• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

14. September 2018 By Fredi 8 Comments

Meine Nähpläne für Herbst & Winter 2018

– enthält unbeauftragte Werbung –

Nähpläne

Nähpläne für Herbst und Winter

Moin ihr Lieben! Da wir schon September haben, denke ich, dass wir offiziell Pläne für den Herbst und Winter 2018 machen dürfen! 😉 Dazu habe ich ein Video gemacht, in dem ich euch ein bisschen mitnehme und euch meine Nähpläne für die kommende Saison zeige, welche Schnittmuster und Farben ich gewählt habe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Sinne einer Capsule Wardrobe sollten alle Teile kombinierbar sein und zusammen passen. Die Farben habe ich kräftig, aber schlicht gewählt und setze damit auf unifarbene Stoffe und dezente Prints. Die ausgewählten Schnittmuster hier nochmal in der Übersicht:

Der Mantel ist The Coat von The Avid Seamstress.
Das Kalle Shirt ist von Closet Case
Das Kleid ist Quincy von Jennifer Lauren
Die lange Hose ist Wrapped von Schnittduett.
Die Shorts ist die Lander Pants von True Bias

Mit Illustrator habe ich außerdem alle Schnittzeichnungen der Schnittmuster verwendet, um verschiedene Farben und Kombinationen ausprobieren zu können und zu sehen, wie die Schnitt miteinander wirken. Das ist ein tolle Möglichkeit, um ein Outfit oder eine Capsule Wardrobe zu planen!

Nähpläne

 

 

Filed Under: Nähen, Videos Tagged With: Nähpläne

Reader Interactions

Comments

  1. Renate says

    14. September 2018 at 17:29

    Liebe Fredi, ich verfolge deinen Blog regelmäßig gern. Dein Sonntagsschnack gehört zu meinem Sonntag dazu. Auch diesmal hast du dir wieder Tolles vorgenommen! Drei deiner Schnitte besitze ich auch und beabsichtige sie in diesem Herbst zu nähen.
    Einen gepunkteten Jerseystoff( weiß mit unregelmäßigen schwarzen Punkten) habe ich bei rosarosa gekauft. Aus Webware hat sie neu einen weißen Stoff mit goldenen Punkten.
    Ganz liebe Grüße von Renate

    Antworten
    • Fredi says

      16. September 2018 at 19:11

      Danke für die Tipps, liebe Renate! 🙂

      Antworten
  2. Jenny says

    15. September 2018 at 13:52

    Dein Video und die Outfits gefallen mir super.
    Ist der Mantelstoff für offene Kanten geeignet oder franst er?
    Finde die Farbe Mega und wollte mir auch einen Mantel nähen.

    Antworten
    • Fredi says

      16. September 2018 at 19:10

      Der, den ich gekauft habe, franst etwas, ich werde daher füttern.. 😉
      Liebe Grüße!

      Antworten
  3. Eva-Maria says

    15. September 2018 at 14:06

    Hallo
    Ich habe grad bei lillestoff- coming soon einen Stoff namens „Splitter“ gesehen. Schwarze Pünktchen auf weiß- ist allerdings ein Jersey.
    Vielleicht ja trotzdem für dich interessant. Vielen Dank für dein neues Video😊

    Antworten
  4. Katharina says

    18. September 2018 at 21:00

    Hallo Fredi,
    ich finde deine Mini-Kollektion sehr schön. Das Problem, dass man oft nicht genau die Stoffe findet, die man haben möchte, kenne ich nur zu gut. Deswegen versuche ich nicht zu genaue Vorstellungen vor dem Stoffkauf zu haben bzw. mich von den Stoffen in meinem riesen Stofflager inspirieren zu lassen.
    Bei deiner Zeichnung von dem Kalle Shirt habe ich sofort an einen Ikat Stoff gedacht, den ich bei Minerva Crafts online gesehen habe. Es sind zwar keine Punkte, sondern Quadrate, aber von der Optik finde ich es sehr ähnlich und es ist ein Baumwollstoff, also auch nicht so fließend wie du es gerne hättest. Vielleicht hilft es dir trotzdem 🙂
    https://www.minervacrafts.com/shop/fabric/dress-fabrics/jl-30444-m-colour-woven-ikat-squares-cotton-dress-fabric?colour=Black%2Bon%2BCream
    Hab den gleichen Stoff in weiß-blau auch bei einem österreichischen Onlineshop gesehen:
    https://www.etsy.com/de/shop/Stoffsalon?search_query=ikat
    Ich hoffe, ich darf die links hier posten…

    Antworten
    • Fredi says

      19. September 2018 at 10:48

      Dankeschön für den super Tipp! Der Ikat in schwarz ist es direkt geworden. 🙂
      Ganz liebe Grüße, Fredi

      Antworten
      • Katharina says

        29. September 2018 at 6:37

        Cool, das freut mich 😉

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·