• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

21. September 2017 By Fredi 3 Comments

Ahoi, Chestnut Sweater!

– enthält Werbung –

Ahoi, ihr Lieben!

Ich beame uns nochmal in den Sommerurlaub zurück. Wwwwuuumm. Schon stehen wir am Strand in Dänemark und fühlen den Sand zwischen den Zehen. Der Campingplatz lag dirkt an den Dünen und nach dem Frühstück oder Abendessen konnten wird einfach einen Schritt über die Düne machen und standen direkt an der Ostsee – so muss das im Urlaub sein! Der Platz lag in der Nähe von Skagen, wo wir uns angeguckt haben, wie die Ost- und Nordsee aufeinander treffen.

Die wunderschöne Strandkulisse war auf jeden Fall perfekt für ein fischiges neues Oberteil. Ich durfte für die liebe Ana von Cocowawa Crafts den neuen Schnitt Chestnut testen. Ana kommt aus Spanien und wohnt in London, sie bietet daher spanische und englische Schnittmuster an. Ihr Stil ist bunt, verspielt und immer ganz besonders liebenswert. Daher freute ich mich sehr über ihre Einladung, den Schnitt zu testen.

Der Schnitt

Der Schnitt kann als Sweater oder Shirt genäht werden und hat drei verschiedene Schleifen-details. Ich habe mich für die Version A des Sweaters entschieden, die einen kleinen Ausschnitt am Rücken hat, der mit einer Schleife verbunden wird. Ich habe Size 3 genäht und die Ärmel ca. 2cm gekürzt. Der Schnitt sitzt eher locker und ist ein super Herbstshirt. Ich kann mir super noch eine gestreifte Version vorstellen mit Farbklecks bei der Schleife vorstellen.

Der Pullover ist relativ leicht zu nähen. Der hintere Ausschnitt wird einem Beleg versäubert, was die einzige Herausforderung sein könnte, wenn man sowas noch nicht gemacht hat. Ansonsten denke ich, dass der Schnitt auch für Anfänger geeignet wäre.

Der Stoff

Der Stoff ist ein Jacquard von Hamburger Liebe, Go Fishing in Türkis. Cool ist dabei, dass der Stoff beidseitig verwendbar ist und daher die Bündchen einfach mit der linken Stoffseite abgesetzt sind. Ana empfiehlt für den Sweater (mittel-)schwere dehnbare Stoffe und für das Top mittelschwere dehnbare Stoffe.

Ihr solltet auf jeden Fall auch Cocowawa Crafts‚ andere Schnitte auschecken und Anas fröhlichen bunten Blog!

Fredi findet eine Muschel am Strand 😀

Schnitt: Chestnut Sweater – Cocowawa Crafts
Stoff: Jacquard Go Fishing – Alles-fuer-Selbermacher*
Verlinkt: RUMS
*affiliate

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: Cocowawa Crafts, Pullover

Reader Interactions

Comments

  1. Tabea says

    21. September 2017 at 15:25

    Das Detail an Rücken ist ja einfach zu schön!!! Irgendwie mag ich Schleifen immer lieber – nur mein Kleiderschrank hat das noch nicht gemerkt. Liebe Grüße

    Antworten
  2. Julia aus dem Norden says

    21. September 2017 at 16:25

    Wow der ist ja toll geworden �� Da bekomme ich direkt lust selbst wieder zu nähen 🙂

    Antworten
  3. Let's Get Sewing says

    26. September 2017 at 19:54

    This is stunning!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·