heute hatte ich mal wieder etwas Zeit zum Nähen und dachte, dass ich euch mal ein Basic-Tutorial hier reinstelle.
Und zwar geht es darum, wie man Wendetaschen näht. Dabei ist diese Methode auch hilfreich, wenn man bei einer Tasche innen keine unschönen Nähte haben möchte. Innen wie außen hat man damit nach außen hin keine Naht (verwirrender Satz!). Ich finde jedenfalls, dass das mit den Wendetaschen so eine Sache ist, bei der ich immer wieder überrascht, erstaunt und glücklich bin, dass das so einfach funktioniert. 😉
» Rechteck 25cm x 20cm; je 2x pro Stoff
» Rechteck 3cm x 37xm; je 2x pro Stoff
jeweils plus ca. 0,5-1cm Nahtzugabe
» passendes Garn
Jetzt aber zum eigentlich wichtigen Teil.
Zunächst nimmt man beide Teile eines Stoffes, legt sie rechts auf rechts aufeinander und steckt sie fest. An einer der kurzen Seiten markiert man eine Wendeöffnung, die beim Abnähen offen bleibt. Durch diese Öffnung wird später die Tasche gewendet.
Bei den anderen beiden Stoffteilen geht man genauso vor, nur, dass man hier keine Wendeöffnung mehr lassen braucht.
Jetzt kann man nach Lust und Laune die Seite außen tragen, die einem gefällt,
beautyhearts44 says
sieht wunderschön aus! 🙂
Richtig süße Idee!
lg
Eda Lindgren says
Dein Tutorial finde ich sehr gut erklärt 🙂 Ich liebe ja solche schnellen Projekte wie Wendetaschen. Die kriegt man auch auf die Reihe, wenn man gerade viel um die Ohren hat.
Liebe Grüße
Eda
diefahrradfrau says
Voll schön! Und was für´n tolles Wort: "prummelt" – kannte ich gar nicht…
😉
Jana says
Ich verstehe wie immer nur Bahnhof, aber die ist soo süß die Tasche :))
Bonnie says
Ich versteh alles 😀
Super toll. Einfach und gut erklärt. Dankö!
Sanzibell says
was für ein schöner blog, tolles diy ♥
Lieben Gruß
sanzibell.com by Sarah Annabell
Lary // Lary-Tales says
Die ist wirklich sehr schön! 🙂 Die Stoffe gefallen mir sehr!
LG Lary ♥