• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

7. Februar 2014 By Fredi 14 Comments

Kameratasche » Fotobella

Ahoi ihr Lieben,

heute möchte ich euch meinen ganzen Stolz vorstellen! Seit ich seit ein paar Wochen eine neue Kamera habe, läuft meine Nähmaschine fast tagein tagaus. Ein Kameragurt, ein Kameragurt-Gewinnspiel für euch und nun auch meine neue Kameratasche – bald kann ich eine eigene Rubrik für Kamerazubehör aufmachen!
Aber nun zur Tasche zurück. 
Ich hatte mich zunächst im Geschäft nach Kamerataschen umgeschaut, musste aber feststellen, dass diese um die 30-40€ kosten und dann auch noch ganz stupide schwarz oder grau waren. Da kam mir die Idee, mir selbst eine zu machen, die nicht so langweilig aussieht – denn für eine annähernd schöne Tasche bezahlt man dann schnell mal 60-80€!
Ich habe dann dieses eBook gefunden (Kostenpunkt: 4,90€) und sofort beschlossen, dass dies meine Tasche werden soll. Mit ca. 50€ Materialkosten (etwas Stoff ist aber übrig geblieben!) ist man also auch hier dabei, dafür kann man die Tasche nach den eigenen Vorstellungen gestalten.
Gut, ich muss sagen, ohne einen Plan in einen Stoffladen zu gehen ist nie eine gute Idee, weil ich entweder zu viel kaufe oder aber stundenlang verplant herumrenne. Letzteres hat dann aber doch noch zum Ziel geführt und diese wunderschönen Stoffe hervorgebracht (dafür, dass ich eigentlich eine Tasche in Blautönen haben wollte…aber die haben es mir einfach angetan!).
Die Tasche ist wirklich praktisch und hat einige Besonderheiten, die ich euch hier kurz vorstelle:

 Die Tasche hat an den Seiten zwei Fächer, in die man eine Flasche, einen Regenschirm, Portemonnaie usw. stecken kann, wenn die Tasche innen mit Kamerakram zugestopft ist. Dann gibt es das nette Extra eines Schulterpolsters, was nicht nur nett aussieht, sondern auch praktisch ist, wenn man länger unterwegs ist. Der Gurt ist verstellbar und kann nach belieben verkürzt oder verlängert werden. Außerdem ist die Tasche auch ohne das Innenfach verwendbar, da man dieses einfach rausnehmen kann, wenn man mal keine Kamera dabeihat.

Zusätzlich habe ich mir aus den Stoffen einen passenden Kameragurt genäht! 

» EINEN SOLCHEN KÖNNT IHR HIER GEWINNEN!! 🙂

Hier nochmal die Innenansicht mit der Kamera drin.

Ich bin sehr froh, dass ich die Tasche genäht habe und freue mich schon darauf, sie zu verwenden.
Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja auch Lust, sich so eine Tasche zu nähen. 
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß dabei,

Filed Under: Allgemein Tagged With: DIY, Gestaltung, Gewinnspiel, nähen, Punkte

Reader Interactions

Comments

  1. lottapeppermint says

    7. Februar 2014 at 18:38

    Klasse geworden deine Kameratasche!
    Mir gefallen sowohl die Stoffe als auch die Aufteilung 🙂

    Antworten
  2. Jana says

    7. Februar 2014 at 19:44

    Ohaaa wie schön sie ist!
    Da meine Tasche mit zwei neuen Objektiven ja bald zu klein wird…. 😀
    Echt cool 🙂
    ♥

    Antworten
  3. Daniela says

    8. Februar 2014 at 11:57

    Wow, die ist aber toll geworden!!! Mit Seitentaschen und Schulterpolster… Da hat jemand an alles gedacht! Toll, echt. Weißt du noch wie lange ungefähr du für das Nähen gebraucht hast?

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • fredi says

      10. Februar 2014 at 13:39

      Puuuuh, also für das Nähen an sich plant man am besten einen Tag ein (ich schätze so 6-7 Stunden, aber ohne Garantie..). Dann kommt natürlich noch das Planen und das Zuschneiden dazu. Zwei Tage hab ich sicher gebraucht. 😉

      Antworten
  4. Eda Lindgren says

    8. Februar 2014 at 23:18

    Die Tasche sieht super aus 🙂 Verrätst du mir, wo du die schönen Stoffe gefunden hast?

    Antworten
  5. Verena Von Pressentin-Panzer says

    9. Februar 2014 at 21:58

    Oh ja, die ist zauberhaft geworden! Tolle Stoffwahl. Ich habe mir nach Weihnachten auch eine genäht, weil ich eine neue Kamera zu Weihnachten bekam. Finde den Schnitt super, so viele praktische Elemente sind enthalten. Lg Verena

    Antworten
  6. julischka says

    24. Februar 2014 at 9:25

    Wow, deine Tasche ist toll geworden. Derzeit ist meine eigene Kameratasche noch in sehr gutem Zustand, doch wenn ich sie mal ersetzen muss, denke ich gewiss über das Selbernähen nach.
    Viele Grüße,
    Julischka

    Antworten
  7. Bonnie says

    27. Februar 2014 at 18:00

    Ich hab zu Weihnachten eine Nähmaschine bekommen. Und zum Geburtstag einen Nähkurs. Aber beides noch nicht verwendet. Nach diesem Eintrag hier weiß ich aber nun genau, wofür und wieso und wann ich beides mal in Anspruch nehmen werde *_* richtig geil!

    Antworten
  8. Cuchikind says

    17. März 2014 at 18:26

    Ui, die Kameratasche ist ja ein Traum. Dein Blog ist auch wirklich schön gemacht.
    LG Steffi

    Antworten
  9. mylittleday says

    13. Juli 2014 at 14:08

    Die Tasche ist sehr schön geworden! 🙂

    Antworten
  10. mylittleday says

    13. Juli 2014 at 14:09

    Was für eine schöne Stoffkombination! Die gefällt mir ausgesprochen gut!

    Antworten
  11. Helena says

    21. Januar 2015 at 19:48

    Die Tasche ist sooooo toll! Ich bin schon so lang auf der Suche nach einem SM für meine Kameras bin aber bei Farbenmix nie über dieses gestolpert. Toll, toll! Ist die Tasche komplett aus Baumwollstoff oder ist da ein "Taschenstoff" dabei? Wirklich schöne Farbkombi!

    Antworten
    • fredi {Seemannsgarn} says

      21. Januar 2015 at 19:51

      Freut mich, dass sie dir gefällt, Helena :)Die Stoffe sind alle Baumwolle (der grüne ist etwas glänzender, kann ich gar nicht genau bestimmen). Ich würde aber auf jeden Fall alle Teile mit Vlieseline oder sogar noch extra mit Schabrackeneinlage verstärken. 🙂

      Antworten
  12. Gesa Blank says

    29. April 2017 at 16:36

    Halli-Hallo, du bist eine wahre Künslerin! Nie und nimmer würde ich einen Schnitt zustande bekommen, hmmmmmmmmmm … oder doch? Ach, ich versuche es erst gar nicht, sondern danke dir für den Link zu diesem tollen Schnitt! Liebe Grüße, Gesa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·