• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

29. Juni 2016 By Fredi 21 Comments

Maritim mit Marigold

– enthält Werbung –

Ahoi ihr Lieben!

Marigolds, Marigolds und noch mehr Marigolds wurden da bereits genäht. Den super schönen und wandelbaren Schnitt von Blank Slate Patterns hat Annika von Näh-Connection endlich ins Deutsche übersetzt und ihr könnt euch bereits ganz viele tolle Näh-Beispiele angucken.

Ich zeige euch hier eine maritme Version mit Spitzeneinsatz. Das Kleid ist eigentlich für Webware oder weich fallende unelastische Stoffe ausgelegt, aber ich habe mich hier an einem dünnen Jersey versucht. Und das hat ziemlich gut geklappt, wenn man die Knopfleiste gut verstärkt, lässt sich auch diese ohne Probleme nähen. Ich habe das Kleid nicht in einer Größe größer genäht, wie man es ja manchmal macht, wenn man elastische statt unelastischen Stoffen verwendet; einfach aus dem Grund, dass ich die selbe Größe dann auch für Webware nehmen kann 😉 Aber es passt in der Größe aus der Maßtabelle super und durch die Raffung passt sich das Kleid eh an den Körper an!

Die Spitze habe ich an verschiedenen Stellen es Kleids verwendet. An der Passe habe ich die Spitze alleine genommen. Den Kragen und die Taschen habe ich einfach aus Spitze und Jersey zugeschnitten und zusammen vernäht. Der Kragen besteht also aus drei Lagen, die Taschen aus zwei. Der Ankerknopf durfte natürlich auch nicht fehlen 😉

Ich mag den Stil, den das Kleid durch die Knopfleiste bekommt, ähnlich dem Sanibel Romper, den ich euch bereits gezeigt habe. Außerdem bin ich total im Taschenwahn! Kein Kleidungsstück mehr ohne. Es ist einfach so cool, Taschen im Kleid zu haben!

Das einzige, was mich ein kleines bisschen stört, ist, dass man das Kleid durch den Kragen oben nicht wirklich offen tragen kann. Das liegt auch etwas am Jersey. Das heißt, wenn ich den obersten Knopf oder zwei aufmache, sieht es einfach nicht mehr schön aus. Man muss also immer etwas zugeknöpft bleiben ;)Der Schnitt fordert übrigens etwas Zeit. Wie auch bei Sanibel hat man eine ganze Menge Schnittteile vor sich liegen und muss viel zuschneiden. Wen das aber nicht abschreckt, wird sicher viel Spaß beim Nähen haben. Ich mag ja so Kleidungsstücke, die etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern 😉

Bei Naadisnaa erwartet euch nächste Woche dann sogar eine Zusammenstellung über verschiedene Stoffe und Stoffqualitäten der verschiedenen Marigoldkleider, die genäht wurden. Wer sich mit Webstoffen noch unsicher ist, wird dort sicher die nötige Inspiration bekommen. 🙂

Das Schnittpaket mit den drei Damenschnitten Marigold, Sanibel und Wanderer Tunic gibt es bis Sonntag 40% günstiger und dazu ein Gutscheinheft im Wert von 200€!
Die Schnitte wird es nach kurzer Zeit dann auch einzeln zu kaufen geben.

MARIGOLD
Schnitt : Marigold • Näh-Connection
Größe : XSMaterial : dünner Jersey, Spitze, Gummiband, etwas Vlieseline, KnöpfeSchwierigkeit : ●●●○○
Kosten : ●●○○○

Schnittmuster : ♥♥♥♥♡

Verlinkt: RUMS

Filed Under: Allgemein, Kleider, Kleidung Tagged With: Kleid, maritim, RUMS, Streifen

Reader Interactions

Comments

  1. Marie says

    29. Juni 2016 at 22:03

    Also ich finds bezaubernd, so zugeknöpft! 😉

    Antworten
  2. Susanne Schaetti Ballif says

    29. Juni 2016 at 22:10

    Also ich kann mich der Marie nur anschliessen, bezaubernd <3

    Antworten
  3. Ju-made says

    29. Juni 2016 at 22:20

    Soooo schön! Ich habe hier auch eine Stoffkombi aus Streifen und Spitze liegen… 😉 Ich finde dein Kleid Hammer, es steht dir super gut!!Liebe GrüßeJulia

    Antworten
  4. Lusidablog says

    29. Juni 2016 at 23:03

    Liebe Fredi,ein sehr hübsches maritimes Kleid! Durch die Spitze hat der Kragen was Verspieltes, auch wenn das Kleid zugeknöpft ist, wirkt es gar nicht so 🙂 Übrigens habe ich früher immer als stille Leserin deinen Blog und insbesondere auch den Wind-Und-Wetter-Parka-Sewalong gespannt verfolgt. Schön, sich jetzt als Bloggerin austauschen zu können :)Lieben GrußDani

    Antworten
  5. Bettina @Stahlarbeit says

    30. Juni 2016 at 4:04

    Yesssss! Jersey geht also auch. Und wie!

