– enthält unbeauftragte Werbung – Zero Waste – was ist das? Zero Waste heißt zunächst nichts anderes als ‚kein Abfall‘ und ist für viele mittlerweile bereits eine Lebenseinstellung oder -philosophie geworden. Es geht darum, möglichst wenig bis gar keinen Müll zu produzieren und in sämtlichen Lebensbereichen auf Zero Waste zu achten. Das kann die wiederverwendbaren…
Kleidung
Sportlich mit Blackslash
– dieser Post enthält Werbung – Sportlich mit Blackslash Dieser Pullover ist eigentlich recht unfreiwillig ein Sportshirt geworden. Für den schönen French Terry Blackslash von About Blue Fabrics hatte ich mir das Schnittmuster Kwiksew 3045 rausgesucht, das ich bereits einige Male genäht habe (als ein Mal mit Video, in ein Mal mit Video und sogar ein Mal…
Dawn Jeans • Hanfstoff und einige Anpassungen
Mein erster Versuch mit dem Schnittmuster von Megan Nielsen war ein Vertrautmachen mit der Passform. Meine grüne Dawn Jeans, die dabei herauskam liebe ich sehr, obwohl sie ein paar Schwächen in der Passform hat. Grund genug, um den Schnitt noch einmal zu nähen und das daraus Gelernte umzusetzen. Die Dawn Jeans ist eine high-waisted geschnittene Hose aus nicht-dehnbaren Stoffen und einem leicht zulaufenden Hosenbein, bei der Version A, die ich gewählt habe. Meine erste Version der Hose hatte ich in Größe 12 genäht, was mir jedoch letztlich etwas zu groß war und die Hose dadurch vor allem unter dem Po und vorne viele Falten wirft. Ich hatte zwar versucht, durch ein paar Anpassungen noch die Falten zu reduzieren, aber kam nicht wirklich weit damit.
Arenite Pants • und ein Pattern hack für schmalere Taschen
Die Arenite Pants von Sew Liberated kann ganz einfach in eine schicke und etwas enger anliegende Hose umgewandelt werden. Wie man das Schnittmuster dafür anpassen muss, zeige ich euch in diesem Pattern Hack zur Arenite Pants.
Kalle Shirt und Wiksten Unfolding Jacket • Mix & Match
– enthält unbeauftragte Werbung – Mix & Match Ach was, Mix & Match am Mittwoch gibt es auch noch? Jap und heute mit einem Teil, das ich euch gerade erst gezeigt habe. Aber wie versprochen gibt es die Unfolding Jacket von Wiksten nun nochmal in einem ‚richtigen‘ Outfit zu sehen. Ich muss gestehen, dass es…
Leinenjacke • Wiksten Unfolding Jacket
– enthält unbeauftragte Werbung – Katzen im Nähzimmer Habt ihr auch Katzen im Nähzimmer? Wenn ja, kennt ihr das sicherlich – wenn nein, überlegt euch gut, ob ihr euch eine Katze anschaffen wollt… Sie sitzen auf frisch gewaschenen Stoffen. Sie sitzen auf dem Stoff, wenn man zuschneiden will. Sie sitzen einfach immer da, wo man…
Waver Jacket • und Tipps zum Nähen mit Oilskin
Meine neue Waver Jacket von Papercut Patterns aus Fox Oilskin ist perfekt für den kommenden Frühling. Durch ein paar Anpassungen des Schnittmusters ist die Waver Jacket genau nach meinem Geschmack. Welche Änderungen ich vorgenommen habe, könnt ihr hier nachlesen.
Dawn Jeans
– enthält unbeauftragte Werbung – Eine Hose, die passt? Ist es überhaupt möglich, eine Hose zu nähen, die wirklich gut passt? Diese Frage stelle ich mir im Prinzip schon, seit ich mir Kleidung selber nähe. Dabei kann ich mittlerweile recht gut benennen, was bei der bisherigen Versuchen die Faktoren waren, weswegen ich nie so ganz…
Mix & Match • Ein Winteroutfit
Vor kurzem sprach ich mit einer lieben Bloggerin (aus gegebenem Anlass, dazu mehr im nächsten Jahr..) über meine Mix & Match-Kategorie. Genähtes neu zu kombinieren und zu zeigen, welche Möglichkeiten ein selbstgenähter Kleiderschrank hergibt – das ist die Idee dahinter. Natürlich versuche ich auch grundsätzlich bei Blogposts über neue Kleidungsstücke mit bereits genähten Klamotten zu kombinieren und (wie z.B. bei meiner Herbst/Wintergarderobe) schon bei der Planung auf Kombinierbarkeit zu achten. Und dennoch finde ich Mix & Match eine schöne Möglichkeit, mal in den Schrank zu gucken und auch unerwartete Matches zu finden.
NÄHVLOG #1: Jean Paul Overall
Moin zusammen! Heute gibt es mal einen ungewöhnlichen Ausblick, nämlich einen Overall auf meinem Blog. Bisher habe ich mich noch nicht so oft an Einteiler herangetraut (nur eine Latzhose, um genau zu sein!), daher war dieses Projekt auch Neuland für mich. Ich habe das Schnittmuster Jean Paul von Ready to Sew getestet und den Prozess ein wenig mit der Kamera begleitet, um mich auch mal am Format Nähvlog zu probieren.