– enthält Werbung –

Ahoi!
Es gibt Zebras, gaaaaanz viele kleine Zebras! Als die liebe Mademoiselle Camille mich fragte, ob ich gerne einen ihrer Stoffe vernähen würde, musste ich nur kurz nachdenken. JA! Den da, den mit den Zebras! Camille entwirft wunderschöne zarte Stoffdesigns (mein zweiter Favorti waren die Fahrräder!). Aber bei den Zebras stimmte einfach ganz viel gleichzeitig. Meine Liebe zu Tierstoffen traf da auf den Wunsch, mehr mit Webware zu nähen und paarte sich dann noch mit den schlichten Farben. In meinem Kopf war schnell klar: Das wird ein Kleid. Oder ne, lieber ein Oberteil oder… ja, was denn nun? Ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Die niedlichen Zebras hatten mir den Kopf verdreht und ich konnte mir einfach JEDES Kleidungsstück daraus vorstellen. Am besten einen Ganzkörperanzug aus kleinen Zebras. 😉
Glücklicherweise kam dann der Wedgwood-Rock um die Ecke. Baaam, da wusste ich, was aus den Zebras werden sollte.Der Wedgwood-Rock ist ein Schnitt von Straight Stitch Design und geht heute im Laufe des Tages bei Annika von Näh-Connection im Shop auf deutsch online. Ich liebe ja Falten an Röcken oder Kleidern und der Wedgwood ist da genau meins, auf den Fotos erkennt man die Falten leider etwas schlecht durch die helle Farbe, aber vorne und hinten sind vier. Ich habe Größe 2 genäht und die kurze Länge noch etwas weiter gekürzt.

Hier seht ihr die Zebras nochmal näher – sind die nicht goldig? Es müsste einfach viel viel mehr dezente, schöne Tierstoffe für Erwachsene geben!

Hinten wird der Rock mit einem Reißverschluss und einem Knopf geschlossen.
Ich habe den Rock außerdem mit einem Futterstoff gefüttert, damit die Zebras beim Gehen nicht meine Beine hochklettern 😉 Jetzt fühlt sich das beim Tragen an wie gekauft, sehr verrückt! Wenn ihr den Rock füttern wollt, müsst ihr einfach die Rockteile daraus zuschneiden, aber ihr könnt die Falten weglassen. Faltet das Schnittmuster dann also so zusammen, wie der Rock am Ende liegt und schneidet dann das Futter so zu. Und dann vor dem Vernähen von Vorder- und Rückteil mit dem jeweiligen Außenstoff verbinden. Dafür habe ich einfach die obere Kante knappkantig zusammengenäht. Dann könnt ihr den Rest einfach wie beschrieben zu Ende nähen.



