• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

24. April 2016 By Fredi 14 Comments

Kapuziert mit Graziara • Hoodieliebe

– enthält Werbung –

Ahoi!

Wisst ihr, was ich wirklich gerne mag? Ja, Nähen und ja, Pizza auch, aaaaber ich mag auch besonders gerne wandelbare Schnittmuster! Basicschnitte, die vielfältig und einfach abzuwandeln sind. Die Sweat.jacke von Leni Pepunkt ist da so ein Kandidat. Nachdem ich den Schnitt zunächst genau nach Anleitung als Jacke genäht, danach als Jacke mit schrägem Reißverschluss abgewandelt habe und schließlich eine Pulloverversion mit Reißverschluss, kommt nun die Sweat“jacke“ als Pullover mit überkreuztem Kragen. So ein Basicschnitt ist wirklich goldwert. Und ich habe mich dieses Mal auch bei den Details so richtig ausgetobt.

Den perfekten Stoff für das Projekt liefert dieses Mal die liebe Susn von raxn. Graziara ist einfach ein wunderschön schlichter Stoff,  der gar nicht viel braucht, denn am besten wirkt er ganz für sich 😉 Mit schlichtem Grau und braunen Snappap-Details gefällt mir mein neuer Pulli einfach perfekt. Ich habe auch wider mein Logo aufgedruckt und finde das soo cool – macht ja igendwie schon was her.

Ich wünsche euch einen schönen Abend,

eure Fredi

*affiliate Link

Kapuziert Hoodie
Schnitt :
Sweatjacke– Leni Pepunkt
Material : Graziara* by raxn – Alles-fuer-SelbermacherSchwierigkeit : ●●○○○
Kosten : ●●○○○

Schnittmuster : ♥♥♥♥♡

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: Hoodie, Pulli, Sweatjacke

Reader Interactions

Comments

  1. Marie says

    24. April 2016 at 18:00

    Wunderwunderschön.Liebe Grüße, Marie

    Antworten
  2. linchen says

    24. April 2016 at 18:12

    Hach mal wieder toll liebe Fredi. Danke für's immer wieder auf's neue inspirieren 🙂

    Antworten
  3. Ju-made says

    24. April 2016 at 18:15

    Liebe Fredi,solche Basic-Schnitte mag ich auch gerne! Bei dem Wetter kannst du so einen schönen Kuschelpulli auch gut gebrauchen…Mit was bedruckst du SnapPap?Liebe Grüße Julia

    Antworten
    • Fredi says

      24. April 2016 at 19:16

      Ich habe direkt eine Transferfolie dazu gekauft, da druckt man das auf und bügelt es dann aufs Snappap :)Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  4. PiArts says

    24. April 2016 at 18:32

    Der Pulli ist echt schick! Den Schnitt habe ich auch schon genäht, und es wir definitiv nicht das letzte Mal gewesen sein. Bald. Wenn ich ein paar andere Sachen von der Nähliste abgearbeitet habe ;-)Viele Grüße,Pia

    Antworten
  5. Brina says

    24. April 2016 at 19:06

    Der ist wunderschön geworden und die tollen Details aus Snappap, einfach super. Ich versuche mich auch gerade an Snappap, hab noch so ein paar Probleme damit ein Logo mit der Transferfolie auf Snappap zu bekommen, da hab ich den dreh noch nicht so raus.LGBrina

    Antworten
  6. Anonym says

    24. April 2016 at 20:50

    Wunderschön geworden, gefällt mir sehr gut! Ich liebe diese kleinen Details. Verrätst du mir wie du den SnapPap-Abschluss an den Kordeln genäht hast?Ich habe es auch versucht, aber es rutschte vom Kordelende runter…. Lg aus dem SchwarzwaldIrene

    Antworten
    • Fredi says

      24. April 2016 at 21:02

      Huhu Irene,ich habe die Kordel einfach nochmal am Snappap fest genäht 🙂 also oben, unten und an der Seite das Snappap angenäht. So hält es sehr gut! Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  7. LuLu says

    25. April 2016 at 4:22

    Wunderschön!!! Gefällt mir sehr gut, jedes einzelne Detail 😉 Ein ganz besonderes Teil für jeden Tag.Liebe Grüße,Lee

    Antworten
  8. Fr.Ausverkauft says

    25. April 2016 at 6:28

    Hach, wenn ich deine Beiträge im Dashboard klicke, weiß ich einfach es wird gut! 😀 Ich mag grau, ich mag mint, ich mag Hoodies 😀 Wunderbar Fredi <3Das einzige Problem was ich ja mit Hoodies habe, ist das Haarige weil man sie gezwungenermaßen über den Kopp zieht xD Und anscheinend bin ich so wechselwarm, weil ich ständig die Dinger an und ausziehen würde *kicher*Aber Deinen würd ich auf jeden Fall adoptieren und trotz Wuschelmähne tragen :DLiebe Grüße,Svenja

    Antworten
  9. Marina metterlink says

    25. April 2016 at 6:58

    Richtig, richtig schön! <3

    Antworten
  10. fraeuleinB says

    25. April 2016 at 17:31

    Ich bin ja sonst kein Hoodie-Träger, aber deinen würde ich auch direkt anziehen 🙂 Der Stoff ist wirklich schön und erschlägt einen nicht gleich mit irgendwelchen Farben. Zwei Daumen hoch also :DGrüüüüße <3

    Antworten
  11. Vivien Hüttenrauch says

    26. April 2016 at 3:39

    Hej Fredi, der Hoodie ist einfach mega cool. Mir gefallen die Details und der Stoff ist ja wirklich ein Traum. Ich habe ihn gleich am Sonntag bestellt. <3 *hüstel* Ich wünsche dir eine schöne Woche!Alles Liebe, Vivien

    Antworten
  12. maira says

    28. April 2016 at 7:11

    Ahoi Fredi, ich finde deinen Sweatjacken umgewandelten Pullover richtig toll. Aber auch den Stoff! 🙂 Und ja Pizza esse ich auch gerne 😀 Liebe Grüße Maira

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·