• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

13. Mai 2019 By Fredi 42 Comments

Rucksack Kukka selber nähen • Videoanleitung mit Schnittmuster

– enthält Werbung – sponsored by Snaply –

Rucksack Kukka selber nähen

Ein neues Videoprojekt

Moin ihr Lieben! Ich brauchte mal wieder ein neues Videoprojekt – und daraus ist der Rucksack Kukka entstanden. Ein großer Rucksack für deinen nächsten Ausflug, für die Arbeit oder die Uni. Dieser Rucksack ist zwar etwas zeitaufwendiger, aber mit etwas Geduld und Motivation schaffst du das auch! 🙂

Kukka [ˈkukːɑ] ist das finnische Wort für Blume.

Den Rucksack Kukka selber nähen

Mit diesem Taschenprojekt lernst du, wie du einen Rucksack mit Reißverschluss nähen kannst, die Tasche mit Schrägband versäuberst und verschiedene Techniken für Fächer und Reißverschlusstaschen. Der Rucksack hat eine Klappe, unter dem sich ein kleines Reißverschlussfach versteckt, eine aufgesetzte Tasche mit verdecktem Reißverschluss, seitlichen Eintstecktaschen sowie einem Einsteckfach am Rückteil. Innen hat die Tasche ein Laptopfach.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rucksack Kukka nähen

Wenn du die Tasche Kukka nachnähen möchtest, dann schau dir auf jeden Fall die Anleitung an. Dort findest du alle Infos zu den Materialien, Maßen und den einzelnen Schritten beim Nähen – und natürlich das Schnittmuster für den Rucksack!

Die bebilderte Anleitung mit Text findest du hier.

Rucksack Kukka selber nähen

Änderungen und Anpassungen

Vielleicht möchtest du den Rucksack Kukka gerne etwas abändern. Das geht bei Taschen meist recht einfach. Du kannst beispielsweise die Größen ändern, indem du alle Hauptteile 30cm statt 32cm breit machst (die fertige Breite wären dann ca. 28cm). Oder du möchtest andere Verschlüsse verwenden. Wenn du Magnetverschlüsse verwendest, achte darauf, dass du die Taschenklappe möglicherweise angleichen musst, je nachdem, wo die Verschlüsse sitzen sollen. Dafür kannst du die Klappe vorher kürzen oder ganz am Ende ein paar Zentimeter am Rückteil festnähen, sodass sie dadurch kürzer wird.

Rucksack Kukka selber nähen Rucksack Kukka selber nähen Rucksack Kukka selber nähen Rucksack Kukka selber nähen Rucksack Kukka selber nähen

Hier gehts zur Anleitung!

Filed Under: Anleitungen, DIY, Neu, Taschen, Tipps & Tricks, Videos Tagged With: Anleitung, DIY, Rucksack, Taschen, Tutorial, Video

Reader Interactions

Comments

  1. Dunja says

    15. Mai 2019 at 8:16

    Toller Rucksack, ich werde mich gleich am kommenden Wochenende anfangen den Rucksack zu nähen. Vielen Dank für die Anleitung. Beste Grüße Dunja

    Antworten
  2. Cynthia says

    15. Mai 2019 at 11:51

    ich werde ihn auf jeden Fall ausprobieren, danke für das SM und deine Anleitung!
    bei Fragen darf ich mich melden?

    LG, Cynthia

    Antworten
    • Fredi says

      15. Mai 2019 at 14:51

      Na klar! Ich versuche gerne, bei Fragen weiterzuhelfen. 🙂

      Antworten
  3. Jenny says

    15. Mai 2019 at 12:57

    Den werde ich nähen! War auf der Suche nach einem passenden Schnitte für den Oilskin dry:)

    Antworten
  4. Manuela says

    19. Mai 2019 at 0:04

    Hallo Fredi, ich stöber schon lange nach einer Nähanleitung für einen Rucksack. Kukkas Design trifft meine Vorstellungen. Gut durchdacht, pragmatisch mit dem sonst fehlenden Hauch Eleganz. Den werde ich sicher nähen. Hab lieben Dank und Gruß 🙂

