• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

2. Juli 2014 By Fredi 2 Comments

HipBag-Sew-Along #3 • w.o.m.s.t

Manchmal frage ich mich, wieso ich eigentlich nähe. Ständig ärgert man sich mit irgendetwas herum (z.B., wenn einem plötzlich der Nahttrenner abbricht!!), Schnittmuster sind manchmal unübersichtlich und nervenraubend und teuer ist das Ganze sowieso. Und überhaupt: wieso kosten Ringe und Haken eigentlich so viel?
Ich bin heute von einem kleinen Stoff-und-Zubehör-Shopping wiedergekommen und so klein meine Ausbeute auch aussehen mag, teuer war es trotzdem. Aber wie dem auch sei, die Stoffe und die Farben hatten es mir einfach angetan! Was das mal werden soll? Ich verrate es noch nicht… 😉

Ein paar der Dinge brauche ich auch schon für das HipBag-Sew-Along, das gestern gestartet ist. Ich habe fix den ersten Schritt nachgeholt und für heute die aufgesetzte Tasche fertig gemacht. Klingt easy, war aber durchaus nicht ohne (passiert schon mal, dass man zwei mal hintereinander zwei Stoffteile falsch aufeinander näht und sie dann zwei mal mit einem abgebrochenen Nahttrenner wieder öffnen muss… apropos… wieso habe ich nicht gleich einen neuen besorgt?!)
Letztendlich bin ich aber nun zufrieden und super gespannt, was morgen für ein Arbeitsschritt folgt. Und auch meine neuen Stoffe werden morgen schon mal einem kleinen Zuschneiden zum Opfer fallen, uuuhahahahaa! 😛

Einen schönen Mittwoch euch, 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Sew Along, womst

Reader Interactions

Comments

  1. sarah says

    3. Juli 2014 at 14:52

    das gleiche dachte ich mir gestern auch! nur ein paar wenige sachen gekauft und zack wieder 30Euro weg.
    Sehr schöne Stoffe hast du da 🙂

    Antworten
  2. Täbby says

    3. Juli 2014 at 18:12

    So sehr ich auch verstehen kann, wie schnell man auf hohe Preise kommt, beim einkaufen von Nähzeugs, bei mir ist das irgendwie anders…
    Seit ich vor einem Jahr angefangen habe, zu nähen, habe ich noch nicht einmal Stoff gekauft. Wenn ich etwas nähen will, dann frage ich immer meine Mutter nach alten Sachen, die wir aussortiert haben, weil sie keiner mehr anzieht. Die schneide ich auseinander und so habe ich immer genug Stoff. Reißverschlüsse habe ich immer welche geschenkt bekommen oder auch raus getrennt, nur das Nähgarn muss ich kaufen. Somit macht das bei mir echt die Hauptkosten aus 😀

    Ich bin gespannt, was du so nähst aus deiner Ausbeute 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·