• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperation & Zusammenarbeit
  • Datenschutz

Seemannsgarn - handmade

  • Home
  • Shop
  • Kleiderschrank
    • Kleidung
    • Taschen
    • Mix & Match
  • Meine Nähplaner
  • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Anleitungen
  • Der Sonntagsschnack

Tipps & Tricks

Selbermachen ist ganz leicht – wenn man weiß, wo man Tipps und Tutorials herbekommt. Hier findest du alle Anleitungen von meinem Blog und hier gibt’s alle Tipps & Tricks an einem Ort!

Arenite Pants • und ein Pattern hack für schmalere Taschen

Arenite Pants • und ein Pattern hack für schmalere Taschen

Die Arenite Pants von Sew Liberated kann ganz einfach in eine schicke und etwas enger anliegende Hose umgewandelt werden. Wie man das Schnittmuster dafür anpassen muss, zeige ich euch in diesem Pattern Hack zur Arenite Pants.

Read More

Podcast • Seemannsgarn zu Gast bei Nahtzugabe5cm

Podcast • Seemannsgarn zu Gast bei Nahtzugabe5cm

Moin ihr Lieben, Ende letzten Jahres durfte ich bei Muriel zu Gast sein, und zwar in ihrem Podcast Nahtzugabe5cm. Wir haben uns über alle möglichen Themen rund ums Nähen und Seemannsgarn unterhalten. Die Podcastfolge findet ihr nun bei Nahtzugabe5cm. Viel Spaß beim Reinhören! Bereits 25 Podcastepisoden gibt es bei Nahtzugabe5cm, in denen Muriel mit verschiedenen…

Read More

Rucksack Lanka nähen • Kostenloses Schnittmuster

Rucksack Lanka nähen • Kostenloses Schnittmuster

Der Rucksack Lanka ist ein super Nähprojekt für alle, die sich an einen einfachen Rucksack wagen möchten und einige grundlegende Techniken beim Taschennähen lernen wollen. Lanka hat vorne eine aufgesetzte Tasche und eine Klappe, die mit einem Gurtband zugehalten wird. Innen gibt es eine Netztasche und ein Einsteckfach für Bücher, Blöcke oder den Laptop. Der Rucksack hat geschwungene Träger und einen gepolsterten Rücken. Damit ist Lanka genau die richtige Kombination aus einfachen Formen und herausfordernden Nähschritten. 

Read More

Schüsselabdeckung nähen • Bienenwachstuch selber machen

Schüsselabdeckung nähen • Bienenwachstuch selber machen

Frischhaltefolie nervt nicht nur einen selbst, wenn man das klebrige Zeug halbwegs anständig aus der Packung reißen will, ohne dass man anschließend einen zusammengepappten Klumpen Plastik in der Hand hält. Es ist auch nicht die umweltfreundlichste Variante. Hast du schon mal überlegt, dass du dir ganz einfach Bienenwachstuch selber machen kannst? Eine Anleitung dafür findest du im Snaply Magazin und ebenfalls bei Youtube als Videoanleitung.

Read More

Nähplaner 2019 • Kostenlos zum Ausdrucken

Nähplaner 2019 • Kostenlos zum Ausdrucken

Den Sonntag vor Weihnachten möchte ich heute noch nutzen, um euch wie im letzten Jahr ein kleines Geschenk für euer Nähjahr zu machen. Ich habe den Nähplaner von 2018 etwas angepasst, damit ihr ihn auch nächstes Jahr nutzen könnt. Die Kategorien sind gleich geblieben, lediglich die Kalenderseiten sind für 2019 angepasst. Es gibt natürlich Projektseiten, To-Sew-Listen, Tabellen für eure Maße und die von anderen, außerdem einen Jahresplaner und eine Seite für euren Stil – alle Infos dazu könnt ihr in diesem Blogpost nachlesen.

Read More

Näh ich mir! • Eine App für’s Nähen

Näh ich mir! • Eine App für’s Nähen

Eine App fürs Nähen? Wer meinen Blog schon länger liest, wird wissen, dass ich ein Faible für Organisation und Listen auf Papier habe. Ich mag das analoge Schreiben mit Stift und Papier und liebe mein Bullet Journal und meinen Nähplaner über alles. Wieso also sollte ich mich auch für eine Näh-App interessieren?

Read More

15 neue Jackenschnitte für den Winter

15 neue Jackenschnitte für den Winter

Du möchtest eine Jacken nähen und suchst noch ein Schnittmuster für deine neue Winterjacke? Bereits letztes Jahr gab es eine Übersicht über die gängigsten Mantelformen und nun soll es ein kleines Update geben. Ich zeige dir die neusten Winterjacken- und Mantelschnitte.

Read More

Futterschnitt für Jacke selber erstellen

Futterschnitt für Jacke selber erstellen

Einen Futterschnitt selber erstellen? Das ist gar nicht so schwer – ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr für einen beliebigen Jackenschnitt ein Futter zeichnen könnt.

Read More

Nähpläne Herbst und Winter • Die Stoffwahl

Nähpläne Herbst und Winter • Die Stoffwahl

Moin ihr Lieben! Es ist Zeit für ein Update zu meinen Nähplänen für den Herbst/Winter. Im neuen Video zeige ich euch meine Stoffauswahl, welche Veränderungen es in der Planung gibt und ich zeige euch, wie ich mein Bullet Diary Nähen fülle.

Read More

Warum Slow Sewing glücklich macht

Warum Slow Sewing glücklich macht

Alles mal ein bisschen langsamer angehen. Das ist nicht nur eine Devise, die sich seit einiger Zeit immer mehr in Lifestyle-Trends wie Achtsamkeit und Slow Food wiederfinden lässt, sondern auch beim Thema Fast Fashion vs. Slow Fashion eine Rolle spielt. Dass Fast Fashion auch etwas mit Nähen zu tun haben kann, habe ich in den vergangenen Jahren selber gemerkt.

Read More

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next Page »

Footer

Follow
instagram youtube pinterest bloglovin facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Seemannsgarn ·