*sponsored
21 Antworten
Das letzte Foto gefällt mir am Besten 🙂 Toll dein Zebra Rock liebe Fredi.Liebe Grüße, Andrea
Den Zebrastoff und deinen Rock finde ich echt bombastisch!! Liebe Grüße Julia
Wow!Das Outfit bitte direkt einmal zuuu mir <3 🙂 Das sieht mega aus und mir hätten die Zebras auch direkt den Kopf verdreht!Das sieht so cool aus!Ist der Rock schwer zu nähen? Hab manchmal so ein "Falten" Problem im Kopf :DHabe hier nämlich auch ein paar schöne Baumwoll-Stöffchen für Röcke rumliegen… VlGMina
Liebe Fredi,die Zebras sind jetzt nicht ganz so meins, sie stehen dir jedoch super.Aber was ich richtig, richtig toll finde ist der Rockschnitt. Endlich mal ein Webware Rock ohne Bündchen. Wunderschön.Ganz liebe GrüßeTina
ZAUBERHAFT – der Stoff steht Dir zum Ausflippen gut und der Schnitt sowieso! Liebe GrüßeMiri
Schön, schön, schön! Vielleicht fällt mir ja auch noch was mit Z ein, aber gerade steh ich auf dem Schlauch. Liebste Grüße Mandy
Sehr sehr schön! Die Jacke rundet das Outfit ab. Grüße
Tolles Outfit und stimmt, der Zebrastoff ist super!L.G. Jutta
Ich finde ALLES toll. Der Stoff, die Falten, der Knopf. Gaaaaaanz geil. Und deine Schuhe dazu. So ne mega Kombi. Ich liebe Tierstoffe, und möchte mir unbedingt noch eine tierische Bluse nähen. Eine Affenbluse für meinen Urlaub in Thailand fänd ich super. Wenn ich noch mehr Stoffe shoppe hab ich bald keine Kohle mehr um überhaupt in Urlaub zu gehen :D. Liebe Grüße, Loui :*
Zeeeeebras 🙂 Die sind einfach so knuffig! Ganz allerliebst finde ich auch den Ankerknopf <3Der Schnitt ist auch super, der wandert direkt mal auf meine Merkliste :-)Alles sehr, sehr schön 🙂
Der Rock sieht zauberhaft aus und in Kombination mit den anderen Kleidungsstücken ist das ein tolles Outfit! Dir stehen auch die Röcke mit Bund in Taillenhöhe so gut, das ist leider nicht so meins. So ein Rock, aber auf Hüfthöhe, das wäre perfekt. Bin da aber Schnittmuster-technisch noch nicht fündig geworden, viele Webware-Röcke sitzen auf Taille, hab ich das Gefühl.Aber wie auch immer – dir steht der Rock ganz wunderbar!
Danke dir 🙂 Also eigentlich sitzt der Rock sogar eher auf Hüfthöhe, ich habe ihn etwas angehoben, weil ich das bei mir lieber mag. Habe ich gleich mal dazu geschrieben 😉
Ok, jetzt hab ich mich doch vertan… 😛 Der sitzt zwar auf Taille, aber man kann ihn auch mehr auf Hüfte tragen. Guck z.B. mal hier: http://annamiarlstauschblog.blogspot.de/2016/04/wedgwood-ein-neuer-sommerrock-bei.html
Der Stoff ist halt auch ein echter Knaller! Ich kann ja leider mit diesen taillenhohen Röcken so gar nichts anfangen (meine Taille ist eher aufgefüllt ;-)), aber an Dir mag ich Wedgwood wirklich gerne.Liebe Grüße, Änni
Liebe Fredi,dieser Stoff ist wirklich ziemlich toll…ich glaub ich brauche den auch 😉 der Rock sieht sehr schön aus, ich finde er steht dir super!Alles LiebeLaura
Hallo Fredi, der Rock ist wirklich toll geworden! Und mit den dezenten Tierdesigns für Erwachsene stimme ich dir voll zu, ich würde sehr gerne mehr Tierstoffe vernähen, aber vieles ist für den Alltag einfach zu kitschig…Liebe Grüsse, Julia
Liebe Fredi,der Rock ist ja toll und erst der Stoff. Eine tolle Wahl. Er steht dir super.LG Brina
Auf deinen Rock bin ich richtig neidisch Fredi. Die Zebras sind einfach der Hammer und du siehst so toll darin aus!
Deine Zebras sind einfach mega cool und perfekt zu deinem gezogenen Z bei der 12 Letters of handmade Fashion Challenge. 😉 Mir fällt da neben Zebras, nur noch zugeknöpft ein. . . Mal sehen, vielleicht näh ich mir ja diesen Monat noch eine Bluse.Ich bin übrigens mega gespannt auf dein Wal – Hemd. <3 Mach dir ein schönes Wochenende!Liebe Grüße, Vivien
Zebras heute auch bei mir! Dein Kleid ist so schön geworden! Frühlingsleicht und duftig! Der Stoff wunderhübsch! Grüße von Ellen
Die Zebras schauen lustig aus, wäre gespannt auf die Fahrräder 😀 Apropos Fahrrad, ich habe ein neues!!! 😀