• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

27. Juli 2016 By Fredi 11 Comments

DIY • Back Bow Dress

Ahoi, ahoi, heute ist mal wieder Experimente-Zeit!

Als ich diese Woche in der Stadt im SSV unterwegs war, probierte ich ein total hübsches Kleid an. Der Schnitt war sommerlich und cool – aber die Farbe war grässlich! Ich habe mich echt geärgert, aber nur ein paar Sekunden. Halb angezogen in der Kabine stehend sah ich mir das Kleid am Bügel genauer an. So schwer kann das doch nicht sein. Ob ich das selber hinbekomme? Im Gedächtnis versuchte ich, die Schnittteile abzuspeichern und zu erraten, wie das Kleid zusammengenäht wurde.  Zuhause machte ich mir sofort eine Skizze – und los ging der Spaß!

Ich habe für den Schnitt einfach einen gut sitzenden Top-Schnitt abgenommen und abgewandelt. Der Rockteil ist von einem anderen Kleidschnittmuster abgenommen. Die Feinheiten habe ich dann beim Nähen direkt angepasst. Die Armhöhlen sind leider nicht ganz zufriedenstellend geworden, da muss ich nochmal nachlegen. Alles andere hat zu meinem eigenen Erstaunen aber echt gut geklappt!

Der Stoff ist ein sehr dünner unelastischer Stoff. Er fällt sehr schön, ist für den Sommer aber leider nicht so geeignet, da er sich etwas nach Plastik anfühlt. Ich kenne die genaue Stoffbeschreibung nicht, aber ich würde wohl eher was weicheres wählen 😉

Für die Fotos habe ich meinen BH hinten aufgemacht, damit man ihn nicht sieht. Die Schleife liegt aber direkt über dem BH, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Wenn man einen schmaleren Verschluss hat, fällt es aber auch kaum auf.

Habt ihr Interesse an einer DIY-Anleitung? (Psst, die Anleitung findet ihr nun hier.)

Zu eurem Glück habe ich gleich noch eine zweite Version aus Somemrsweat genäht, die ich euch bald zeige, da würde sich die Anleitung ja zu anbieten 😉

BACK BOW DRESS
Schnitt : BackBow Dress • Tutorial
Material : leichter Stoff ohne StretchSchwierigkeit : ●●●○○
Kosten : ●○○○○

Verlinkt: Rums

Filed Under: Allgemein, Kleider, Kleidung Tagged With: DIY, Experiment, Kleid

Reader Interactions

Comments

  1. LuLu says

    28. Juli 2016 at 5:30

    So schön wenn man sich sein Wunschkleid alleine basteln kann…du siehst super zufrieden aus und das Kleid steht dir sehr gut…besser geht es nicht!Liebe Grüße,Lee

    Antworten
  2. Miriam says

    28. Juli 2016 at 5:55

    Das Kleid ist ganz zauberhaft und der Stoff sehr schön. Schade dass er sich nicht so gut trägt.Es ist wirklich befriedigend sich die Sachen so nähen zu können wie man sie mag, nicht? Liebe Grüße Miriam

    Antworten
  3. Veronika Schneider says

    28. Juli 2016 at 6:15

    Ein wunderschönes Kleid! Über ein Tutorial würde ich mich sehr freuen, mich interessiert wie du das gemacht hast!

    Antworten
  4. Tabea says

    28. Juli 2016 at 7:39

    Immer her mit der DIY-Anleitung. Ich habe mir erst Montag endlich eine neue Nähmaschine gegönnt, damit ich nun wieder loslegen kannst.Du hast übrigens für dieses Kleid meinen größten Respekt! Es sieht klasse aus… und dann hast du dir den Schnitt auch noch selbst erstellt – besser geht es nicht :)Liebe Grüße

    Antworten
  5. Evy says

    28. Juli 2016 at 9:18

    Sieht von hinten sehr toll aus! Ich finde ein Bändchen um die Taille schöner, weil das die Form mehr betont, aber.. ein sehr fotogenes Kledi xD

    Antworten
  6. änni says

    28. Juli 2016 at 13:14

    Sehr hübsch, Fredi! Schade, dass der Stoff nicht perfekt ist, er sieht nämlich toll aus!Liebe Grüße, Änni

    Antworten
  7. emilea-berlin says

    28. Juli 2016 at 15:41

    Ich finde das ganz zauberhaft und bin direkt auf Variante 2 gespannt, doch hoffentlich mit Anleitung?? ;)LG Manu

    Antworten
  8. Lusidablog says

    28. Juli 2016 at 17:39

    Hallo Fredi, wieder ein ganz süßes Kleid von dir! In Gedanken sich einen Schnitt zusammenzubasteln, wenn man im Klamottengeschäft steht, das kenne ich! Das aber auch umzusetzen, dazu fehlte mir bisher der Mut (oder vllt auch die Lust oder das Können.. :D). Bin mal wieder beeindruckt von deiner Kreativität und gespannt auf eine Anleitung!Viele GrüßeDani

    Antworten
  9. Those Lovely Things says

    28. Juli 2016 at 21:15

    Liebe Fredi,du hast dir ein wunderschönes Kleid gezaubert. Bei mir würde die Umsetzung sicherlich scheitern, wenn ich das gewünschte Kleid nur im Kopf behalten müsste und nicht genau neben mir hätte. Die Rückenpartie ist wirklich toll geworden!Liebe Grüße,Lydia

    Antworten
  10. Anja says

    29. Juli 2016 at 15:12

    Das Kleid sieht wirklich toll aus und wenn man sich dann noch das Schnittmuster zu Hause mal so aus dem Hut zaubern kann ist ja wirklich toll – Respekt! Viele Grüße,Anja

    Antworten
  11. Susanne Schaetti Ballif says

    3. August 2016 at 21:57

    So ein entzückendes Kleid <3LG Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·