• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

24. November 2015 By Fredi 16 Comments

Schöne Wörter Illustrationen • Halunke

Ich bin seit jeher von Sprache fasziniert. Sie ist nicht nur Mittel zu Kommunikation, keine reine Grammatik, nicht nur Aneinanderreihung von Buchstaben. Sprache ist ein Gefühl und Sprache ist Nostalgie, Erinnerung. Und ein wenig nostalgisch muten die Wörter an, die ich auf meiner ‚Liste schöner deutscher Wörter‘ sammle. Das mag daran liegen, dass wir Wörter wie Rabauke oder Humbug nicht sehr häufig verwenden und deshalb für mich so besonders klingen. Stolpere ich über ein Wort, das mir besonders gut gefällt – sei es der Klang, die Bedeutung oder beides zusamme – schreibe ich es auf meine Liste. Da ich nun aber finde, dass einzelne Wörter auf Listen irgedwie verlore aussehen, hatte ich die Idee, meine schönsten Wörter zu illustrieren und sie wieder angemessen ins Gedächtnis der Menschen zu bringen! Den Anfang macht also das wunderbare Wörtchen Halunke.

Toll finde ich ja, dass der Duden das Wort Halunke unter anderem mit den Worten Schlingel und Lausbub übersetzt, die beide an sich schon wieder einen Platz auf der Liste verdienen. Aber auch mit Gauner oder Spitzbube wird das Wort umschrieben. Es scheint mir, als könne man es selbst nur mit fantastisch schönen Wörtern beschreiben.
Abgesehen davon klingt Halunke in meinen Ohren einfach furchtbar niedlich und ich kann verstehen, wieso man es heute meist nur noch scherzhaft verwendet.
Nun aber zu meiner würdigenden Illustration, und – wer hätte das gedacht – kommt mal wieder meine große Seemanns-Liebe zum Vorschein. Ich habe das Gefühl, egal, was ich zeichnen will, am Ende wird es ein Seemann.
Was sind eure liebsten Wörter? Ob nostalgisch, verrückt oder kreativ – lasst es mich wissen!

Verlinkt: Creadienstag, HoT

Filed Under: Illustration Tagged With: art, Illustration, malen, Schöne Wörter, zeichnen

Reader Interactions

Comments

  1. Frl. Päng says

    24. November 2015 at 9:02

    Diese Schriftart ist so wundervoll! Welches ist es, Fredi? Ich liebe selbst auch besondere Wörter. HalunkeHumbug FirlefanzSchelmSchlingelSchabernackFlausenstehen bei mir ganz oben auf der Liste.

    Antworten
    • Fredi says

      24. November 2015 at 9:08

      Welche der Schriften meinst du denn?? 🙂 Die von "Seemannsgarn" heißt Lobster Two, die aus der Illustration unten Rokkit.Ohja, da haben wir auf jeden Fall einige gleiche Wörter auf unseren Listen (Firlefanz ist toll!!).Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
    • Frl. Päng says

      26. November 2015 at 8:10

      ah! klar! LobsterTwo! Danke! Ich war mir auch so sicher, dass ich sie irgendwie kenne. Weißt du was… deine Firlefanz-Illustration ist gerade zu mienen neuem Whatsapp-Profilbild geworden. Supertoll!

      Antworten
  2. mila says

    24. November 2015 at 9:21

    Ich liebe solche Wörter auch, vor allem Halunke! Ich mag aber auch Schurke… LG mila

    Antworten
  3. Sandra says

    24. November 2015 at 13:25

    Schlawiner gehört ganz eindeutig mit auf die Liste. Und Unfug. Und Schlitzohr.Vielen Dank für den schönen Beitrag und die schöne grafische Umsetzung. In den Halunken habe ich mich gleich verliebt.

    Antworten
    • Fredi says

      24. November 2015 at 15:08

      Ooooohja, Schlawiner und Schlitzohr sind beide toll! :)Lieben Dank, ich freue mich, dass dir der Halunke gefällt! 🙂

      Antworten
  4. Anonym says

    24. November 2015 at 15:37

    Ich finde Sprache auch super faszinierend und deine Zeichnungen sind einfach nur toll 🙂 Hoffe da kommen bald noch mehr :)Mumpitz ist auch so ein schönes und lustig klingendes Wort :)Liebe GrüßeSandra

    Antworten
  5. LENI von elba-ginski.net says

    24. November 2015 at 15:48

    habe das bild heut morgen auf instagram gesehen und direkt meinen kater zwei mal so genannt… 😀

    Antworten
  6. Bent-Sy says

    24. November 2015 at 17:28

    Oh ja, ich liebe solche Wörter auch! Halunke ist super.Ich mag gerne solche nordischen vor allem auch plattdeutsche Ausdrücke wie "Tüdelmors"!"tüdeln" oder auch "schnacken" sind auch super Wörter…Liebe Grüße, Bente

    Antworten
  7. Prachtstueckle says

    24. November 2015 at 21:05

    Dein Halunke grüßt seine Seemänner garantiert mit dem schönen Wort "Moin"….;.)LG Nikola

    Antworten
  8. Nähkäschtle says

    24. November 2015 at 21:30

    Toll gemacht! Ich mag gern Schlak(s) und Schalk und Schlawiner, einmummeln, schwafeln oder Lackaffe, Lulatsch, … Ach ist deutsch nicht toll …. Nur zeichnen könnte ich meine Ideen dazu leider nicht, deshalb freue ich mich über deine! LG Ingrid

    Antworten
  9. marjo says

    25. November 2015 at 13:05

    Als holllaenderin ist mir dat deutsche wort Feierabend am allerliebsten. Das klingt so feierlich, ob die deuschen jeden abend feiern das sie nach hause gehen koennen und nicht mehr arbeiten muessen…

    Antworten
  10. FiLuMas says

    25. November 2015 at 17:49

    Das finde ich eine super idee. Stell dir vor ein Wörterbuch voll mir solchen Einträgen :-D.Ich mag gern das Wort "Obacht" und sage es selbst öfter als "Achtung" ;-). Liebe grüße

    Antworten
  11. Isabelle says

    25. November 2015 at 18:45

    Mein Lieblingswort im Deutschen ist Schlucht. Es klingt so….dunkel und tief 😀

    Antworten
  12. Anonym says

    26. November 2015 at 10:35

    Oh ja die Liste solcher tollen Wörter ist lang.Schabernak, Kokolores, Kauderwelsch, Muffensausen, Dreikäsehoch, Knilch… 🙂

    Antworten
  13. Unknown says

    11. August 2017 at 6:48

    Liebe Fredi, Deine Seite gefällt mir sehr gut. Ich bin auch eine SchöneWortSammlerin und -bewahrerin. Ich mag diese Worte sehr gerne und verwende sie oft: garstig, Sommerfrische, Kaiserwetter, Tohuwabohu, Wirrwarr. Ortsnamen sammle ich auch, z. B. Wünschmichelbach, Waldkatzenbach, Schlangenbad, Oberflockenbach, Bacharach. Sprache ist was Wunderbares. Herzlich GrüßeAnnette

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·