• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Schnittmuster
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

15. April 2016 By Fredi 13 Comments

Archer Button Up Shirt • Vintage Style

This post includes an english version!

Ahoi!

Heute gibt’s einen Post, dem ich schon so lange entgegen gefiebert habe und jetzt ist endlich die Zeit, um euch mein absolutes Lieblingsprojekt der letzten Wochen zeige. Ein Archer Button Up Shirt im Vintage Style mit Walen! 🙂

Today’s post has been planned for so long now and I finally show you my Archer Button Up Shirt by Grainline Studio which I love so much and I really enjoyed to sew it.

Eigentlich ist diese Hemdbluse für mich der Inbegriff von dem, weswegen ich überhaupt nähe.

1. Der Stil: Ich liebe Hemden zur Zeit. Ich mag die Kragen, den gesamten Look einfach total gerne an mir. Das Archer Shirt kam da genau richtig und hat einfach alles, was ich mir von einem Hemd wünsche. Ich kann mir beim Selbernähen also genau überlegen, wie mein Kleidungsstück aussehen soll und muss mich nicht mit dem zufrieden geben, was ich kaufen könnte – alleine das macht mich immer wieder glücklich beim Nähen!

2. Der Stoff: Ja, der Stoff. Das war mal wieder Liebe auf den ersten Blick, als ich die kleinen Wale bei Frau Tulpe entdeckte. Ich finde die Farben auch unheimlich toll, da sie in so einem Vintage Style daher kommen, leicht verwaschenes Beige und dunkle Grüntöne. Solche Farben wünsche ich mir mehr, da sie einfach perfekt in meine Garderobe passen.

3. Der Schnitt: Der Schnitt gefällt mir nicht nur wegen Punkt 1, sondern weil er vom Näher das fordert, was ich mir beim Nähen wünsche. Man hat viele verschiedene Schnittteile, man muss sehr ordentlich arbeiten, man lernt viel über Schnittkonstruktion, z.B. das Nähen eines Kragens. Es macht einfach Spaß solche Schnitte zu nähen, die genau das erfüllen. Irgendwie ist es schwer, das richtig auszudrücken, aber es ist eben etwas anderes, als z.B. ein Jerseyshirt mit zwei Schnittteilen zu nähen. Und wenn das Hemd dann nach und nach Formen annimmt, denkt man sich die ganze Zeit einfach nur: Wow, das ist doch verrückt, dass das so funktioniert!

This shirt combines all the good reasons I see for sewing your clothes yourself. You can entirely choose your own style by adjusting the pattern to suit your style. That includes the fabric as well. I chose a vintage-looking fabric with cute little whales, it’s my all time favorite fabric – for ever! And I really love the Archer pattern. It very professionally made, I learned so much about pattern construction while sewing the shirt and it was fun to make it.

Ich habe meine Größe etwas ‘oversized’ gewählt, weil ich gerne etwas zu große Hemden trage 😉 Insgesamt gefällt mir das auch, allerdings sind mir die Ärmel doch etwas zu weit, also im Umfang und die Schultern könnte noch etwas schmaler sein. Dadurch beult das Hemd an diesen Stellen etwas, was zum Teil auch an der Steifheit des Stoffes liegen kann. Bei einem weicheren Stof könnte das wieder ganz anders aussehen. Beim nächsten Mal würde ich daher eher wieder die ‘richtige’ Größe wählen.

I picked a larger size than I actually have because I’ve been striving for an oversized look. Well, it doesn’t completely turned out how I wanted it because the sleeves and shoulders are a little too wide but in general I’m very happy with the result. And maybe it’s because the fabric is a bit stiff so that another fabric might suit better.

Die Anleitung ist insgesamt sehr gut beschrieben. Da das eBook auf englisch ist, dauert es vielleicht an manchen Stellen etwas länger, diese zu verstehen. Es gibt aber hilfreiche Illustrationen, was für englische Schnittmuster sehr typisch ist. Außerdem gibt es auf dem Grainline Studio Blog ein Sew Along, wo einzelne Schritte nochmal ausführlich mit Fotos erklärt werden.

Was mir am Schnitt nicht so gut gefällt:

Der Schnitt kommt mit einigen Variationsmöglichkeiten (was ich sehr gut finde!), allerdings wird darauf im eBook nicht immer eingegangen. Das bedeutete bei mir, dass ich das Schnittteil für die Manschetten ‘falsch’ zugeschnitten hatte, in dem Sinne, dass wie im nächsten Bild zu erkennen, die Ecken abgeflacht sind. Das ist eine Variante der Manschetten, allerdings ist das Schnittteil für diese Art angelegt und nicht für die ‘normale’ Version mit einem geraden Abschluss. Okay, das klingt verwirrend, aber mich hat es geärgert, dass das vorher nicht angemerkt wurde und ich wegen Stoffmangelns dann diese Version nähen musste. (Für wen das relevant ist: Das ist Schnitteil 15 bzw. 17)

Außerdem schwimmen meine Wale am Kragen auf dem Kopf. Wieso? Das Kragenschnittteil ist meines Erachtens verkehrt herum angelegt. Ich habe es gemäß der Schrift darauf ausgerichtet, da ich annahm, dass dies auch oben und unten angibt. Allerdings hätte ich es anders herum zuschneiden müssen, dann wäre die Schrift aber verkehrt herum gewesen. Das muss ich mir für das nächste Mal merken, da man sonst das Muster falschrum am Kragen hat.

