• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

11. Dezember 2016 By Fredi 32 Comments

L wie Layering • 2 Teile, 3 Looks

– enthält Werbung –

Lagenlook – das ist mein Ding. Du sagst, der Winter ist kalt und ungemütlich? Ich sage, das perfekte Wetter für meinen Lieblingslook. Der Lagenlook ist im Grunde genommen genau das Richtige für Entscheidungsverweigerer wie mich. Gibt man mir zu viele Optionen, will ich viel zu viel abwägen, eine Entscheidung muss wohl überlegt sein. Das Gedanken-hin-und-her fördert letztendlich aber nicht den Entscheidungsprozess, sondern wirft nur neue Optionen auf, die abgewägt werden wollen. Beim Lagenlook muss ich mich nicht entscheiden. Pulli oder Shirt? Beides. Welche Jacke dazu? Am besten gleich zwei. Das Übereinanderziehen lässt dem Entscheidungsverweigerer sogar noch die Option frei, die eine Jacke oder den anderen Pulli wieder auszuziehen. Brilliant! Ein Kleidungsstück, das sich im Lagenlook immer wieder neu kombinieren lässt, hat dafür gleich noch einen Pluspunkt parat – Abwechslung.

Mein Dezemberprojekt zum Buchstaben L der 12 Letters of Handmade Fashion ist daher nicht ohne Grund der Lagenlook bzw. Layering geworden. (Halt Stopp, was war nochmal dieses 12 Letters Dingsbums? – Bei Tweed & Greet erfahrt ihr alle wichtigen Infos!)Ich bin totaler Fan davon, verschiedene Teile neu zu kombinieren und in verschiedenen Looks zu tragen. So wird es nie langweilig und ich kann gleich mehrere Lieblingsstücke gleichzeitig tragen. Yeah!

Für meinen Lagenlook habe ich mich für einen Basicpulli entschieden, das Sloane Sweatshirt von Named, und eine schlichte Version der Cheyenne Tunic.

Cheyenne Tunic

Nachdem ich bisher bereits ein wenig mit den verschiedenen Stilen der Cheyenne experimentiert habe, musste unbedingt noch eine klassische, schlichte Version her. Dieses Mal habe ich mich für eine Art Jeanshemd entschieden. Der Stoff ist zwar kein Jeansstoff, sondern ein dünner fester Baumwollstoff, aber ergibt eine jeansähnliche Optik. Den Kragen habe ich verschmälert und weniger spitz zulaufen lassen, als es der Schnitt vorgibt, da der Kragen nun viel moderner wirkt.

Sloane Sweatshirt

Das Sloane Sweatshirt von Named hat mich als erstes auf Selmins Blog angelacht und passt einfach perfekt in meinen Kleiderschrank. Der Schnitt ist schlicht, aber modern. Der Pullover fällt lose und weit, der Bund liegt auf der oberen Hüfte. Ich habe das Vorder- und Rückteil sowie die Ärmel um 5cm gekürzt. Man kann vorher abmessen, wie lang man den Pulli haben will und den Schnitt einfach kürzen oder verlängern.

Zusammen wirken beide Teile super lässig – das Hemd schickt den Pulli auf, während der Pulli das Hemd legerer wirken lässt. Super, oder? 😉

Für mich hat der obergemütliche Sloane Sweater alle Chancen, ein neuer Lieblingsschnitt zu werden (und geht auch deutlich schneller als die Cheyenne…:P).

Wenn ihr jetzt denkt: oooh, nicht schon wieder diese Cheyenne, dann hab ich hier noch etwas für euch, das euch eventuell überzeugen kann! 😉   Ich verlose 1x das Schnittmuster für die Cheyenne Tunic. Da ich euch nun schon so oft vorgeschwärmt habe, möchte ich natürlich, dass ihr den tollen Schnitt auch nähen könnt und euch selbst davon überzeugt!

