• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

7. April 2015 By Fredi 8 Comments

IKEA • Inspiration für’s Nähzimmer

Ahoi ihr Lieben,

heute habe ich mal einen etwas anderen Blogartikel für euch. Denn heute geht es bei mir um ‚IKEA Hacks‘. Ich bin immer wieder gerne auf der Jagd nach neuen Inspirationen für meine Nähecke. Und natürlich dankbar für gute Ideen zum Thema ‚Aufbewahrung und Organisation‘. Bei Ikea wird man dabei tatsächlich sehr gut fündig. Ich habe drei Tipps für euch, die ich selbst in meinem Nähzimmer eingerichtet habe.

Mein erster Tipp sind Hosenbügel. Diese eignen sich hervorragend für die Lagerung von Schnittmustern. Vorher hatte ich alle meine Schnitte in großen Pappmappen aufbewahrt, das wurde mir jetzt aber zu unübersichtlich und für größere Schnittmuster auch zu unpraktisch.
Die Hosenbügel kann man aufklappen und die Schnittmuster ganz einfach einspannen, dann nur noch aufhängen und man hat alles schön ordentlich sortiert und vor allem nicht irgendwo auf dem Boden rumfliegen.
Ich habe zusätzlich noch an jeden Bügel einen Zettel gehängt, auf dem ich die jeweiligen Schnitte notiert habe, damit ich schneller das finde, was ich brauche. Man kann natürlich auch super nach Themen, nach Hersteller oder nach Häufigkeit der Nutzung sortieren. Es passen auch recht viele Schnitte an einen Bügel, ich habe bisher 4 Bügel in Gebrauch.
Der zweite Tipp ist eine Magnetleiste. Diese eignet sich besonders gut, wenn sie nah am Nähplatz montiert ist, um alles magnetische, was sonst auf dem Tisch herumliegt, an einer Stelle aufzubewahren. Das sind zum Beispiel Scheren oder Stecknadeln. Besonders klasse finde ich die Leiste auch für Nähfüßchen, dann hat man alles schnell zur Hand. Man muss einfach mal ausprobieren, was sich so alles an die Leiste hängen lässt. Natürlich kann man sie auch zur Fixierung von Notizen oder Zetteln verwenden. Es gibt auch die Möglichkeit, seine Leiste etwas aufzuhübschen, z.B. mit Maskingtape oder Stoff.
Mein letzter Tipp ist ein Zeitschriftenhalter. Gut, an sich nichts besonderes, aber ich finde ihn ungemein praktisch, um kleinere oder einzelne Schnittmusterteile zu verstauen, z.B. von Applikationen, Quiltmustern oder einfach für Notizen für neue Projekte. Und natürlich um Näh-Zeitschriften aufzubewahren. Und außerdem sieht es schick und auferäumt aus – und das wollen wir doch alles so, oder nicht?! 😉
Vielleicht war der ein oder andere Tipp für euch ja neu und ihr könnt beim nächsten Ikea-Besuch für euer Nähzimmer etwas gebrauchen.
Was sind eure IKEA Hacks oder Tipps zur Aufbewahrung?

Filed Under: Tipps & Tricks Tagged With: Ikea, Inspiration

Reader Interactions

Comments

  1. Antje says

    7. April 2015 at 12:05

    Hi Fredi, schöner Post. Ich finde auch, dass man bei IKEA immer was Nützliches finden kann, obwohl ich im allgemeinen eher nicht auf den IKEA-Stil stehe. Vor ein paar Wochen war ich auf der suche nach einem neuen Wollschraenkchen und bin auch bei IKEA fündig geworden… Hier mein Post dazu: https://craftosphereexplorers.wordpress.com/2015/03/01/supply-cabinet-with-stiched-lables/ Eine schöne Woche, Antje

    Antworten
  2. Fräulein Mai says

    7. April 2015 at 14:02

    Neeeein. Ich kann nicht schon wieder zu Ikea fahren und Geld ausgeben. Mein Nähtisch ist von Ikea bzw aus Teilen von Ikea zusammengestellt. Ich finde in unglaublich praktisch da Höhenverstellbar. Außerdem kaufe ich immer unmengen von Kissen. Manchmal bilde ich mir ein, dass mich die Verkäufer schräg ansehen wenn ich wieder mal mit einer Riesentüte Kissen an die Kasse laufe. Zu Weihnachten gab es mal einen Metallständer, auf dem ich meine Webbänder (die auf der Rolle) aufbewahre. Liebste GrüßeFräulein Mai

    Antworten
  3. Evy says

    7. April 2015 at 16:25

    Dankf für die Tipps!

    Antworten
  4. miari by jenny says

    7. April 2015 at 17:53

    Darf ich einfach meinem Mann sagen, dass Du schuld bist, wenn wir morgen zu Ikea müssen?????? ;)GlG Jenny

    Antworten
  5. maira says

    7. April 2015 at 17:53

    Total tolle Tipps! Wenn ich wieder in Deutschland bin, hach das ist ja auch nicht mehr lange hin…, dann muss in meinem Zimmer eh mal wieder ein bisschen umgeplant werden, denn ich habe viele Stoffe in Planung, außerdem hoffe ich, das mein 2. Maschinchen einzieht und meine Kleidersammlung wird ja durchs nähen auch immer größer…Liebe Grüße Maira

    Antworten
  6. FRAU NAHTAKTIV says

    7. April 2015 at 21:30

    Hej, super , danke!Bei mir stecken die Garnrollen auf BOHOLMENAbtropfgestell und Besteckkorb, schwarz, weiß5.99Preise sind in €, inkl. gesetzlicher MwSt.Artikelnummer: 102.085.23und zwar in den Schubladen von HELMERSchubladenelement auf Rollen, weiß29.00 Preise sind in €, inkl. gesetzlicher MwSt.Artikelnummer: 102.510.45PASST PERFEKT!!! <3 Liebste GrüßeFrau Nahtaktiv

    Antworten
  7. Steffi Mü says

    9. April 2015 at 11:17

    Auf jeden Fall die IKEA MINI KOMMODE (siehe hier: http://kreativoderprimitiv.blogspot.de/2013/11/pimp-my-mini-kommode.html )Wünsch dir noch nen kreativen Tag,Steffi

    Antworten
  8. Jana says

    10. April 2015 at 17:33

    Oh wie süß! Schöner Post :)Wir müssen mal wieder zu IKEA, es gibt jetzt vegane Gemüsebällchen ;)♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·