• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

9. Oktober 2019 By Fredi 1 Comment

Hose Wrapped aus Cord nähen

– enthält unbeauftragte Werbung –
Hose Wrapped aus Cord – geht das?

Genau das wollte ich herausfinden, denn der rostrote Cordstoff, den ich bei Stoff & Stil gefunden habe, wollte unbedingt eine coole Hose werden. Ich habe die Hose Wrapped bereits zwei Mal aus verschiedenen Stoffen genäht und mag den Schnitt sehr. Daher kam ich auf die Idee, den Schnitt für meine Cordhose zu verwenden.
Ein paar Zweifel hatte ich dann aber doch, da der Schnitt eher für dünne, weiche Stoffe ausgelegt ist und mein Cord mittel-dick ist. Ich schrieb kurzerhand das Schnittduett an, die mir auch ein paar hilfreiche Tipps gaben.

Änderungen am Schnitt

So habe ich beispielsweise die Hosentaschen aus Viskose (von meinem Joe Blazer) genäht, damit sie sich nicht so abzeichnen. Außerdem war ich sehr unschlüssig, was die Größe angeht. Ich habe die Hose in meiner ’normalen‘ Größe zugeschnitten, jedoch 2cm Nahtzugabe hinzugegeben, um ggf. noch Anpassungen vorzunehmen. 2cm Nahtzugabe sind schon reichlich, ich denke, da hätten es auch 1-1.5cm getan, da ich nun schlussendlich nirgendwo Nahtzugabe auslassen musste, sondern eher noch die Hosenbeine etwas schmaler habe zulaufen lassen.

Mein Fazit zum Cordexperiment

Bei mir sitzt der Schnitt nun eher locker, die Hose ist auch nicht sehr eng konzipiert. Bei weich fallenden Stoffen fällt ein ‚Überschuss‘ an Stoff nicht so sehr auf, aber bei meinem Cord sieht man schon, dass die Hose vor allem vorne und seitlich etwas ‚bollert‘ und auch im Sitzen merkt man das deutlich. Auch der geraffte Bund der Hose Wrapped ist nicht unbedingt perfekt für den Cordstoff geeignet, die Raffung ging aber ganz gut zu nähen. Bei dem Stoffüberschuss vorne überlege ich aber, wie ich diesen noch reduzieren könnte. Falls ihr da also Tipps habt – sagt mir gerne bescheid. 😉

Ich mag sehr das eng zulaufende Bein des Schnittes, denke aber, dass der Schnitt nicht grundlos für eher dünne Stoffe ausgelegt ist. Ich glaube, dass mir ein Formbund wie bei einer Jeans besser stehen würde und dass das Vorderteil ohne Raffung besser anliegen würde.

Aber schaut, wie gut meine Hose Wrapped zum Joe Blazer passt!

–
Schnitt: Hose Wrapped – Schnittduett
Material: Cord – Stoff & Stil
Größe: 36/38
Schwierigkeit: ●●○○○
Kosten: ●●○○○
Schnittmuster: ♥♥♥♥♥

–

Filed Under: Hosen, Kleidung, Neu Tagged With: Cord, Hose Wrapped, Hosen

Reader Interactions

Comments

  1. Lisa says

    11. November 2019 at 11:01

    Boh super schön! Ich überlege gerade aus dem Cord von Stoff und Stil eine „Jenas“-Jacke zu nähen 🙂 und mit dem Schnitt Wrapped liebäugle ich auch schon eine Weile!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Fredi

Ahoi! Ich bin Fredi und blogge für dich auf Seemannsgarn. Ich liebe das Nähen und Gestalten und teile hier meine Ideen und Werke mit euch. Viel Spaß beim Stöbern und Inspirieren lassen! Hier steht noch etwas mehr über mich.

rucksack nordika
Follow instagram youtube pinterest
bloglovin facebook

Mehr entdecken

Oh, Kylie my dear • einen Lederblazer nähen

Blazer Kylie of my dreams

The white Collection • DIY Outfit

Suche

Kategorien suchen

Hol dir den Nähplaner

Naehplaner
Favicon Seemannsgarn
Favicon Seemannsgarn
mitmachen
kontakt

Archive

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·