Sloane Sweatshirt – Named
Steppsweat Lillestoff – Eulenmeisterei_Biostoffe*
 
Cheyenne-Tunic – Näh-Connection
Cross Solids blau – Frau Tulpe
*affiliate Link

Filed Under: Kleidung, Oberteile Tagged With: 12 Letters of Handmade Fashion, Bluse, Cheyenne, Gewinnspiel, Hemd, Layering, Näh-Connection, Pullover

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    11. Dezember 2016 at 7:50

    Oh, so schön dein Lagenlook! Ich ziehe auch am Liebsten Lagen an, dann kann man was ausziehen, wenn es zu warm ist 🙂 Die Cheyenne würde ich erstmal ohne Kragen nähen, aber dein verkleinerter Kragen gefällt mir auch sehr gut!Liebe Grüße, Barbarab-pott (@)web.de

    Antworten
  2. Anonym says

    11. Dezember 2016 at 8:15

    Dein Look gefällt mit sehr gut!Ich liebe den Lagen Look ebenso, habe mich aber bis jetzt noch nicht an eine selbstgenähte Bluse mit richtigem Kragen gewagt. Deshalb würde ich eine Cheyenne mit Kragen und andersfarbender Knopfleiste (versuchen zu) nähen. (und danach eine mit Bubi-kragen :-)Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent!Jennybasteltantes.naehkaestchen@gmail.com

    Antworten
  3. Fräulein Mai says

    11. Dezember 2016 at 8:20

    Ich würde mir die Cheyenne im dezenten schwarz-weiß Look nähen. So lässt sie sich wunderbar Kombinieren mit Röcken und Pullis. Aber sie kann auch alleine edel wirken. Also das optimale Kleidungsstück für Weihnachten. Liebste Grüße und noch eine schöne VorweihnachtszeitFräulein Mai

    Antworten
  4. Anonym says

    11. Dezember 2016 at 8:30

    Da ich blutiger Blusennähanfänger bin, würde ich mich in der ersten Version nur an der Knopfleiste versuchen und eine kragenlose Variante machen, das erscheint mir im ersten Schritt einfacher und ist schön lässig. Danke für die tolle Verlosung. Liebe GrÜße, Laura (panacheätgmxpunktde)

    Antworten
  5. Marina metterlink says

    11. Dezember 2016 at 8:45

    Ein super Outfit und der Lagenlook steht dir super! Cheyenne als Fake-Jeanshemd gefällt mir super! Liebe Grüße,Marina

    Antworten
  6. Elisabeth says

    11. Dezember 2016 at 8:49

    Hey!Beide Teile sind echt super schön geworden. Ich glaube ich würde alle Versionen der Bluse ausprobieren.Liebe Grüße

    Antworten
  7. Tabea says

    11. Dezember 2016 at 8:52

    Kalt ist mir der Winter meist trotz Lagenlook noch und so schön wie bei dir sieht das auch nie aus 🙁 Trotzdem liebe ich den Lagenlook, denn meine Teile müssen alle miteinander kombinierbar sein und bestenfalls somit das ganze Jahr über tragbar sein. Schöne Blusen will ich doch nicht nach zwei Monaten im Schrank verschwinden lassen, weil es zu kalt für sie ist 😉 Dass deine beiden Teile für 12 Letters of handmade Fashion mir bestens gefallen, hatte ich ja schon bei dem vorherigen Post erwähnt. Die Bluse ist genau mein Fall und ich hätte sie so auch im Laden gekauft, denn das Blau ist echt die perfekte Mischung aus Farbe und Schlichtheit. Das Schnittmuster für Cheyenne hätte ich liebend gern, denn die Bluse sieht einfach so klasse aus, dass ich schon ewig von ihr träume. Ich glaube, ich würde versuchen, meine erste so ähnlich zu nähen wie du die aus diesem Post – du hast mich halt überzeugt!Liebe GrüßeTabea mit der Mail-Adresse kontakt@habutschu.com

    Antworten
  8. xiva says

    11. Dezember 2016 at 9:23

    Ich würde gerne das Hemd ohne Kragen nähen. Dann vielleicht auch mit dem Kragen, würde man sehen. Es gefählt mir sehr. Und vielleicht in Blau. Liebe Grüße. Iva iva.ludackova@gmail.com

    Antworten
  9. Paulina Reske says

    11. Dezember 2016 at 9:27

    Oh lala… Nicht schlecht dein Lagenlook!Also ich habe mich in die Paspelblusenvariante von dir verliebt und würde die dann auch mit dem runden Kragen nachnähen…Liebe GrüßePaulina

