• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

20. Februar 2017 By Fredi 8 Comments

Für mehr Ringel im Schrank

– enthält Werbung –
Ahoi! Könnt ihr glauben, dass ich erst zwei blau-gestreifte Oberteile genäht habe? Ich irgendwie auch nicht. Um das so schnell wie möglich zu ändern, habe ich fix ein gestreiftes Projekt gesucht und den Sloane Sweater aus wunderbar kuscheligem Ringel-Jersey genäht.
In dem Quick-DIY habe ich euch bereits das Shirt gezeigt und wie man es mit schöner Spitze aufpeppen kann. Die Idee kam mir tatsächlich ganz spontan und ich bin total froh, dass ich mal ein etwas verspielteres Basic-Teil im Schrank habe.
Den perfekten Partner für die Ringel fand ich dann zufällig bei Karstadt. Wenn ich blauen, kuscheligen Strickstoff sehe, kann ich nicht widerstehen. Ja gut, ihr habt recht, ehrlich gesagt kann ich bei kaum einem Stoff widerstehen, aber blau und kuschelig ist eben doch das Allerbeste!

Das Sloane Sweatshirt von Named Clothing ist so ein Schnitt mit Gelinggarantie. Ich hab die passende Größe für mich gefunden und muss keine Änderungen mehr vornehmen. Dann fix zuschneiden und schon hat man ein super sitzendes Shirt genäht. Magisch!

Und dann mischt sich der Opal Cardigan ins Geschehen ein. Ich habe die Version C in kurzer Variante gewählt. Eigentlich wollte ich ja mal eine luftige Version mit dünnem Strick nähen, aber das kann ich ja auch noch machen, wenn es endlich mal wärmer wird. Bis dahin schmeiße ich mich mit etwas dickerem Stoff in Schale. Ich finde, die beiden Teile geben ein super Team ab!

Für diese Fotolocation haben wir extra einen Umweg gemacht – und dann regnet es. Ich dachte schon, das wird nichts mit den Fotos, aber wenn man schon mal eine neue Location ausprobieren will, stellt man sich auch in den Regen 😉 Der Säulengang war einfach zu cool, um unverrichteter Dinge wieder zu fahren. (Manchmal brauche ich doch mal was anderes als meine graue Wand, auch wenn sie sich immer wieder als zuverlässiger Hintergrund erweist!).

Ich kann mich gar nicht satt sehen an dieser süßen Spitzenborte, hihi! Ich habe sie leider online nicht gefunden, vielleicht finde ich irgendwann noch was ähnliches und verlink es euch hier.

Sloane Sweatshirt

Schnitt : Sloane Sweatshirt – Named ClothingMaterial : Bio-Ringel-Jersey – Eulenmeisterei

Schwierigkeit : ●○○○○
Kosten : ●●○○○
Schnittmuster : ♥♥♥♥♥

Opal Cardigan
Schnitt : Opal Cardigan – Näh-Connection
Material : Strickstoff von KartstadtSchwierigkeit : ●●○○○
Kosten : ●●●○○Schnittmuster : ♥♥♥♡♡
Verlinkt: Ich-näh-Bio

Filed Under: Allgemein, Jacken, Kleidung, Oberteile Tagged With: Cardigan, Sloane Sweatshirt, Streifen

Reader Interactions

Comments

  1. Eda Lindgren says

    20. Februar 2017 at 9:06

    Die perfekte Kombi für Matrosinnen <3 Mir ist neulich aufgefallen, dass ich mittlerweile erschreckend wenige gestreifte Teile im Schrank habe. Das muss ich unbedingt wieder ändern – so geht das ja nicht als Nordlicht :DLieben GrußEda

    Antworten
  2. Bine says

    20. Februar 2017 at 13:05

    Liebe Fredi, wie immer superschön! Die blauen Ringel sind aber auch sehr kleidsam und stehen dir ausgezeichnet! Liebe GrüßeBine

    Antworten
  3. Tabea says

    20. Februar 2017 at 18:21

    Wow – das ist ja ein schönes Shirt geworden. Die Streifenbreite ist irgendwie perfekt und die SPitzenborte am Saum macht wirklich das gewisse etwas.Mir gefällt der Schnitt zwar nicht gerade schlecht, aber er wäre mir doch zu kurz. Also ein Sweater muss für mich immer etwas länger sein…Der Cardigan passt aber echt gut dazu! Ist so ein Strickstoff schwer zu vernähen?Liebe Grüße

    Antworten
    • Fredi says

      27. Februar 2017 at 10:00

      Der Strickstoff ist schon etwas zickig manchmal, wenn man mehrere Lagen näht, da er recht dick ist. Aber meine Maschine hat damit zum Glück recht wenig Probleme, daher ging es ganz gut… kommz also eher auf die Maschine an ;)Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  4. Andrea Cordes says

    20. Februar 2017 at 20:21

    Hallo.Wie fallen die Größen denn so aus, bei dem tollen getreiften Oberteil? LG Andrea

    Antworten
    • Fredi says

      27. Februar 2017 at 9:59

      Das Oberteil fällt eher körperfern aus, wenn man das so sagt 😉 Du kannst dir eine Übersicht der Größen aber auch hier ansehen: https://www.namedclothing.com/shop/sloane-sweatshirt/Dort findest du auch die Angaben zum fertigen Kleidungsstück!Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  5. Angela says

    21. Februar 2017 at 6:15

    Die Spitze ist wirklich niedlich, vielen Dank auch für das Tutorial. Sehr schönes Gesamtoutfit 🙂

    Antworten
  6. Miriam says

    6. März 2017 at 21:57

    Wie sind denn deine Körpermaße im Vergleich zur Größentabelle bei der genähten Größe? Ich liege genau in der Mitte zwischen zwei Größen und frage mich nun, welche ich nehmen soll. Wie er bei dir sitzt ist perfekt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·