• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

29. Oktober 2018 By Fredi 5 Comments

Mein gelber Mantel • The Coat von The Avid Seamstress

– enthält unbeauftragte Werbung –

The Coat Avid Seamstress

The Avid Seamstress The Coat

Moin ihr Lieben! Ich liebe ja Gelb (wie ich in diesem Blogpost schon mal geschrieben habe) und das erste Kleidungsstück von meinen Herbst-Winter-Plänen ist natürlich – gelb! Ab jetzt bin ich also stolze Besitzerin eines gelben Mantels. Wie es zu diesem Schnitt und dieser Farbe gekommen ist, könnt ihr hier über meine Nähpläne nachlesen.

Ich habe das Schnittmuster The Coat von The Avid Seamstress* genäht. Nachdem ich das erste Bild der Jacke gesehen hatte, wusste ich, dass ich den Schnitt nähen wollte. Wie ich es immer mache, habe ich dann nach Meinungen und Erfahrungen in Blogposts gesucht und ein paar hilfreiche Infos gefunden. Einige, die die Jacke bereits genäht haben, meinten, dass die Innenseite des Mantels nicht so schön versäubert sei. Der Mantelschnitt ist eigentlich ungefüttert und wird von innen nicht extra versäubert. Auf so eine Aktion wie bei meinem Trenchcoat, für den ich ewig viel Schrägband vernäht habe, hatte ich keine Lust. Also musste ich mich entscheiden, ob es ein anderer Schnitt werden sollte, oder ob ich einfach einen eigenen Futterschnitt erstellen könnte. Falls ihr meine kleine Anleitung bereits gesehen habt, wisst ihr, dass ich mich für den Futterschnitt entschieden habe – und es war gar nicht so schwierig, wie ich zu Anfang gedacht hatte.

The Coat Avid Seamstress

Das Schnittmuster

Nach meinem ersten Mantel, dem Coatigan Silvia, der kürzer und schlicht schwarz ist, ist mein The Coat* natürlich ein Statement. Aber gerade an grauen Herbst- und Wintertagen macht eine gelbe Jacke doch einfach nur gute Laune, oder? Bei der Länge des Schnittes war ich mir zunächst etwas unsicher, aber ich weiß auch ganz genau, dass ich eine kleine Frostbeule bin und daher im Winter um jeden Zentimeter Stoff dankbar, der meine Beine wärmt. In der Seitennaht der Jacke sind Taschen, die für mich genau die richtige Position haben. So kommt man bequem mit den Händen rein und kann gemütlich mit den Händen in den Taschen spazieren…

Das Material

Als Hauptstoff habe ich ein Wollgemisch von Buttinette bewählt (zur Zeit nicht mehr auf Lager).  Der Stoff hat für mich das perfekte Gelb, nicht zu knallig und schön warm und ließ sich auch super verarbeiten. Für das Futter habe ich einen gepunkteten Baumwollstoff genommen und die Ärmel aus blauem Futterstoff genäht, da man so mit einem dicken Pullover besser in die Ärmel reinkommt.

Die Kanten der Jacke sind auf den Fotos leider noch nicht richtig gebügelt (Zeitprobleme vor dem Shooting…), aber nun sind die Kanten und der Saum dampfgebügelt und alles liegt schön sauber an. Optional könnte ich auch noch eine Ziernaht setzen, falls ich doch zu oft bügeln muss und dann lieber eine Naht mache.

The Coat Avid Seamstress

Das Video

In einem neuen Video erzähle ich nochmal ein bisschen etwas über den Schnitt und das Erstellen des Futters und es gibt auch einige Mantelaufnahmen in Action, also schaut dort auch gerne mal rein! 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress The Coat Avid Seamstress

Schnitt: The Coat – The Avid Seamstress*
Stoff: Mantelstoff Wollgemisch – Buttinette
Verlinkt: Creadienstag, HoT

 

*Affiliate Link

Filed Under: Jacken, Kleidung, Neu, Videos Tagged With: Gelb, Jacke, Mantel, The Coat

Reader Interactions

Comments

  1. Molas says

    30. Oktober 2018 at 12:39

    Ein toller Mantel ist das. Und die Farbe erst :-).
    Das mit dem Innenfutter hat sich wirklich gelohnt.
    Mir selbst wäre der Mantel vorne für den Winter zu weit offen, da friere ich einfach zu schnell.
    Lg Iris

    Antworten
    • Fredi says

      30. Oktober 2018 at 12:50

      Danke liebe Iris! Ich hab mich auch erst über die Platzierung der Knöpfe gewundert, aber mit einem dicken Schal geht’s super (ich bin eh so ein Jacke-offen-Träger und dafür dann einfach ein Schal..). LG, Fredi

      Antworten
  2. Katja says

    1. November 2018 at 19:50

    Der Mantel ist ganz toll geworden. Ich finde es ganz bewundernswert, dass du den Futterschnitt sebst erstellt hast. Hat sich total gelohnt. Ich finde die Farbkombi auch klasse.
    Viele Grüße
    Katja

    Antworten
  3. Pia Ehrhardt says

    18. März 2020 at 0:37

    Der Mantel sieht echt toll aus. Ich hätte eine Frage, hättest du ein paar Fotos oder Anleitungen wie du die Taschen genäht hast? Bin gerade selber dabei einen sehr ähnlichen Mantel zu nähen. Das wäre super.

    Antworten
  4. Ulrike says

    29. Dezember 2020 at 8:08

    Wieso hast du das im Schnittmuster angegebene Rückenfutterteil nicht nur angepasst und nach unten erweitert?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

The white Collection • DIY Outfit

Neues Jahr, neuer Trenchcoat • Trench Londres (again)

Steppjacke nähen

Bauschig in den Winter • DIY Puffer Jacket

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Seemannsgarn ·