    Antworten
  10. Anonym says

    11. Dezember 2016 at 9:29

    Deine bisherigen Cheyenne gefallen mir alle gut. Ich würde es als mein nächstes Kragenprojekt sehen und mich daran versuchen. :-)Liebe Grüße Johanna(johanna_doering(at)web(.)de)

    Antworten
  11. Hanna F. says

    11. Dezember 2016 at 9:37

    Das sieht total schick aus! Ich würde auch die mit KRagen versuchen!Liebe GrüßeHanna

    Antworten
  12. Esther says

    11. Dezember 2016 at 9:43

    Liebe Fredi,die Chayenne macht mir ehrlich gesagt noch ein bisschen angst, aber ich würde mich dieser Herausforderung schon stellen. Zumal vor allem deine Version mit dem Bubikragen und den Kontraststreifen mich sehr angefixt hat. Viele Grüße,Esther(esther.y@web.de)

    Antworten
  13. Brigitte says

    11. Dezember 2016 at 10:20

    dein Lagenlook ist toll! und deine Cheyenne-Versionen sehr inspirierend. Ich würde als erstes die Variante ohne Kragen nähen, da ich gerade eine klassische Hemdbluse mit Kragen und durchgehender Knopfleiste nach einem anderen SM nähe.

    Antworten
    • Brigitte says

      11. Dezember 2016 at 10:21

      ups, E-Mailadresse vergessen: brigitte.thurner @ gmail.com

      Antworten
  14. Ana Malu says

    11. Dezember 2016 at 10:46

    Hi, ich würde die Cheyenne wohl erstmal ganz klassisch mit Kragen und allem drum und dran nähen, in einer schön fallenden Viskose. Danach gerne auch mal eine einfachere Variante… LG

    Antworten
    • Ana Malu says

      11. Dezember 2016 at 10:53

      PS: anaa.maluu "ät" gmail .com

      Antworten
  15. thinwingiel says

    11. Dezember 2016 at 11:06

    O je, das ist ECHT eine schwere Entscheidung (noch eine Entscheidungsverweigererin hier :3), denn ich bin von allen Cheyenne-Versionen, die ich bei dir auf dem Blog gesehen habe, ganz hin und weg! Ich tendiere zu der Version mit 3/4-Ärmeln, Stehkragen und halber Knopfleiste – aber bis ich den ersten Schnitt in den Stoff mache, ändert sich das sicher noch ein paarmal, wie ich mich kenne 🙂

    Antworten
  16. Miriam says

    11. Dezember 2016 at 11:14

    Ich glaube, dass ist meine liebste Cheyenne an dir! Und der Sloane Sweater in dem Steppsweat ist eh klasse! In der Kombination unschlagbar.Um die Cheyenne schleiche ich eh schon die ganze Zeit rum. dieser Stehkragen… Daher wäre meine erste Version vermutlich der Stehkragen mit ganzer Knopfleiste und Langärmelige.Liebe Grüße Miriam

    Antworten
  17. Anonym says

    11. Dezember 2016 at 11:57

    Hi! Lagenlook ist bei der momentanen Witterung bei uns der einzige Weg. Dafür würde ich dann die Cheyenne gleich mehrmals nähen. Hab einige Stoffe im Blick. Mit UND ohne Kragen �� Danke für die Chance. Lieben Gruß, JJ

    Antworten
  18. Silvia Holz says

    11. Dezember 2016 at 12:28

    Ich würde die Cheyenne Tunic genau so nähen wie du es gemacht hast, einfach super!

    Antworten
  19. Ju-made says

    11. Dezember 2016 at 12:43

    Liebe Fredi,dein Lagenlook ist echt toll! Der Pulli passt perfekt zu dir. Und diese Cheyenne in Jeansoptik ist super schön!! Für mich selbst würde ich Stehkragen und länge Ärmel als erstes Nähen…Liebe Grüße Julia

    Antworten
  20. Hannah Wagner says

    11. Dezember 2016 at 14:20

    Dein Lagenlook gefällt mir supergut! Besonders die Bluse ist wunderschön! Ich habe sie jetzt gerade zum ersten Mal gesehen, aber hätte sehr Lust sie nachzunähen. Ich habe bis jetzt noch keine "normale" Bluse genäht und hätte sehr Lust dazu. Ich glaube, dass ich zuerst die Variante mit den hochgekrempelten Ärmeln und dem Stehkragen nähen würde. Bei der Knopfleiste bin ich mir noch nicht sicher…Viele Grüße und einen schönen SonntagHannah Wagner

