• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Schnittmuster
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

15. Januar 2014 By Fredi 19 Comments

DIY » alte Landkarten bedrucken

Ahoi ihr Lieben,

beim Aufräumen fiel mir heute ein Stapel alter Landkarten aus einem Autoatlas entgegen.
“Damit lässt sich doch sicher noch was anstellen”, dachte mein Kopf noch, als meine Hände die Blätter schon in den Händ hielten, um sie nacheinander in den Drucker zu manövrieren.

Passenderweise habe ich vor ein paar Tagen eine Zeichnung fertig gestellt. Da ich momentan total auf einem “Wal-Trip” bin und sowieso alles liebe, was mit Meer zu tun hat (okay, außer Haie…), habe ich kurzum beschlossen, einen Wal zu malen. Das Ergebnis eignet sich so hervorragend für meine Landkarten!

Es ist also ganz einfach, denn alles was ihr zu tun habt, ist, die Karten im DinA4-Format in den Drucker zu stecken und eine Illustration eurer Wa(h)l (okay, sorry, eigentlich hasse ich solche Wortwitze, aber es passte grade so gut..) darauf zu drucken. Diese sollte möglichst kontrastreich sein, sprich: viel dunkel, wenig helle Stellen. 
Ich habe das ganze nämlich auch mit anderen Bildern ausprobiert, die zum Teil viele weiße Stellen enthielten. Das hat dann zur Folge, dass man auf der Karte diese Bereiche nur sehr schwer erkennen kann. 
Aber am besten probiert man es sowieso erstmal aus und schaut sich das Ergebnis an.

Eignen tun sich diese schönen Kunstwerke dann auch als Geschenke für Familie und Freunde – nehmt einfach die Karte, in der der Geburts- oder Wohnort liegt und schwupp habt ihr ein total persönliches Geschenk.

Ich hoffe, meine kleine DIY-Idee gefällt euch und ihr probiert es selbst einmal aus. Wenn meine beiden Exemplare einen schönen und sehenswerten Platz gefunden, gibt’s natürlich ein Foto davon,

Zu guter letzt möchte ich euch noch den Schaffensprozess des Wales zeigen.
Stift: Faber-Castell Ecco Pigment 0.1


Filed Under: Allgemein Tagged With: Anleitung, art, basteln, DIY, kunst, Meer, Upcycling, Wal

Reader Interactions

Comments

  1. Jana says

    15. Januar 2014 at 16:45

    Wir müssen driiiiiiiiiingend einen Dawanda-Shop machen!! Das hier wär so geil als gerahmtes Bild, oder Postkarte…
    Du hast doch jetzt erstmal Zeit, magst du dich nicht mal ein bisschen mit Dawanda auseinander setzten? 😛 Was man braucht, machen muss, beachten sollte und so ^^ Ich will einen Shop mit dir machen, ichwillichwillichwill 😀

    ♥

    Antworten
    • fredi says

      15. Januar 2014 at 17:03

      Du bist ja putzig 🙂 Aber stimmt, du hast recht, eigentlich könnte ich das mal machen! Freut mich, dass ich dich so euphorisch machen kann 😉
      ♥

      Antworten
  2. greenfietsen says

    15. Januar 2014 at 17:38

    Der Wal sieht grandios aus! Toll gezeichnet und auf die Landkarten gedruckt ein Kunstwerk! Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
    • fredi says

      16. Januar 2014 at 13:54

      Dankeschön. Freut mich sehr, dass es dir gefällt!!
      Viele Grüße, Fredi

      Antworten
  3. Ninjutsu says

    15. Januar 2014 at 17:50

    Total tolle Idee und der Wal ist sooo hübsch. Ich wünschte ich könnte auch so toll zeichnen. Als Bild an der Wand machen sich diese bedruckten Karten bestimmt richtig gut. 🙂

    Antworten
    • fredi says

      16. Januar 2014 at 13:55

      Dankeschön für dein Lob! 🙂
      Ich will die Bilder auch noch rahmen und dann einen schönen Platz an der Wand suchen!

      Antworten
  4. diefahrradfrau says

    15. Januar 2014 at 20:46

    Sieht einfach super aus! Die Idee gefällt mir und deine Zeichnung ist sowas von schön – toller Effekt.
    Und ich hab gesehen, dass ganz am Rand des ersten Bilds sogar meine Stadt zu sehen ist – Osnabrück, yeah!
    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
    • fredi says

      16. Januar 2014 at 13:56

      Dann hab ich ja die richtige Seite ausgesucht! 😉 Danke für dein Lob!!
      Liebe Grüße,
      Fredi

      Antworten
  5. Anonym says

    16. Januar 2014 at 7:27

    Will ich auch!!!! Der Wal ist absolut toll geworden. Vielleicht verlierst du beim Zeichnen eines schönes Hais ja mal deine "Hai-Phobie"…
    LG Bette

    Antworten
    • fredi says

      16. Januar 2014 at 13:53

      Danke! Ich befürchte allerdings, das mit dem Hai klappt nicht.. weder das Zeichnen noch meine Phobie-Behandlung.. 😉
      Grüße, Fredi

      Antworten
  6. sarah says

    16. Januar 2014 at 17:16

    wow, ich bin grad total begeistert, das sieht ja klasse aus! und du hast so viel talent! 🙂

    Antworten
  7. blogARTig says

    17. Januar 2014 at 9:29

    Aloha,

    wir haben deinen Beitrag auf unserer Facebookseite "blogARTig" verlinkt. Solltest du etwas dagegen haben,
    bitte laut schreien.

    Liebste Grüße
    blogARTig

    Antworten
  8. LENI says

    18. Januar 2014 at 9:14

    wow, das sieht toll aus!

    Antworten
  9. Leonie Engel says

    18. Januar 2014 at 17:35

    du kannst wirklich megagut zeichnen, und der wal passt auch genial auf die karten 😉

    Antworten
  10. soulsistermeetsfriends.com says

    18. März 2014 at 17:20

    Einfach wunderschön! Ich könnte so einen Wal auf die Landkarte von Cape Cod / USA drucken, das wäre dann eine sensationelle Erinnerung an die Nr.1 auf meiner "Bucketlist" … das Whale-Whatching vor ein paar Jahren. Schon bei Deinem Post krieg ich wieder Gänsehaut. Toll! herz-lichst soulsister

    Antworten
  11. J e n ♥ says

    11. Juni 2014 at 11:05

    Sehr sehr geniale Idee ! (:

    Antworten
  12. Hannah Stuetzer says

    21. August 2014 at 11:16

    Wirklich großartig geworden. Und genaile Idee dazu!Sowas als POstkarte wäre wirklich schön. Hoffentlich finde ich noch eine Atlas Karte und kann es selbst ausprobieren. ♥

    Antworten
  13. Glückssache says

    11. September 2014 at 13:19

    Passt zu meiner Walfamilie, die ich gerade nähe. Guckst du hier:http://glücks-sache.de/mutter-wal-bekommt-nachwuchs/Bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen. Schön zum Störbern. Weiter so!

    Antworten
  14. http://littlehomestyle.wordpress.com says

    26. Oktober 2015 at 20:01

    Der Wal sieht absolut beeindruckend aus. Die Idee ihn auf eine Landkarte zu drucken war genial, denn da gehört er einfach drauf. LG Petra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Trench Londres

Der perfekte Trenchcoat • ein abgewandelter Trench Londres

Maxirock mit Knopfleiste

You can hear me Roar • Maxirock mit Knopfleiste

Mantel Tiffany im Winterwonderland

Suche

Kategorien suchen

Werbung

Snaply

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Seemannsgarn ·