• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

22. November 2017 By Fredi 8 Comments

Mix & Match • am Mittwoch

Ahoididoi!
Heute gibt es mal nichts Neues, dafür aber ein neues Mix and Match. Meistens zeige ich hier ja neue genähte Sachen, die ich dann extra für den Blog in Szene setze. Ich möchte aber auch mal zeigen, wie ich ‚alte‘ Teile miteinander kombiniere und im Alltag trage.

Heute geht es um diese drei Kleidungsstücke, die meine Vorliebe für all black widerspiegeln. Den Sloane Sweater habe ich letztes Jahr im Dezember genäht. Es war mein erster Pulli nach diesem Schnitt. Den Blogpost dazu findet ihr hier.

Das zweite Teil ist der Sandbridge Skirt. Den Rock habe ich erst vor kurzem genäht (als man noch im T-Shirt rausgehen konnte…) und er ist mittlerweile schon mein meistgetragener Rock, da er so bequem ist und zu allem kombinierbar ist! Den Blogpost zum Rock gibt’s hier.

Der Coatigan Silvia war mein letztes Jackenprojekt. Einen schwarzen Mantel kann man natürlich auch total gut kombinieren und er passt wirklich zu allem. Den Post zum Mantel findet ihr hier.

Alle drei Teile haben sich im Alltag sehr bewährt. Beim Pullover ist mir irgendwann aufgefallen, dass mir die Ärmel etwas zu kurz sind, da ich gerne mal die Hände im warmen Ärmel verstecke. Ich hatte die Ärmel damals 5cm gekürzt, nehme jetzt aber weniger weg, wenn ich den Schnitt wieder nähe.

Der Rock ist durch den Denimsweat sehr komfortabel zu tragen. Je nach Strumpfhose krabbelt er etwas hoch, was beim Gehen manchmal stört. Aber da ist dann der Unterschied zu einem festen Jeansstoff, der vielleicht nicht so bequem wäre.

Beim Mantel ist mir beim ersten Tragen ein Loch in einer der Taschen aufgefallen. Ich habe aber nicht noch mal das Futter geöffnet, sondern von ‚außen‘ das Loch geschlossen.

Zu diesem Outfit trage ich noch eine schön warme Bommelmütze – leider kann ich (noch) nicht stricken, das steht dann nächstes Jahr mal an, damit auch das bald selbstgemacht ist!

Was sagt ihr zum Outfit und welche Teile kombiniert ihr am liebsten aus eurem Kleiderschrank?

Verlinkt: MMM

Filed Under: Mix & Match Tagged With: Mix & Match, Outfit

Reader Interactions

Comments

  1. rosa Sujuti says

    22. November 2017 at 8:15

    Drei hübsche Teile, die bestens zusammenpassen und einen schönen, legeren Look ergeben.LG von Susanne

    Antworten
    • Fredi says

      22. November 2017 at 8:33

      Danke dir! Ich freue mich immer, wenn unabhängig voneinander genähte Sachen so gut harmonieren :)LG

      Antworten
  2. Bele says

    22. November 2017 at 8:21

    Das ist doch super, wenn man über die Alltagstauglichkeit von Schnitten berichtet! Genau dafür gibt es den MMM doch auch und ich bin immer froh zu hören, was sich bei anderen bewährt und was nicht. Oder mich bestätigt zu sehen: Pullover- und Jackenschnitt sind nämlich auch bei mir beliebte Basics (mit persönlichen Veränderungen bei Ärmel- und Gesamtlänge). Ich finde sie gut konstruiert und sehr flexibel anpassungsfähig, so dass z.B. Sweatshirts möglich sind, die nicht nach Sportstudio aussehen.Deine Kombi sieht prima aus und steht dir. Umso besser, dass sie sich auch als Alltagsheld bewährt hat!LG, Bele

    Antworten
    • Fredi says

      22. November 2017 at 8:33

      Da hast du absolut Recht! Die Resumées nach einiger Zeit, mal zu gucken, was wirklich alltagstauglich ist, fehlte mir hier irgendwie immer etwas. Meistens zeige ich die Sachen ja sofort nach dem Nähen! Ich hoffe, dass hier noch weitere Berichte folgen :)Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  3. fetzich says

    22. November 2017 at 13:24

    Alles drei tolle Teile, die du schön kombiniert hast :)Ich mag deinen Mantel besonders gerne.Liebe Grüße,Jenny

    Antworten
  4. Sarah says

    22. November 2017 at 18:25

    Hey, “blackbeauty“, fabelhaftes Outfit!!! Den Rock mag ich wohl auch richtig leiden! Lg Sarah

    Antworten
  5. Katha | Bananenmarmelade says

    22. November 2017 at 20:23

    Toll, ich mag diese Art von Posts und überlege seit dem letzten schon, wie ich das für mich adaptieren könnte… :)Ich sollte mir auch unbedingt mal ein schwarzes Teil nähen, das habe ich tatsächlich noch nie gemacht… und dabei trage ich das hin und wieder sehr gern!Danke für die Inspiration :)Liebe Grüße!

    Antworten
  6. Bine says

    23. November 2017 at 13:34

    Ich schließe mich Katha an, solche Posts mag ich ebenfalls total gerne! Das inspiriert mich doch immer sehr… Ich drücke schon mal die Daumen beim Projekt Stricken lernen! Finde ich ja cool, dass du dich daran wagst 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·