    Antworten
  21. laurie.mmm says

    11. Dezember 2016 at 16:34

    Ui, der Lagenlook sieht wirklich toll aus. Ich mag die Kombination – schicht und schick. Am besten gefällt mir die aktuelle Version deiner Cheyenne mit dem leicht verschmälerten Kragen. Ich hätte große Lust den Schnitt mal auszuprobieren, vor allem da ich den richtigen Blusenschnitt für mich noch nicht gefunden habe. Liebe Grüße Laura

    Antworten
  22. Bitja Bickel says

    11. Dezember 2016 at 17:35

    Hallo Fredi, da hast du wieder schön genäht. Gefällt mir gut.Beim Gewinnspiel mache ich auch gerne mit.LG Bitja

    Antworten
  23. Molas says

    11. Dezember 2016 at 19:47

    Schön ist dein Lagenlook – allerdings, mich würde es immer noch frieren, nämlich an den Beinen ….Bei der Bluse würde ich wohl erst mal die klassische Variante versuchen.Lg Iris

    Antworten
  24. Farrak / Britta says

    11. Dezember 2016 at 20:53

    Einfach klasse dieser Lagenlook und genau die Bluse eignet sich Super dafür. Stoff für eine Bluse liegt schon hier bereit. Dann hüpf ich doch mal in die Lostrommel und versuche mein Glück. LG Britta

    Antworten
  25. total NÄHrvig says

    11. Dezember 2016 at 22:56

    Leider hat es bei mir nicht mit dem Probenähen für die hemdenwoche von Näh Connection geklappt. Die cheyenne bluse finde ich aber echt klasse. Gerne würde ich mir eine version mit 3/4-Ärmel und halber Knopfleiste nähen. Ein ganz ähnlicher Stoff in jeansoptik wie deiner liegt hier schon bereit. Falls es mit dem Gewinnspiel nicht klappt, dann muss ich mir den Schnitt unbedingt noch kaufen. Nach der ersten Bluse werden dann bestimmt noch weitere folgen. Deine Beispiele in den unterschiedlichen Varianten gefallen mir alle super und der lagenlook ist auch toll. Liebe Grüße Julia ( Julia.carle (at) gmx.net )

    Antworten
  26. Kathrin S. says

    12. Dezember 2016 at 7:27

    Ich würde mir gern eine nähen aus Chambray Denim mit langen Ärmeln und durchgehender Knopfleiste.

    Antworten
  27. Anonym says

    12. Dezember 2016 at 12:00

    Mit der Cheyenne hast du mich echt angefixt, das ist vor allem was, das ich mit meiner alten Nähmaschine ohne Stretchstich auch nähen könnte. Ich habe schon überlegt, mir den Schnitt zu kaufen, jetzt probiere ich es aber erst mal so. Ich würde mir eine Tunika nähen, denke ich, das klingt für den Einstieg nicht zu schwer, in einer schönen Farbe. Gelb oder so. Zum Ausprobieren 🙂 Wäre meine erste richtige Klamotte. Viele Grüße! Rosinante

    Antworten
  28. Elli says

    12. Dezember 2016 at 20:01

    oh die Cheyenne würde ich sehr gern mal ausprobieren. Das wäre dann mein erster Blusenschnitt. Ich würde sie wahrscheinlich erstmal nur mit halber Knopfleiste nähen, denn ich muss mich ja langsam ranwagen :)elli.volke(at)Web.de

    Antworten
  29. Miriam Reinhardt says

    12. Dezember 2016 at 22:41

    Nach deinen tollen Versionen bleibt da nur eine Antwort: alle! Zu gerne würde ich das Schnittmuster gewinnen.

    Antworten
  30. Diana says

    13. Dezember 2016 at 9:43

    Hallo Fredi,Ich würde mich an dem Kragen versuchen. Mal sehen, ob ich die Gelegenheit dazu bekomme. Viele Grüße Diana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·