Ahoi meine Damen und Herren! Ich bin endlich dazu gekommen, meine Patchworkdecke fertig zu nähen. Lange lag das Top in der Ecke und irgendwie hatte ich nie so richtig Lust, mich weiter damit zu beschäftigen. Der erste Teil macht mir nämlich meistens sehr viel Spaß: Stoffe aussuchen, Muster zurecht legen, Reihe um Reihe zusammen…
Patchwork
Eine neue Patchworkdecke muss her! – w.o.m.s.t.
Eine neue Patchworkdecke muss her! Da ich etwas angeschlagen zuhause rumsitze und außer Teetrinken nichts zu tun ist, habe ich mich an ein entspannendes und nicht allzu anstrengendes Projekt gemacht. Meine letzte Patchworkdecke bestand aus großen Quadraten. Für die neue Decke wollte ich mal etwas anderes ausprobieren und habe ich mir ein neues Muster ausgesucht….
Projekt Patchwork IV
Ein großes Ahoi an alle, die bis hier hin durchgehalten haben! Das Ziel ist nah und doch noch ein kleines Stück Arbeit vor uns. Dieser vierte und letzte Teil zeigt euch also, wie ihr den Rand für eure Decke näht. Ihr sucht einen anderen Teil? Hier gibt’s Teil 1, Teil 2, Teil 3. Los geht…
Projekt Patchwork III
Ahoidihoi! Mit großer Freude präsentiere ich heute Teil 3 meines kleinen Tutorials. 🙂 Es wird nun die Rückseite der Decke genäht und wir machen uns ans Quilten! Ihr sucht einen anderen Teil? Hier gibt’s Teil 1, Teil 2, Teil 4. Zunächst müsst ihr entscheiden, welchen Stoff ihr für eure Rückseite bevorzugt. Außerdem gibt es die…
Projekt Patchwork II
Ahoi liebe Patchwork-Näher! Jetzt geht es weiter mit dem zweiten Teil meiner kleinen Patchworkdecken-Tipps-und-Tricks-Reihe. Im letzten Post haben wir uns mit ganz grundsätzlichen Fragen zum Thema Farb- und Stoffwahl beschäftigt und dem ersten Planen eines Musters und einer Anordnung eurer Stoffe. In diesem Teil soll es nun mit dem genauen Planen der Maße, der Größe…
Projekt Patchwork
Ahoi liebe Leser, ich mag Patchworkdecken – ja man könnte fast sagen, ich liebe diese bunten Stoffdecken fanatisch und über alles. Da bunt ja immer gut ist und Decken sowieso sinnvoll, spricht absolut nichts dagegen, sich eine Patchworkdecke zu nähen! Aber wo fängt man an und wie hört man auf? Wie kriege ich den Rand…
let’s do it! » Einführung Patchwork
Ahoi ihr Lieben, wie bereits angekündigt, möchte ich heute meine Postreihe zum Thema Patchwork beginnen. Bevor es aber mit der Patchworkdecke losgehen wird, gibt es zunächst eine kleine Einführung in das Thema. eine kleine definition Patchwork bedeutet zunächst nichts weiter als „Flickenabeit/-werk“ und beschreibt die Technik, aus alten Stoffresten eine neue Arbeit „zusammen zu flicken“….
Ahoi ihr Lieben, ich starte eine mehrteilige Reihe zum Thema „Patchwork“, in der ich euch zeigen möchte, wie ihr eine Patchworkdecke näht, gebe Tipps zum Planen und Berechnen des Stoffverbrauchs und vielem mehr. Aber jetzt seid ihr gefragt! Habt ihr Fragen zum Thema, die ihr schon immer loswerden wolltet? Oder habt ihr selber einen Tipp…
https://seemannsgarn-handmade.de/2014/03/ahoi-ihr-lieben-ich-starte-eine/
Basic-Tutorial » Wendetasche
Ahoi ihr Lieben, heute hatte ich mal wieder etwas Zeit zum Nähen und dachte, dass ich euch mal ein Basic-Tutorial hier reinstelle. Und zwar geht es darum, wie man Wendetaschen näht. Dabei ist diese Methode auch hilfreich, wenn man bei einer Tasche innen keine unschönen Nähte haben möchte. Innen wie außen hat man damit nach…
(K)ein Neujahrspost
Ahoi ihr Lieben, nach einer Woche Urlaub ohne Internet wartet mein Blog natürlich sehnsüchtig auf einen Post. Und auch ich bin schon ganz freudig, mich endlich wieder melden zu können. Trotzdem handelt es sich hier nicht um einen Neujahrspost, zumindest nicht um einen, der sich mit Vorsätzen und 2013-Résumés beschäftigt- aber das kommt vielleicht auch…