtecks haben wollt. Soll diese später innerhalb der aufgesetzten Tasche sein, legt ihr Rechteck und Taschenteil rechts auf links, soll die rechte Seite später im seitlichen Eingriff sein, legt ihr die Teile rechts auf rechts. Wenn ihr zwei Rechtecke habt, ist es egal. 😉
![]() |
Tasche und Rechteck aufeinander nähen |
Wendet eure Tasche wieder und steppt von außen die Seite ab, die später außen liegt, bzw. wo später der Eingriff ist.
![]() |
Die äußere Seite der Tasche absteppen |
Jetzt kommt die Tasche auf die Jacke. Übertragt die Markierungen auf die beiden Vorderteile. Platziert dort nun jeweils eure Taschen und steckt diese gut fest. Ich habe hier eine Tasche für das linke Vorderteil genäht. Die abgesteppte Seite für den seitlichen Eingriff liegt also Richtung Außenseite. Steppt die Tasche nun unten und an der inneren Seite von außen fest.
![]() |
Tasche auf dem Vorderteil platzieren |
Um die Tasche oben zu fixieren, näht ihr knappkantig das Rechteck, also den hinteren Teil der Tasche, am Vorderteil fest. Dabei ist die obere Kante des Rechtecks nach hinten umgeschlagen. Damit die Tasche an den Ecken nicht einreißt, könnt ihr noch so ein kleines Dreieck zum Fixieren nähen.
![]() |
Die obere Kante |
Die Seite für den Eingriff bleibt offen, sodass ihr eure Hand hinein stecken könnt.
![]() |
Der seitliche Eingriff bleibt offen |
Und schon habt ihr einen seitliche Eingriff an euren Taschen! 🙂 Nur noch die Taschenklappen anbringen und fertig.
Meine Pattentasche
Ich habe mich für die Pattentaschen entschieden. Die können schon mal ganz schön knifflig sein und manchmal hat man dabei einen echten Knoten im Kopf. Ich kann euch nur empfehlen, euch mit einem Stück Probestoff an die Pattentaschen heranzutasten, wenn ihr diese zum ersten Mal näht. Arbeitet die Anleitung damit einfach mal durch, damit ihr Unklarheiten schon im Vorfeld klären könnt 🙂
Ich habe bei meiner Taschenklappe dann noch ein kleines SnapPap-Detail mit meinem Logo ergänzt, das ich wie bei dem Label in der Innenjacke mithilfe der Transferfolie aufgebügelt habe.
Es geht weiter mit dem Schließen der Seitennähte und dem Nähen des Kordelzugs. Ich empfehle für einen professionellen Look, die Nähte jeweils von außen abzusteppen. 🙂
Weiter geht es nun genau wie bei der Innenjacke – da habt ihr ja jetzt schon Übung! 😉
Ösen an der Kapuze
Bevor es mit dem Reißverschluss weiter geht, solltet ihr euch um Ösen kümmern, falls ihr einen Kordelzug in die Kapuze nähen wollt. Ich habe zum ersten Mal einen Kordelzug beim Parka genäht. Dafür musste ich bei der Außenjacke Ösen einschlagen. Zur Verstärkung habe ich von der linken Seite etwas Decovil aufgebügelt und außerdem von rechts SnapPap aufgenäht – für’s Auge 😉
Ich gebe euch dabei den Tipp, die Ösen bzw. das SnapPap weit genug vom Rand anzubringen. Ich habe später dann nämlich bemerkt, dass das mit der Reißverschlussblende und den Knöpfen alles etwas eng wird. Es passt bei mir aber gerade so!
Die Reißverschlussblende/Knöpfe I
Außenjacke und Innenjacke verstürzen
Knöpfe II
Statt gekauften Kordelstoppern habe ich dabei meinen SnapPap-Look weiter aufrecht erhalten und mir daraus Stopper gebastelt 😉 Einfach in der gewünschten Form ausschneiden, zwei Löcher stanzen und die Kordel durchziehen.
Ist das zu glauben, der Parka ist nun tatsächlich fertig! Meinen kompletten Parka zeige ich euch aber erst nächste Woche zm Finale – soll ja spannend bleiben! 😛
Ich freue mich sehr auf eure Ergebnisse nächste Woche und eure Meinung zu meinem fertigen Parka 😉
Bis dahin wünsche ich euch viel Erfolg und Geduld bei Fertigstellen eurer Jacken,
eure Fredi
Hier wird gebloggt:
Hier könnte auch dein Blog stehen – schick mir einfach den Link zu deinem Beitrag über das Sew Along oder mach mich kurz darauf aufmerksam und ich werde ihn dann hier verlinken 🙂
Ju- made says
Liebe Fredi, danke für deine Infos und vor allem für dein Video! Jetzt ist der Knoten in meinem Kopf schon etwas kleiner…. ;-pLiebe Grüße Julia
Anonym says
Hej!Endlich melde ich mich auch mal wieder zu Wort.Leider hänge ich nach mehreren "Kind-krank-Phasen" total hinterher.Ich habe bisher nur den Schnitt ausgedruckt und angepasst und immerhin die Stoffe und den ganzen Kram bestellt.Aber ich verfolge hier alles ganz genau und werde hoffentlich nächste Woche endlich durchstarten!Nach längerem Nachdenken wird der Parka nun doch ganz anders als geplant… kürzer, andere Farben…ich konnte mich eeeewig nicht entscheiden! :0DVielen Dank für die Anleitung für die Taschen mit dem seitlichen Eingriff! So ganz blicke ich noch nicht durch, aber das wird schon!Viele liebe Grüße Christina
Fränzi says
Das sieht höchst vielversprechend aus bei dir, die Farbkombination ist toll 🙂 Bin gespannt auf dein Gesamtprodukt.Fränzi
fraeuleinB says
Dein Parka ruft wirklich jetzt schon ganz laut deinen Namen. Die Kombination passt total gut zu dir, finde ich :DGrüße!
Hauptstadtmonster says
Du bist schon fertig und dein Parka sieht wirklich toll aus.Auf meinem Blog berichte ich über Pleiten, Pech und Pannen bei der Außenjacke. Das Einsetzen der Ärmel bringen mich zur Verzweiflung. Ich hoffe, aber trotzdem das Ziel zu erreichen, wenn auch verspätet.Liebe Grüße von Franzi von Hauptstadtmonster