• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

12. September 2017 By Fredi 1 Comment

Kwiksew Pullover • Wenn der Name Programm ist

– enthält Werbung –

Hi hi, moin moin!

Wie geht’s euch? Ich bin quasi frisch aus dem Urlaub zurück und noch nicht so ganz wieder im ’normalen‘ Alltag angekommen. Man merkt, dass die allgegenwärtige Sommerpause langsam vorbei ist und überall wieder munteres Treiben herrscht – auch auf den Nähblogs. Und ich hoffe, dass hier ebenfalls wieder ein bisschen Leben in die Bude kommt. Schnacken wir also gar nicht groß herum, sondern kümmern wir uns gleich um diesen neuen Pullover.

Der Schnitt

Ich habe den Schnitt Kwiksew 3045* genäht. Eigentlich mag ich Papierschnitte nicht so gerne, wenn man diese erst noch übertragen muss – da klebe ich lieber. Und ich bin bei Schnittmustern ja echt ein ‚Social-Media.Opfer‘, denn bevor ich mir einen neuen Schnitt zulege google und instagramme ich, wie er bei anderen Leuten aussieht. Tja, zu diesem habe ich aber kaum Beispiele gefunden. Aber dieser Unisex-Schnitt hat irgendwie sowas Cooles, dass ich ihn trotzdem gerne ausprobieren wollte. Ich habe Version A genäht, also die einfache Raglanversion ohne Kapuze. Version B hat zusätzlich noch eine Bauchtasche. Den Schnitt habe ich um ca. 10cm gekürzt (eventuell hätten es auch 6 oder 7cm getan), und die Ärmel ebenfalls um 8cm.Der Schnitt ist außerdem super schnell genäht, Ärmel und Vorder- und Rückteil zusammen, Bündchen dran – fertig! Auf jeden Fall auch für Anfänger geeignet. 🙂

 
Die Passform

Den Pullover habe ich in der Größe XS genäht, dabei kann man sich überlegen, wie oversized man es mag, da der Schnitt ja unisex ist und für zierliche Personen eher groß ausfällt. Ich mag auf jeden Fall die extraweiten Ärmel total. Zwar habe ich den Schnitt etwas zu viel gekürzt, aber er trägt sich sehr angenehm und total lässig.

Der Stoff

Den Stoff habe ich aus der neuen Kollektion von stoffe.de. Marble Lake will moderne Fashionstoffe anbieten und hat für mich einen echten Volltreffer mit dem marmorierten Sweatstoff gelandet. Der Stoff ist auf der linken Seite super weich und schön kuschelig. Für den Pullover habe ich 1,50m gebraucht.

Den Schnitt werde ich wohl schon bald nochmal nähen, Stoff dafür habe ich schon bestellt! 😉

Stoff: marmorierten Sweatstoff* – stoffe.de
Schnitt: Kwiksew 3045* – stoffe.de
Verlinkt: Creadienstag, HoT
*Affiliate Link

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: Pullover

Reader Interactions

Comments

  1. Tabea says

    12. September 2017 at 18:46

    Der Pulli sieht echt bequem aus – und in der Farbe kann man ihn ja zu allem tragen 🙂 Irgendwie mag ich die kurzen Oberteile an dir ja echt – auch wenn ich sowas selbst nicht trage.Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·