• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

4. März 2015 By Fredi 20 Comments

Von Streichelstoffen und Experimenten • {RUMS #15}

– enthält Werbung –
Wenn nicht gerade Füchse oder Hängebauchschweine meine Lieblingstiere sind, dann sind es Pandabären. Und noch mehr liebe ich diese kleinen Kameraden auf diesem obercoolen Stoff* von Andrea Lauren. Ich finde die einfach so super knuffig!
Und wie das manchmal eben so ist mit Lieblingsstoffen und ‚Den muss ich uuunbedingt haben!‘ – man kann sich einfach nicht entscheiden, was man daraus nähen will und anschneiden stellt in diesem Falle ja auch ein erhöhtes Risiko dar. Denn wenn das Schätzchen erstmal angeschnitten ist, gibt es kein Zurück mehr!
In Näh-Kreisen gibt es ja auch das schöne Wort „Streichelstoff“ für dieses Phänomen. Eben ein Lieblingsstoff, den man nicht verwendet, sondern zum Streicheln und Liebkosen zuhause hat. Oder ein Stoff, den man im Geschäft schon oft umrundet und gestreichelt hat und ihn dann endlich kauft, um ihn für das eine, perfekte Projekt zu benutzen. Ich glaube, eine richtige Definition dafür gibt es nicht, aber irgendwie lässt mich dieses Wort immer schmunzeln. Weil sich eben doch jede NäherIn darunter etwas vorstellen kann, sofort auch einen Stoff im Kopf hat, der Zuhause eben diese Streichel-Funktion hat, von dem man sofort noch 1000 weitere Meter kaufen würde oder der sich am besten noch selbst fortpflanzt, während man Meter um Meter vernäht, ohne dass er alle wird. Hachja, ein schöner Traum.
Aber eines Tages wird einem doch bewusst, dass auch Streichelstoffe für mehr bestimmt sind. Und zwar für das eine perfekte Projekt. Denn jeder Stoff will gerne noch ein hübsches Kleidungsstück werden, wenn er groß ist, nicht wahr? 😉
Im Falle der Pandas haben sich diese in ein Shirt verwadelt. Und zwar ein Peplum-Shirt. Dass Streifen hervorragend zu dem Stoff passen, hatte ich vorher schon bei ganz vielen anderen zauberhaften Kleidungsstücken bestaunt. Und dass ich noch ein zweites Peplum nähen musste, stand auch schon fest, nachdem ich aus dem tollen Yolanda-Stoff ein Frühlingstop genäht hatte.
Schnitt und Stoff standen also fest – ein großer Schritt für so ein Streichelstöffchen 😉
Achtung: Es folgt nerdiges Näh-Gelaber! 😉
Beim ‚Rockteil‘ des Peplum stellte sich mir dann allerdings die Frage, wie ich die Streifen bloß in Reih und Glied an das Oberteil bekomme. Denn bei meiner ersten Version wurde der Rockteil im Ganzen zugeschnitten. Das war mit dem Yolanda-Stoff auch kein Problem. Aber Streifen? Mit dem ursprünglichen Schnittteil sähen meine Streifen jetzt etwas komisch aus. Denn sie würden an den Seiten abfallen und nicht so schön horizontal bleiben, wie ich das eigentlich wollte! Das kann man an dem Bild hier rechts vielleicht etwas nachvollziehen 😉 Also musste eine neue Idee her.
‚Fredi‘, dachte ich mir dann, ‚jetzt ist Zeit zum Improvisieren!‘ Ich startete also einen Versuch und halbierte meine Schablone. In dem Fall verlaufen die Streifen bei jedem einzelnen Teil so, wie ich das haben möchte, nämlich horizontal. Wenn mann nun die Teile passig aneinandernäht, hat man am Ende richtig verlaufende Streifen! Und außerdem macht die Teilung noch schöne große Falten in den Rock und dieser fällt noch etwas ausgestellter. Hoffentlich sind meine kleinen Bildchen hier hilfreich zum Verstehen, was ich meine!
Ich habe dann also immer je 4 Teile für vorne und hinten zugeschnitten und zusammengenäht. Gar nicht mal so schwierig!Die Ärmel habe ich mir dann übrigens auch noch selbst gebastelt!
Für solche Flügelärmel müsst ihr lediglich die Länge des Armausschnitts abmessen (diese ist dann die Länge der unteren Kante) und den Ärmel im Halbkreis und der gewünschten Breite zuschneiden.
Mission Streifen-Peplum: Check!
 
Und jetzt gibt’s noch ein paar Fotos und dann ist auch genug gesagt für heute!
Habt einen schönen Tag,
eure Fredi

*sponsored gekennzeichnete Stoffe und Materialien wurden mir von der entsprechenden Firma kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine dargestellte Meinung.

