• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

1. Oktober 2018 By Fredi 2 Comments

Ich rette einen Pullover

– enthält Werbung –

Ich rette einen Pullover aus dem Internet

Moin ihr Lieben! Ich hoffe, ich sorge nicht für allzu viel Verwirrung! Ich habe letzte Woche ein Video gesehen, in dem eine Youtuberin ohne irgendwelche Nähkenntnisse versucht, einen Pullover nachzunähen. Da ist neben einer Heißklebepistole und Einfädelprobleme wirklich alles dabei… Ich fand diesen Nähversuch sehr lustig und dachte, bei meinem Bildungsauftrag könnte ich ja mal zeigen, wie man so einen Pullover richtig näht und das Projekt doch noch retten! 😉 Dazu könnt ihr euch das Video hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Schnitt

Der Pullover ist ein Oversized-Schnitt, den ich bereits zwei Mal genäht habe (schaut mal hier und hier vorbei). Nun habe ich KwikSew 3045* zum ersten Mal auch mit Kapuze genäht und mag den weit geschnittenen Schnitt sehr. Der Pulli ist echt kuschelig geworden!

Außerdem habe ich zum ersten Mal Flockfolie verwendet. Ich wusste gar nicht, dass ich ein paar Stücke davon in meinem Vorrat habe und auf so einem Sweatpulli sieht das echt professioneller aus als die ’normale‘ Bügelfolie, wie ich finde. Mein Freund fragte mich zum Pulli gleich, ob das jetzt mein neuer Team-Pulli ist und ob er auch einen bekommt – na mal sehen.. 😉

*Affiliate Link (was ist das?)

Filed Under: Kleidung, Oberteile, Videos

Reader Interactions

Comments

  1. Sina says

    11. Oktober 2018 at 10:15

    Den Raglan-Schnitt finde ich echt schön für einen Kapuzenpulli, hab ich noch nie so genäht, aber möchte ich unbedingt mal ausprobieren.

    Wie wäre es übrigens, wenn du hier und im Dooblydoo bei Youtube noch das Schnittmuster verlinkst? So im Sinne des Bildungsauftrags wäre das glaube ich echt hilfreich 😉 Danke!

    Antworten
    • Fredi says

      14. Oktober 2018 at 8:59

      Hey, der Schnitt ist nun verlinkt, danke für den Hinweis 🙂 Das hatte ich vergessen! LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·