    Antworten
  6. LuLu says

    30. Juni 2016 at 4:33

    Jersey ist eine tolle Idee, die du super umgesetzt hast! Ich will unbedingt noch Sanibel aus Jersey nähen.Liebe Grüße,Lee

    Antworten
  7. Marina metterlink says

    30. Juni 2016 at 4:50

    Liebe Fredi,ich finde ja die Idee, es aus Jersey zu machen genial! Kam mir tatsächlich nie in den Sinn! Und die Mischung mit der Spitze finde ich total schön und macht das ganze Kleid richtig besonders!Liebe Grüße,Marina

    Antworten
  8. liebste schwester says

    30. Juni 2016 at 6:43

    Sieht super aus und steht dir sehr gut.Sonnige GrüßeKatrin

    Antworten
  9. Kirsten Schwalke says

    30. Juni 2016 at 7:41

    Cool mit den ganzen Spitzendetails:o) Gefällt mir sehr gut!!!!Lg Kirsten

    Antworten
  10. min deern says

    30. Juni 2016 at 8:31

    Wuuuuunderschön! Ich möchte auch noch eine Marigold aus Jersey. Gern auch zugeknöpft 😉 Und bei den Taschen bin ich auch ganz bei dir… ohne geht ja mal gar nicht! :DLG Ivonne

    Antworten
  11. ganzmeinding says

    30. Juni 2016 at 9:13

    So süß, dein Kleid! Die Spitzendetails als Kontrast zu den Streifen finde ich super! Und ich stimme dir absolut zu, Taschen müssen sein! Liebe Grüße von Claudia

    Antworten
  12. Patricia says

    30. Juni 2016 at 12:17

    Sehr süßes Kleid, liebe Fredi! Ich mag deine Spitzendetails sehr gerne – schön, dass du auch wieder einen Anker "eingeschmuggelt" hast hihiLiebe GrüßePatricia

    Antworten
  13. änni says

    30. Juni 2016 at 15:35

    So toll! Ich brauche unbedingt noch eine Jersey-Version…Liebe Grüße, Änni

    Antworten
  14. naadisnaa says

    30. Juni 2016 at 17:29

    Da wage ich mich an Webstoff und nun kommst du und zeigst, dass Marigold auch wunderbar aus Jersey gegangen wäre 😂 – super schönes Kleid, dass die sehr gut steht. Und dass du nicht "zugeknöpft" bist, wissen wir ja – trotz dieses Kleides 😉😘

    Antworten
  15. Kerstin says

    30. Juni 2016 at 19:24

    Jersey ist einfach immer eine gute Idee 😉 Ich trau mich ja an Webware sowieso nicht so recht ran. Ich trag es aber eher nicht. Daher eine gute Stoffwahl deinerseits und Streifen gehen sowieso immer ;-)LG,Kerstin

    Antworten
  16. Firlefanz says

    30. Juni 2016 at 20:04

    Dein Jersey Marigold Kleid ist echt toll geworden! Und die Kombination mit der Spitze find ich ganz toll!LGKristina

    Antworten
  17. JanaKnöpfchen says

    30. Juni 2016 at 20:59

    Hallo Fredi,was für ein süßes Kleid!!! Ich mag es sehr gerne und das Maritime gefällt mir richtig gut. Möchte ich auch haben. Die Spitze finde ich wirklich schön, vor allem an den Taschen, dass sie man ja nicht so oft.Liebe Grüße Jana

    Antworten
  18. emilea-berlin says

    1. Juli 2016 at 8:04

    Eine superschöne Stoffkombination hast Du das wieder ausgesucht, maritim wird mir auch nie zu viel…Persönlich mag ich hin und wieder auch ganz hochgeschlossene Ausschnittvarianten und wenn der Rock so schön kurz ist, finde ich, passt "zugeköpft" richtig gut dazu. Sieht Klasse aus!LG Manu

    Antworten
  19. Anonym says

    1. Juli 2016 at 11:23

    Gibt es auch irgendwo die Möglichkeit nur den Schnitt für das Kleid zu erwerben? Ich möchte die anderen beiden Schnitte gar nicht…

    Antworten
    • Fredi says

      1. Juli 2016 at 11:28

      Danke für den Einwand! Es wird die Schnitte auch noch einzeln geben, wenn das Schnittpaket quasi 'beendet' ist! 🙂

      Antworten
  20. Anna says

    3. Juli 2016 at 7:22

    Das Kleid sieht richtig gut aus!:) Ich finde es nicht schlimm, dass du dein Kleid nur so tragen kannst, ohne Knöpfe zu öffnen. Das passt zu dem Kleid:)Liebe GrüßeAnna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·