    Antworten
  5. Kirstin says

    19. Mai 2019 at 11:10

    Wie toll. Vielen Dank für die tolle Anleitung und all Deine Mühe! LG

    Antworten
  6. Susanne says

    24. Juni 2019 at 8:55

    Guten Morgen, gibt es auch eine „Papier-Anleitung“ für den tollen Rucksack?
    Alles liebe
    Susanne

    Antworten
    • Fredi says

      24. Juni 2019 at 10:05

      Liebe Susanne, leider bisher nicht. Du kannst den Schnitt nur selbst ausdrucken.. 🙂
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
      • Ann-Kathrin Früchtemeyer says

        5. November 2019 at 20:21

        Hat jemand vielleicht die richtigen naße für die einzelnen Teile des Rucksackes würde den so gerne machen aber kann nichts ausdrucken würde es so ohne am zuschneiden wollen nur brauche die richtigen Maße 🙁

        Antworten
        • Fredi says

          7. November 2019 at 9:22

          Liebe Ann-Kathrin, hier sind die Maße: Höhe x Breite
          Vorderteil oben 22x32cm
          Rückteil 40x32cm
          VT unten 20x32cm
          Innenfach 30x33cm (obere Kante 33cm, untere Kante 32cm breit)
          Träger 38x7cm
          Klappe 34,5x30cm
          Rückteil unten (dunkel) 22x32cm
          Reißverschluss-Enden 3,5x12cm
          Laschen 6x6cm
          Taschenfach 15x26cm (im Bruch, Endmaße 30x26cm)
          Vordertasche (dunkel) 13x34cm
          Boden 13x32cm
          Seitentasche 22x14cm
          Seitenteil 20x13cm
          Gurtdreieck 8x16cm
          Taschenhenkel 4x17cm
          Reißverschlussteil 6,5x36cm (im Bruch, Endmaße 6,5x72cm)

          Details zum Zuschnitt und Markierungen müsstest du dann aus der PDF ablesen. 🙂
          Liebe Grüße, Fredi

          Antworten
  7. Susanne Schäfer says

    25. Juni 2019 at 8:50

    Wow, ich bin begeistert! Genauso einen Rucksack habe ich schon immer gesucht👍
    Vielen Dank für den Schnitt – da werde ich mal gucken, ob ich noch passenden Stoff habe und gleich loslegen 😉😄
    Viele Grüße
    Susanne

    Antworten
  8. Ilka says

    25. Juni 2019 at 14:30

    Superschöner Rucksack! Ich wollte mir schon lange mal so einen nähen, habe aber nie Zeit und Muße gefunden, den Schnitt selbst zu konstruieren. Vielen Dank fürs Teilen :-)!

    Antworten
  9. Anika says

    1. Juli 2019 at 12:29

    Wow ist das ein toller Rucksack. Den werde ich im Urlaub nähen. Total schön als Arbeitsrucksack oder auch, wenn ich mit meiner Kleinen unterwegs bin um ein paar Spielsachen und Wechselklamotten mit zu nehmen.
    Meine Frage, gibt es auch eine Bilderanleitung oder nur das Video? Weiß nämlich nicht, wie viel Empfang ich im Urlaub habe.

    Antworten
    • Nicole says

      2. Juli 2019 at 21:35

      Hey Anika
      Falls du deinen Laptop mit in den Urlaub nimmst kannst du das Video auch ganz einfach herunterladen und offline schauen. Eine Seite dafür ist: convert2mp3.net, leider kann ich dir nicht versprechen, dass du dort keine unschöne Werbung bekommst. Habe leider noch keine Alternative gefunnden.

      Antworten
      • Anika says

        24. Juli 2019 at 10:34

        Leider kann ich mit dem Convert nur den Ton runterladen, habe dann allerdings kein Bild dazu. Trotzdem vielen Dank

        Antworten
        • Fredi says

          24. Juli 2019 at 12:57

          Hey, hast du den neuen Blogpost zum Rucksack gesehen? Dort gibt es nun die bebilderte Anleitung. 🙂
          https://seemannsgarn-handmade.de/2019/07/bebilderte-anleitung-fuer-rucksack-kukka/

          Antworten
  10. Nicole says

    4. Juli 2019 at 16:05

    Wie muss man das Schnittmuster zusammenkleben? Gibt es irgendwelche Orientierungspunkte?

