• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

3. Februar 2019 By Fredi Leave a Comment

Sonntagsschnack #96

– enthält unbeauftragte Werbung –
Slow Sewing

Guten Morgen, ihr Lieben! Tasse raus, Kaffee rein und mit ein bisschen Näh-Inspiration in diesen Sonntag starten. Ich habe in dieser Woche wieder die neusten Schnittmuster für euch gesammelt und hier kommen sie. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

News

• Itch to Stitch hat den Schnitt Envigado Vest veröffentlicht. Die Weste hat Wiener Nähte, einen Tunnelzug an der Taille, aufgesetzte Taschen mit Taschenklappe und eine optionale Kapuze.
• Das Taos Top ist der allererste Schnitt von Thread Bear Garments. Das Top hat eine leichte A-Linie und zwei Kragen- sowie zwei Saumvarianten. Es kann entweder mit Rollkragen oder Wasserfallkragen genäht werden und mit gerundetem oder hi-low Saum. Das Top hat außerdem Wiener Nähte am Vorder- und Rückteil.
• Kreativlabor Berlin hat einen neuen Kleid- und Pulloverschnitt rausgebracht. Der Schnitt Edda hat viele Variationsmöglichkeiten, darunter eine Kleid-, Pullover- oder T-Shirtvariante, mit Kragen, Kapuze oder Halsbündchen.
• Das neue Schnittmuster Grace von Wardrobe by Me hat achtzehn verschiedene Varianten. Dabei kann man zwischen zwei Ärmellängen und einer ärmellosen Version wählen, es gibt zwei Rocklängen mit oder ohne Rüsche und eine Tunikalänge und optionale Taschen. Grace wird an der Taille mit einem Taillenband gerafft.
• Common Stitch hat das Schnittmuster Bellbird rausgebracht. Bellbird ist ein Wickelkleid oder Wickeltop mit Kimonoärmeln und Bindegürtel.
• Von Pattydoo gibt’s nun das neue Schnittmuster Josie. Das Fledermausshirt kann aus dehnbaren Stoffen oder Webware genäht werden. Es hat einen U-Boot-Ausschnitt oder Rundhals.
• Die neue Ausgabe des Seamwork Magazine enthält zwei Schnittmuster. Brit ist ein Kleid mit U-Boot-Ausschnitt und Bischofsärmeln. Die Jacke Quince kann in 16 Varianten genäht werden, mit Taschen, Bindegürtel, zwei verschiedenen Längen und verschiedenen Ärmelvairianten.

Social Media & Community

• Das Februarthema bei #12ausdemstoffregal von Tweed & Greet ist Traumpaare. Am Ende des Monats könnt ihr wieder eure eigenen Projekte dazu bei Tweed & Greet verlinken.

Filed Under: Neu, Sonntagsschnack Tagged With: Sonntagsschnack

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·