• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

25. Juni 2017 By Fredi 12 Comments

Eine Tasche, die alles kann • Totebag und Rucksack

– enthält Werbung –
Wozu drei verschiedene Taschen nähen, wenn eine alles kann?

Ich mag es, wenn Taschen ein raffiniertes System mitbringen, sodass sie auf verschiedene Weisen getragen werden können. Über die Schulter geworfen, wenn es schnell gehen muss, auf den Rücken aufgesetzt, damit die Arme und Hände frei sind oder fix am Handgriff geschnappt – diese Tasche kann alles!

Das praktische System habe ich bei einer coolen Taschen von Fjällraven entdeckt und wollte es gleich mal selbst testen. So kann ich die Taschenhenkel entweder über die Schulter tragen oder zum Rucksackträger umfunktionieren.

Den Schnitt für die Totebag habe ich mir selbst zusammen gebastelt. Die Tasche bietet ausreichend Platz für Hefte und Blöcke und so einiges mehr. Auf der Vorderseite gibt es eine große Eingrifftasche mit verdecktem Reißverschluss. Ein Tutorial für diese Totebag findet ihr übrigens auch auf meinem Blog!

Von dem verwendeten Material bin ich total begeistert. Von Elsbeth und Ich habe ich super tollen Oilskin in Curry-Gelb zur Verfügung gestellt bekommen. Der Stoff ist ein gewachster Canvas mit einer matten Oberfläche. Er lässt sich überraschend gut vernähen. Ich dachte erst, der Stoff wäre vielleicht etwas widerspenstig und wenig felxibel, aber dadurch, dass er recht dünn, aber trotzdem sehr robust ist, konnte meine Maschine ohne Probleme alles gut nähen. Das Material lässt sich toll mit den Fingern in Form bringen, sodass man eigentlich kein Bügeleisen braucht, aber den Stoff trotzdem Falten und Arrangieren kann. Außerdem wirkt das Material sehr hochwertig und gibt der Tasche eine tolle Optik.

Für den Innenstoff habe ich einen gepunkteten Baumwollstoff ‚Eleonore‘ verwendet. Die Totebag ist nicht mit Vlieseline oder Volumnvlies gefüttert, da ich das Zusammenspiel der beiden Stoffe als ausreichend erachtet habe.. 😉 Die Tasche hat außerdem einen nach innen gewendeten Reißverschluss (kennt jemand ein Fachwort?) 😀

Meine neue Tasche kann ich wunderbar für die Uni, für Ausflüge oder Wochenendtrips verwenden. Und diese Farbe macht einfach nur Spaß! Ich liebe Gelb, das ist einfach immer fröhlich!

Was muss eine Tasche für euch auf jeden Fall haben, damit sie eure ‚perfekte‘ Tasche ist? 😉

Stoff: Oilskin Cumin, Kokka Eleonore taubenblau, Lederriemen – Elsbeth und Ich*
Outfit: Inari Tee und Tania Culottes (Blogpost dazu gibt’s hier)
Das Tutorial für die Tasche findet ihr hier!
*Diese Produkte habe ich von Elsbeth und Ich zur Verfügung gestellt bekommen.

Filed Under: Taschen Tagged With: Rucksack, Tasche, Totebag

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    24. Juni 2017 at 12:29

    Sie sieht wirklich wirklich super aus- ich möchte auch …:) wieviel von dem Oberstoff hast Du benötigt? Viele Grüße aus HH- Aleksandra

    Antworten
  2. Barbara (diephotographin) says

    24. Juni 2017 at 13:09

    Wow. Die Tasche sieht echt klasse aus. Gibt es eine Anleitung zu dem innen gewendeten Reissverschluss? Nach dem Stoff nuss ich auf jeden Fall mal schauen. Danke für den Tipp. Lieben Gruß | Barbara

    Antworten
  3. Tabea says

    24. Juni 2017 at 18:12

    Also ich bin ja immer noch begeistert von der Idee, dass eine Tasche als Rucksack getragen werden kann, denn ich mag schwere Gewichte nur ungern auf einer Schulter/ in der Hand haben. Daher laufe ich momentan fast nur noch mit eher hässlichem Rucksack durch die Gegend… Deine Tasche ist echt klasse geworden – ich muss mir auch dringend endlich eine ähnliche Tasche nähen… oder dein schickes Rucksack-Tutorial, was ich mir abgespeichert hatte, ausprobieren.Liebe Grüße

    Antworten
  4. ninifee says

    24. Juni 2017 at 23:13

    Meine perfekte Tasche muß unbedingt einen Reißverschluß haben- das sind mir die liebsten :-)Meinst du mit nach innen gewendeten Reißverschluß vielleicht den tiefer gesetzten RV?Auf jeden Fall sieht deine Tasche super praktisch aus!LG, Gudrun

    Antworten
  5. FrauS. says

    25. Juni 2017 at 7:19

    hallo fredi, deine tasche finde ich wunderwunderwunderschön!der reißverschluss ist eine besonders gute idee. ich habe mir nach deinem rucksack tutorial eine tasche mit ähnlicher funktion genäht. allerdings stört mich, dass wenn die tasche mal nicht ganz so voll ist, das rückenteil immer hochrutscht ( kann man verstehen, was ich meine?), da die rucksackriemen ja auch gleichzeitig schultertrageriemen sind. ich würde mir da etwas mehr formstabilität wünschen und habe schon überlegt, ein mit einlage bezogenes brett/pappe einzuarbeiten…oder an dem riemen "stopper" anzubringen…aber wie?oh man! ich hoffe du kannst überhaupt verstehen, was ich meine ;)so ohne fachbegriffe, weiß ich gar nicht, wie ichs beschreiben soll…lg von der ostseemarion

    Antworten
  6. Lux und Poppy says

    25. Juni 2017 at 19:42

    Ok, wo ist das Schnittmuster dazu? Mega coole Tasche!!!

    Antworten
  7. Sonja says

    12. Juli 2017 at 7:04

    What a great bag. Like the fact you can use it to carry it and turn it into a backpack as well.

    Antworten
  8. Anni says

    25. Juli 2017 at 12:21

    Genau um die Zeit war ich mal wieder im Outdoorladen und hab genau diese Tasche entdeckt. Die kostet ja glaube ich über 100 Euro und ich hatte sofort auch das System ins Auge gefasst und dachte ach, die nähe ich doch ruck zuck nach :DSuper geworden! Du magst nicht zufällig einen Schnitt daraus machen? 🙂 Den Oberstoff schaue ich mir auf jeden Fall schon mal an 🙂

    Antworten
  9. Anonym says

    3. August 2017 at 14:49

    die tasche sie wirklich toll aus! 🙂 genau sowas suche ich schon lange. gibt es dazu auch ein schnittmuster? danke

    Antworten
  10. Anonym says

    16. September 2017 at 18:38

    ich würde mich auch sehr über eine Anleitung zu der Tasche freuen! Sieht echt super aus

    Antworten
  11. Sockentick says

    12. Oktober 2017 at 13:29

    Ohhh, die sieht ja aus, wie die Fjällräven Totepack. Genial. Auch in dieser Farbe!LG Ruth

    Antworten
  12. Anonym says

    5. November 2017 at 15:09

    Die Tasche ist ein Alleskönner. Auf dem Rad oder in der Stadt. SUPI. Hast du ein Schnittmuster? So firm im nähen bin ich nicht.LG Amy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·