Schnitt: Lady Skater als Peplum
Stoff: Pandas* von Alles für Selbermacher (in blau bald wieder erhältlich!)
Streifen aus dem Stoffladen
Verlinkt: RUMS

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: Andrea Lauren, Experiment, nähen, Oberteil, Panda, Peplum, RUMS

Reader Interactions

Comments

  1. Susanne Schaetti Ballif says

    4. März 2015 at 23:08

    Oh man das ist sooo entzückend, bin begeistert <3LG Susanne

    Antworten
  2. Luci says

    4. März 2015 at 23:24

    Supersüß! Und so sommerlich! Genau das richtige Teil, um die Sonne vollends rauszulocken. Klasse!GLG, Luci

    Antworten
  3. Naeh Einsteiger says

    4. März 2015 at 23:36

    Hi,Süsse Pandabären, Ist schön geworden, dein Projekt. Gefällt!LG

    Antworten
  4. eenzschartsch says

    5. März 2015 at 6:23

    Das ist sehr niedlich geworden und steht dir ausgezeichnet 🙂 Richtig schön Mädchen….LG Katrin

    Antworten
  5. Ziska von nestgezwitscher says

    5. März 2015 at 7:19

    Super toll super süß super Fredi 😉

    Antworten
  6. Dezember Schnee says

    5. März 2015 at 8:38

    Zuckersüß!!!! <3 Bin total begeistert!!!Alles Liebe,Sandra

    Antworten
  7. mademoisella says

    5. März 2015 at 10:31

    Oh wie schön. Was für ein toller Schnitt und die Stoffe passen super. Die Pandas sind echt mega-süß.LG ella

    Antworten
  8. Cocolinchen says

    5. März 2015 at 10:38

    Das ist wirklich niedlich geworden! Ich mag Pandas auch sehr und dieser Stoff ist echt der Hit! Und der Schnitt gefällt mir auch! :-)GLG vom Cocolinchen!

    Antworten
  9. PIECHEN`S says

    5. März 2015 at 13:39

    Toll geworden. So kommt der "Streichelstoff" definitiv zur Geltung.

    Antworten
  10. Kiss-A-Tikata says

    5. März 2015 at 14:34

    Huhu Fredi,das hast Du echt cool umgesetzt. Also ich persönlich für mich bin kein Fan von Peplum-Shirts – noch nicht – aber, dass du dir zu dem Schößchen solche tollen Gedanken gemacht hast, finde ich hammer. Das ist wirklich eine tolle Lösung *.* Und der Panda-Stoff ist wirklich unglaublich toll ;-)LG Jenni

    Antworten
  11. FräuleinAn says

    5. März 2015 at 14:44

    Dein Oberteil sieht super aus und schön exakt, wie du die Streifen vernäht hast. Ganz toll.Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  12. Kathi's Nähwelt says

    5. März 2015 at 15:49

    Danke für alle ausführlichen Erläuterungen! Sieht klasse aus!

    Antworten
  13. Emmi Porter says

    5. März 2015 at 16:05

    Sehr süß! Toll geworden! 🙂

    Antworten
  14. Nähfrosch says

    5. März 2015 at 19:53

    Ganz toll geworden mit den "begradigten" streifen und den flügelärmeln!Daumen hoch!!!LGKatja

    Antworten
  15. Kindhayt says

    5. März 2015 at 20:47

    Hui, wie toll! Und diesmal nicht um Mitternacht geschlafen 🙂 Ich find das ja eigentlich ganz nett, wenn die Streifen zur Seite abfallen, aber so gerade anzunähen, das ist natürlich auch eine Wahnsinnsleistung. Suuuuper klasse! Liebe Grüße, ChristineP.S. Wir verstehen hier doch alle Nähnerdisch

    Antworten
  16. gegenwindundglitzerkram says

    5. März 2015 at 21:07

    Liebe Fredi, du scheinst ja ein großer Fan der Peblum- Tops zu sein (: (was bedeutet das überhaupt und was ist das für ein merkwürdiges Wort? 😀 ). Ich find's super, wie Du die Streifenfrage gelöst hast, ich bin da auch so ein Musterfanatiker und ich versuch immer alles irgendwie perfekt hinzubiegen. Der Stoff ist soo süß und du siehst toll aus. Alles Liebe, Freja

    Antworten
  17. lottapeppermint says

    6. März 2015 at 19:40

    Diese Stoffe sind soooooo unfassbar süß <3Ich glaube, den Pandastoff muss ich mir auch bestellen und irgendwas daraus nähen. Klasse!Liebe Grüße,lottapeppermint

    Antworten
  18. Jasmin G. says

    7. März 2015 at 13:39

    Wow! Ganz klasse umgesetzt. Die "begradigten" Streifen…Steht dir echt gut das Peplum Shirt. LG Jasmin

    Antworten
  19. boocadeaux says

    9. März 2015 at 16:42

    Das sieht so toll aus! Ich mag den Pandastoff auch total gerne <3Ganz liebe GrüßeDoro

    Antworten
  20. Overlockmaschine says

    10. Oktober 2017 at 9:01

    Wow wie schön! Die Stoffe sind wirklich unglaublich toll und passen wunderbar zusammen. Sonnige Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·