Insgesamt bin ich aber mega begeistert vom Schnitt, da er sehr professionell erstellt ist und das Nähen SOO viel Spaß gemacht hat! Und sehr gerne mag ich es auch, das Hemd unter einen Pulli zu ziehen.Ich wüsch euch was,
eure Fredi 🙂

Schnitt: Archer Button Up – Grainline Studio

Stoff: Drift Away – Frau Tulpe

Filed Under: Allgemein, Kleidung, Oberteile Tagged With: Bluse, Hemd, Webware

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    15. April 2016 at 12:09

    Liebe Fredi,das Hemd sieht toll aus und steht dir unglaublich gut! Respekt das du das so toll hinbekommen hast! Ich wünsche dir noch viel Freude mit deiner Hemdbluse!LG Janina

    Antworten
  2. Ronja says

    15. April 2016 at 12:41

    Wow, das Hemd ist klasse! Ich bewundere dich wirklich, für solche Arbeiten. Und der Stoff ist auch einfach toll :)Liebe Grüße,Ronja

    Antworten
  3. LieblingsLife says

    15. April 2016 at 14:16

    Sieht total toll aus! Ich mag die Kombi mit dem Pulli, der Stoff ist klasse!Ganz liebe GrüßeSandra

    Antworten
  4. Bine says

    15. April 2016 at 15:03

    Endlich die Wale in voller Pracht! In einem vorherigen Post hattest du sie ja schon mal drunter und ich war soooo gespannt!!Das Hemd ist wirklich "cool" geworden, ich stehe total auf den Look 🙂 richtig schön!!Viele liebe GrüßeBine

    Antworten
  5. Täbby says

    15. April 2016 at 18:40

    Die Bluse sieht einfach klasse aus. Solche schönen Stücke findet man im Laden in meiner Größe aber leider nie… zumindest ich nicht. Da ärgere ich mich doch des öfteren, dass ich nicht gut und präzise nähen kann… ich muss dringen üben. Liebe Grüße

    Antworten
  6. Anonym says

    16. April 2016 at 6:49

    Hej! Die Hemdbluse ist richtig toll geworden.Gerade die Manschettenvariante finde ich richtig gut. Auch wenn du sie versehentlich erwischt hast. Ich fibde das ist ein sehr interessantes Detail.Ärgerlich ist allerdings die Sache mit dem Kragen!Das wäre mir ganz sicher auch passiert.Vielleicht tröstet es dich, dass es außer dir vermutlich niemand bemerken wird.In der Regel achten die Menschen wenig auf solche Details, wenn der Gesamtlook so perfekt ist.Viele Grüße Christina

    Antworten
  7. Brina says

    16. April 2016 at 9:28

    Eine Tolle Bluse und der Stoff passt so super. Die ist echt großartig geworden. Du hast recht, dass schöne am nähen ist das man sich sein Stück so gestallten kann wie man es mag und man sich nicht mit den Sachen zufrieden geben muss die es zu kaufen gibt.Ich bin schon gespannt was du uns noch so zeigt.LGBrina

    Antworten
  8. Eda Lindgren says

    16. April 2016 at 11:42

    Megagut! Ein richtig professionelles Ergebnis 🙂 Jetzt hab ich Lust auf Wal-Stoffe :DLieben GrußEda

    Antworten
  9. maira says

    17. April 2016 at 18:05

    Ahoi Fredi, wow!! Soo toll und genau mein vorhaben für den Sommer, ich liebe solche Blusen und der Stoff ist wirklich toll! Also wenn du sie irgendwann nicht mehr haben willst….:D Liebe Grüße Maira

    Antworten
  10. Frau Julius says

    17. April 2016 at 18:07

    Wieder mal ein Knaller! Ich freu mich immer über deine Posts, und dieses Hemd ist wirklich ein tolles Projekt, vielleicht trau ich mich auch mal an sowas heran…LG Julia

    Antworten
  11. blaupause7 says

    21. April 2016 at 4:01

    Hallo Fredi ich muss mich den anderen anschließen: ein echtes Wow-Stück. Ich konnte beim Lesen deine Begeisterung über den Schnitt, das Tüfteln und den Stoff förmlich spüren. Du kannst wirklich stolz darauf sein, auf das, was du dir erarbeitet hast; und ich sehe es ähnlich: Wo bliebe die Herausforderung, wenn man einfach nur ein paar simple Nähte in ein Stück Jersey zimmern müsste? Umso mehr liebt man doch das Ergebnis. Und deins finde ich so schön, besonders die besonderen Manschetten. So etwas findet man wirklich nicht im Laden. Und deshalb, glaube ich, ist Nähen für die meisten von uns so reizvoll.LGUlrike

    Antworten
  12. Marie says

    21. April 2016 at 8:23

    Hallo Fredi,Tolles Hemd und toller Stoff. Das war sicher eine Menge Arbeit. Hat sich aber definitiv gelohnt. Sieht spitze aus.Liebe Grüße, Marie

    Antworten
  13. Vivien Hüttenrauch says

    26. April 2016 at 3:42

    Was für eine mega mega hammergeile Bluse bzw. Hemd. Der Stoff und der Schnitt sind perfekt füreinander und bei deiner Walliebe . . . :-)Das coole Hemd würde ich direkt auch so nehmen. LG Vivien

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Mantel Tiffany im Winterwonderland

Ein neuer Trenchcoat muss her

Schick meets bequem • Hose Jessie

Suche

Kategorien suchen

Werbung

Snaply

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Seemannsgarn ·