• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

12. Juli 2017 By Fredi 3 Comments

Pony Tank • Shibori Top

– enthält Werbung –

Moin ihr Lieben,

Shibori ist eine japanische Färbetechnik, die in letzter Zeit immer wieder in verschiedenen Formen aufgeploppt ist. Traditionell wird der Stoff auf verschiedene Weisen gefaltet und so die Muster beim Färben erreicht. Diese Batik-Technik selbst auszuprobieren wäre sicher sehr spannend, aber gegen ein fertiges Design habe ich dann auch nichts einzuwenden! 😉

Der schöne Shibori-Stoff von Alles-fuer-Selbermacher* ist ein Pony Tank Top geworden. Der Schnitt sitzt oben eng und läuft nach unten seitlich etwas aus, sodass es ein tolles Hängerchen für den Sommer ist. Das Pony Tank ist Teil der Frauenkollektion von Näh-Connection, aus der ich euch gestern bereits das Farrah Top gezeigt habe.

Wer enge Armausschnitte bei Tops nicht so sehr mag, sollte den Armausschnitt hier etwas weiter machen. Ansonsten sitzt das Top an der Brust schön körpernah und nach unten weit, was es sehr bequem macht. Das Pony Tank kann man auch als Kleid nähen.
Ich habe auch zum ersten Mal einen V-Ausschnitt mit Bündchen versäubert. Und das ist bei weitem nicht so kompliziert, wie man zuerst denken könnte.
Aber die Anleitung ist sehr eindeutig und ich mag sogar ausnahmsweise mal V-Ausschnitte.

Ich werde das Top auf jeden Fall noch in einfarbig nähen, da es ein tolles Basicteil ist.

Schnitt: Pony Tank Top – Näh-Connection
Stoff: Sommersweat Shibori Sonne klein – Alles-fuer-Selbermacher (hier z.B. mit großem Muster oder mit Streifen*)
*affiliate Link
Verlinkt: RUMS

Filed Under: Kleidung, Oberteile

Reader Interactions

Comments

  1. Annika Ferk says

    13. Juli 2017 at 7:39

    Hach, das Top macht einfach gute Laune. Sehr, sehr cool.

    Antworten
  2. Tabea says

    13. Juli 2017 at 17:53

    Liebe Fredi, der Stoff ist ja bombig! So langsam bin ich echt neidisch auf alle, die sich Stoff leisten können – ich kann ja kein Geld fürs Nähen ausgeben, weil das Pony alles braucht… Färbetechniken finde ich aber total interessant – auch Siebdruck finde ich so irre schön, aber Shibori kannte ich bisher noch nicht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man für den Pony Tank Top Schnitt eher gut fallende Stoffe verwenden muss… wenn der Stoff sehr steif ist, sieht das doch sicher unvorteilhaft aus, oder? Aber der V-Ausschnitt passt hier wirklich gut und du hast es echt geschafft, dass deiner total professionell wirkt. Gratuliere!Liebe Grüße

    Antworten
  3. JanaKnöpfchen says

    14. Juli 2017 at 11:13

    Hallo Fredi,ein schönes Shirt, dessen Schnitt mir sehr gut gefällt. Eigentlich ist Batik nicht so mein Ding, aber bei deiner Variante gefällt es mir sehr gut. liebe GrüßeJana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·