    Antworten
    • Fredi says

      4. Juli 2019 at 22:54

      Du findest Vierecke an den Seitenlinien. An diesen Linien schneidest du den Rand ab und klebst die Seiten an den Vierecken wieder passend zusammen. Zur Orientierung sind außerdem an den kurzen Seiten Zahlen notiert. Die Reihen werden dann untereinander zusammen geklebt.
      Liebe Grüße!

      Antworten
  11. Stefanie says

    6. September 2019 at 16:54

    Hallo,
    Super schöner Rucksack. Muss ich unbedingt nähen 🙂
    Allerdings wäre eine zusätzliche schriftliche Anleitung sehr hilfreich.
    Wäre eine solche möglich? 🙂

    Antworten
    • Fredi says

      7. September 2019 at 21:45

      Hey, die findest du hier: https://seemannsgarn-handmade.de/2019/07/bebilderte-anleitung-fuer-rucksack-kukka/
      Viele Grüße, Fredi

      Antworten
  12. Franziska says

    9. September 2019 at 14:53

    Hallo Fredi,
    der Rucksack sieht toll aus. Ich habe bisher nur einen Seesack, Turnbeutel und Kosmetiktäschchen genäht und würde mich noch als Anfängerin bezeichnen. Meinst du der Rucksack ist Anfängertauglich oder eher nicht?
    Vielen Dank und viele Grüße, Franziska

    Antworten
    • Fredi says

      5. Oktober 2019 at 10:09

      Hey Franziska, ich bin ja der Meinung, dass man alles ausprobieren kann und sollte. Der Rucksack ist schon aufwendiger, aber falls du dir das Video noch nicht angeschaut hast, kannst du dort eigentlich alle Schritte sehen und schauen, ob du dir das zutraust. Und es gibt zusätzlich auch noch eine bebilderte Anleitung hier: https://seemannsgarn-handmade.de/2019/07/bebilderte-anleitung-fuer-rucksack-kukka/
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
  13. Nadja says

    10. Dezember 2019 at 7:41

    Diesen Rucksack finde ich super, werde ihn für meine Tochter nähen. Kannst du mir die Grösse des fertigen Rucksacks angeben? Damit er nicht zu gross für sie ist…
    Freue mich auf dieses Nähprojekt 🙂
    Besten Dank und liebe Grüsse Nadja

    Antworten
    • Fredi says

      10. Dezember 2019 at 8:53

      Liebe Nadja, der Rucksack ist etwa 38cm x 30cm x 10cm groß. Wenn du das Schnittmuster verwendest, kannst du dieses aber auch einfach mit bspw. 90% drucken und den Rucksack dann kleiner nähen.
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
      • Ines says

        27. Juni 2021 at 14:36

        Hallo,
        habe meinen 1. Kukka fast fertiggestellt. Ist schon ein recht anspruchsvolles Projekt.
        Den Ring mit Reißverschluss, Seitentasche und Boden habe ich anders genäht. Habe jeweils Außen- bzw. Innenstoff immer rar gelegt, zusammengenäht und dann abgesteppt. Dadurch habe ich mir das Versäubern mit Schrägband erspart. Finde ich optisch schöner und erleichtert auch das Annähen von Vorder- und Rückenteil, da die dicken Stellen entfallen.
        An sich wirklich ein schöner und praktischer Rucksack. Werde noch einen 2. für meine Tochter nähen.

        Antworten
        • Fredi says

          28. Juni 2021 at 12:08

          Danke für dein ausführliches Feedback! Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem Rucksack. 🙂
          Liebe Grüße, Fredi

          Antworten
  14. Dunja says

    11. Juni 2020 at 16:25

    Hi, passt da ein Leitz Ordner rein? Aber wenn man ihn ein Tick größer will, könnte man das Schnittmuster einfach auf 110 Prozent ausdrucken, oder?

    Antworten
    • Fredi says

      11. Juni 2020 at 20:31

      Hey 🙂 Ein breiter A4-Ordner passt locker rein (ich habe dazu gerade auch ein Bild bei Instagram gezeigt – das findest du im Story-Highlight „Nordika“).
      Und du könntest den Schnitt theoretisch größer ausdrucken, habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
      • Dunaj says

        12. Juni 2020 at 11:02

        Danke 🙂

        Antworten
  15. Franzi says

    23. März 2021 at 16:38

    Hallöchen, passen dort auch DIN A 4 Mappen rein? Also das man den Rucksack auch für Schulsachen nutzen kann? LG Franzi

    Antworten
    • Fredi says

      24. März 2021 at 15:31

      Liebe Franzi, da passt locker ein A4-Ordner rein 🙂
      Hier habe ich auch mal ein Video dazu gepostet: https://www.instagram.com/tv/CBVBmmQg_8Y/
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten
      • Franzi says

        24. März 2021 at 19:32

        Vielen Dank für die Antwort 😉

        Antworten
      • Franzi says

        24. März 2021 at 19:33

        Aber das ist nicht der kukka… Oder sind die gleich groß, bin etwas verwirrt

        Antworten
        • Fredi says

          2. April 2021 at 11:28

          Hey, sorry, das ist natürlich nicht der gleiche 🙈 Ich dachte, es ginge um den anderen Rucksack. Aber in Kukka passt auch A4 rein. 🙂

          Antworten
  16. Marina says

    14. April 2021 at 11:29

    Hoi ik kan de link van het pdf patroon niet vinden, klppt dat?

    Antworten
    • Fredi says

      17. April 2021 at 8:25

      Hi, you can find the instructions here: https://seemannsgarn-handmade.de/2019/07/bebilderte-anleitung-fuer-rucksack-kukka/
      and the PDF-pattern here: https://seemannsgarn-handmade.de/wp-content/uploads/2019/11/RucksackKukka-Schnittmuster.pdf

      Antworten
  17. Martina says

    15. April 2021 at 20:57

    Hallihallo! Ich habe diesen tollen Rucksack genäht und wollte dir gerne rückmelden, dass es mit all deinen Maßangaben und Bildern wunderbar geklappt hat! Vielen lieben Dank dafür!! Das hat richtig Spaß gemacht und das Ergebnis ist auch richtig schön!

    Antworten
  18. Martina says

    21. Juli 2021 at 15:20

    Hallo,
    ich danke für das Schnittmuster, habe gerade alles zugeschnitten und freue mich jetzt auf’s Nähen.
    Mein Kukka wird braun/ocker.

    Viele Grüße
    Martina

    Antworten
  19. Chris says

    11. Januar 2022 at 18:50

    Hallo,

    meine Tochter möchte sich den Rucksack aus Oilskin nähen und zweifelt etwas daran, dass er mit soft & stable ausreichend Stand hat. Gibt es dazu Erfahrungswerte?
    Auch wenn der Eintrag schon älter ist, würde ich mich über eine Antwort freuen.

    Liebe Grüße
    Chris

    Antworten
    • Fredi says

      22. Januar 2022 at 10:30

      Hi Chris, natürlich macht das Obermaterial nochmal einen Unterschied, wie stabil der Rucksack wird. Wenn deine Tochter einen eher weichen Stoff wählt, sollte sie ihn ggf. mit Einlage evrstärken (z.B. H250). Bei Oilskin kann sie allerdings eh nichts aufbügeln wegen der Beschichtung. Da sollte Soft & Stable ausreichen. Der Oilskin wird bei Verwendung mit der Zeit etwas weicher. Wenn sie das nicht will. könnte sie den Innenstoff mit H250 verstärken.
      Viele Grüße
      Fredi

      Antworten
  20. Anna Ratei says

    13. Januar 2023 at 19:30

    Hei!
    Wo hast du die schönen Verschlüsse gekauft?
    – Anna

    Antworten
    • Fredi says

      19. Januar 2023 at 10:59

      Liebe Anna, die hatte ich damals von Stoff-Ambiente. Aktuell wüsste ich leider nicht, wo man die bekommt..
      Liebe Grüße, Fredi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·